06.03.2013 Aufrufe

99,00 - Top - Zeitung

99,00 - Top - Zeitung

99,00 - Top - Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 CMYK<br />

R e i f e n - u . K F Z - S e r v i c e<br />

6607 e nAurich -26607 · u Dieselstraße . Aurich K F· 20 Dieselstraße Z· Tel. - S0 49e41-r7 20 26 v26 i· cFaxe726 95<br />

ww.reifen-goes.de Tel. 04941-7 26 26 · Fax hinrich.goes@t-online.de<br />

7 26 95<br />

traße 20 www.reifen-goes.de<br />

· Tel. 0 49 41- 7 26 26 · Fax 726 95<br />

hinrich.goes@t-online.de<br />

hinrich.goes@t-online.de<br />

Elektro•Sanitär•Heizung Kanalreinigungsarbeiten<br />

Kanaluntersuchungen mit TV<br />

Reinhard Heinen<br />

Elektro + Installation<br />

Sanitär + Heizungsbau<br />

Kanalreinigungsarbeiten<br />

26607 Aurich-Sandhorst<br />

Am Elgenland 4<br />

Telefon 71126 · Fax 71177<br />

Elektro<br />

Reparatur<br />

Installation<br />

Reinhard Heinen<br />

Meisterbetrieb<br />

Wartung<br />

Baumaschinen · Service · Vermietung<br />

Arentestraße 14 · 26607 Aurich · ☎ 0 49 41 - 6 04 42-0<br />

www.gruben-baumaschinen.de · info@gruben-baumaschinen.de<br />

Freuen Sie sich<br />

auf königliches<br />

Gemüse!<br />

Kaufen Sie keine Küche,<br />

bevor Sie nicht bei UNS<br />

gewesen sind!<br />

18<br />

SCHÜTZEN- & VOLKSFEST SANDHORST<br />

„Gute-Laune-Show“<br />

Kultband Timecheck wird beim diesjährigen Schützen- und Volksfest erwartet<br />

AURICH. Jetzt wird gefeiert: Der<br />

Schützenverein Sandhorst e.V.<br />

feiert am Himmelfahrtswochenende<br />

sein 63. Schützen- und<br />

Volksfest.<br />

Die Feierlichkeiten beginnen<br />

am Donnerstag, 17. Mai, ab<br />

8 Uhr mit einem Kinderfl ohmarkt.<br />

Ab 9.30 Uhr ist ein<br />

Kinderkönigsschießen geplant.<br />

Kinder, die keinem Schützenverein<br />

angehören und jünger<br />

als 12 Jahre sind, können<br />

teilnehmen. Gegen Mittag – so<br />

ist es inzwischen Tradition<br />

– wird beim Schützenhaus<br />

Erbsensuppe ausgegeben. Die<br />

Besucher des Festes sollen<br />

gerüstet sein für das anschließend<br />

anstehende musikalische<br />

Programm. Gegen 14 Uhr wird<br />

die ostfriesische Kultband Timecheck<br />

in Sandhorst für eine<br />

„Gute-Laune-Show“ sorgen.<br />

Königsball<br />

Offi ziellen Charakter bekommen<br />

die Festlichkeiten dann<br />

am folgenden Samstag, 19.<br />

Mai. Gegen 18.30 Uhr treten<br />

die Schützen beim Vereinsheim<br />

an, um anschließend das<br />

Königshaus in Begleitung der<br />

Ortsvereine und des Spielmanns<br />

– und Fanfarenzugs<br />

Plaggenburg abzuholen.<br />

Anschließend beginnt ab 20<br />

Uhr der große Königsball.<br />

Für tanzbare Musik wird die<br />

Band Kaipiro sorgen. Am<br />

Sonntag, 20. Mai, treffen sich<br />

die Schützen um 10 Uhr im<br />

Boomkampsweg 2 · 26607 Aurich/Sandhorst<br />

Telefon: 0 49 41 / 7 38 46<br />

SPARGEL UND MAISCHOLLE<br />

Weiß, grün, violett<br />

Tipps und Tricks beim Spargelkauf / Maischollensaison ist angelaufen<br />

OSTFRIESLAND. Diese Stangen<br />

gibt es in den unterschiedlichsten<br />

Farben, sie sind weiß, grün<br />

und violett. Doch Spargelfans<br />

machen vor keiner Farbe halt,<br />

denn bis zum 24 Juni, dem<br />

Johannistag, werden allerorten<br />

frischer Spargel aus deutschen<br />

Landen angeboten.<br />

Danach wird kein Spargel<br />

mehr gestochen, damit die<br />

Pfl anzen auch im nächsten<br />

Jahr wieder kräftig treiben. Es<br />

gilt also, die wenigen Wochen<br />

zu nutzen und dem Spargel-<br />

Genuss möglichst intensiv zu<br />

frönen. Mit 80 Prozent liefern<br />

die heimischen Anbaugebiete<br />

den größten Teil des Spargels,<br />

der auf deutschen Tellern landet.<br />

In vielen Regionen sind<br />

die Erdwälle zu sehen, unter<br />

denen das königliche Gemüse<br />

meist wächst. In Norddeutsch-<br />

land gibt es beispielsweise<br />

zahlreiche Anbaugebiete.<br />

Importierter Spargel kommt<br />

häufi g aus Griechenland, aber<br />

auch aus Spanien und den<br />

Niederlanden. Wächst der<br />

Spargel komplett unter der<br />

Erde und hat keinen Kontakt<br />

zum Sonnenlicht, bleibt<br />

er weiß. Um dieses Ziel zu<br />

erreichen, wird er in Hügelbeeten<br />

gezogen. Erntet man<br />

die Stangen erst, wenn sie<br />

schon durch die Erdoberfl äche<br />

der Beete stoßen und mit dem<br />

Licht in Berührung kommen,<br />

dann sind sie violett und ihr<br />

Aroma ein wenig kräftiger als<br />

das des weißen Spargels.<br />

Wissenschaft für sich<br />

Wird er wie anderes Gemüse<br />

auf fl achen Beeten gezogen,<br />

bildet sich Chlorophyll, das<br />

die Stangen grün färbt. Grü-<br />

Das amtierende Königshaus 2011/2012 des Schützenvereins Sandhorst. Foto: privat<br />

ner Spargel schmeckt etwas<br />

nussig und enthält mehr Vitamin<br />

C als der weiße. Schon<br />

der Einkauf von Spargel ist<br />

- zumindest auf den ersten<br />

Blick - eine Wissenschaft für<br />

sich. Doch mit ein paar Tricks<br />

kann jeder in Sachen Frische<br />

auf Nummer sicher gehen.<br />

Der erste Blick gilt beim Prüfen<br />

des Spargels den Schnittfl<br />

ächen an den unteren Enden<br />

der Stangen.<br />

Sie sollten nicht ausgetrocknet<br />

sein und dürfen auf keinen<br />

Fall Schimmelbefall aufweisen.<br />

Denn dann ist der Spargel<br />

nicht mehr zum Verzehr<br />

geeignet. Sind die Stangenenden<br />

einwandfrei, kommt der<br />

nächste Test: Man nimmt vom<br />

weißen oder vom violetten<br />

Spargel zwei Stangen und<br />

reibt sie aneinander. Ist der<br />

Spargel frisch, hört man einen<br />

quietschenden Ton. Außer-<br />

Spargel - direkt vom Erzeuger -<br />

Spargel täglich frisch gestochen<br />

Kl. I, 14-16 mm 3 kg 10.-<br />

2 Schalen Erdbeeren<br />

aus dem Gewächshaus 4. 50<br />

Verkauf Hofl aden in Uthwerdum<br />

Neue Öffnungszeiten: Do. - Sa. 10.<strong>00</strong> - 18.<strong>00</strong> Uhr<br />

H. Santen<br />

Dieler Straße 41 · 26826 Diele · Telefon 04951/ 18 68<br />

Schützenhaus. Und etwa eine<br />

halbe Stunde später beginnt<br />

das Katerfrühstück. Nach der<br />

Stärkung fi ndet ab 11.30 Uhr<br />

die Proklamation des neuen<br />

Königshauses statt. Der Festumzug<br />

mit dem Spielmanns-<br />

und Fanfarenzug Plaggenburg<br />

und den befreundeten Vereinen<br />

ist für 14 Uhr geplant. Im<br />

KFZ-Reparatur (auch Unfallfahrzeug)<br />

KFZ-Elektrik an llen Fahrzeugen<br />

TÜV-Vorbereitung u. -Abnahme<br />

dem sollen die Stangen nicht<br />

biegsam sein. Im Gegenteil:<br />

Versucht man, frische Spargelstangen<br />

zu biegen, dann brechen<br />

sie leicht. Hohle Stangen<br />

oder Stangen mit Rissen lässt<br />

man besser im Geschäft liegen<br />

und schaut sich anderswo<br />

nach frischem Spargel um.<br />

Dickere Stangen sind übrigens<br />

hochwertiger als dünne.<br />

Feucht halten<br />

Um zur EU-Handelsklasse<br />

„Extra“ zu zählen, muss<br />

weißer und violetter Spargel<br />

es auf einen Durchmesser von<br />

zwölf Millimetern bringen.<br />

Beim violett-grünen oder<br />

beim grünen Spargel reichen<br />

zehn Millimeter. Wird der<br />

Spargel bis zum Verzehr<br />

noch bis zu drei Tage im<br />

Kühlschrank aufbewahrt,<br />

ist das bei frischen Stangen<br />

Es ist<br />

wieder<br />

soweit!!!<br />

Tel. 0 49 21 / 4 46 47<br />

Fax 0 49 21 / 4 45 11<br />

Thüringer Str. 2<br />

26723 Emden<br />

Anschluss folgt die Proklamation<br />

des Kinderkönigs und<br />

die Pokalverleihung. Um circa<br />

16.30 Uhr fi ndet die Ziehung<br />

unserer Sonderverlosung statt.<br />

Hauptgewinn sind 1<strong>00</strong> Euro,<br />

der zweite Preis ist ein One-<br />

Day-Wellness Gutschein für<br />

eine Person. Der dritte Preis:<br />

50 Euro.<br />

Sommerreifen<br />

ständig<br />

lieferbar!<br />

KFZ-ELEKTRIK und KFZ-Mechanik<br />

F.<br />

MEYER<br />

Dieselstr. 8a, 26607 Aurich, (04941) 97 21 97<br />

frisch, zart,<br />

köstlich,<br />

weil<br />

...und Spargel geschält!<br />

täglich 8.30 - 12.30 + 15.30 - 18.30 Uhr<br />

sonntags 8.30 bis 12.<strong>00</strong> Uhr<br />

meist kein Problem. Weißen<br />

Spargel sollte man aber in ein<br />

feuchtes Tuch einschlagen,<br />

während man grünen - genau<br />

wie ein Sträußchen Petersilie<br />

- am besten in frisches<br />

Wasser stellt. Derzeit hat<br />

auch die Maischollen-Saison<br />

begonnen. Die Scholle ist der<br />

in Deutschland wichtigste<br />

Vertreter der Plattfi sche und<br />

folglich der am häufi gsten<br />

gefangene Plattfi sch. Er<br />

wird oft auch als Brotfi sch<br />

bezeichnet. Sehr beliebt ist<br />

die Maischolle beim Verbraucher<br />

vor allem wegen des<br />

weißen und schmackhaften<br />

Fleisches. Saisonhöhepunkt<br />

beim Fang des begehrten<br />

Fisches sind die Monate Mai,<br />

Juni und Juli. Und der Fisch<br />

ist ein Multitalent, er kann<br />

gekocht, gebraten, gedünstet,<br />

gebacken, gegrillt und auch<br />

frittiert werden.<br />

bei Fahrrad Best<br />

mittwochs-sonntags 8.30 bis 12.<strong>00</strong> Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!