06.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläumskonzert des kreismusikverbandes<br />

mit dem Landesblasorchester nRW<br />

Volker Möllenbeck<br />

21.11.2010<br />

Bühnenhaus in Wesel<br />

– der Kreismusikverband<br />

Wesel feierte im<br />

Rahmen eines Konzertes<br />

sein 10 jähriges<br />

Jubiläum. Nachdem<br />

das LBO den ersten Teil<br />

des Konzertes bestritten<br />

hatte, startete der<br />

zweite Teil des Konzertes<br />

mit dem Spielleute<br />

Projekt des Kreismusikverbandes<br />

Wesel.<br />

Da der kreisverband mit seinem Jubiläumskonzert nicht nur die Blasmusikliebhaber aus<br />

den mitgliedsvereinen erreichen wollte, sondern auch die Vertreter des Spielmannswesens,<br />

entstand die Idee, Spielleute aus den mitgliedsvereinen des kreises Wesel zu<br />

motivieren, bei dem konzert als Projektgruppe mitzuwirken. Aufgrund der kurzfristigen<br />

umsetzung konnten lediglich Aktive der Spielmannszüge Wertherbruch und <strong>Hamminkeln</strong><br />

für das Projekt begeistert werden. Bei diesem Projekt – Spielmannszug handelte es sich<br />

um ein erstmaliges Projekt, das in dieser form im kreis Wesel noch nie auf die Beine<br />

gestellt wurde. karin Steenstra und markus thesing vom Spielmannszug Wertherbruch<br />

hatten die musikalische Vorbereitung in die Hände genommen.<br />

unter der musikalischen Leitung von karin Steenstra konnte sich das Publikum von<br />

moderner Spielmannsmusik überzeugen lassen, die viele Zuhörer so bisher nicht<br />

kannten. mit musikstücken wie „Can you feel the love tonight“, „Highland Cathedral“ oder<br />

„moskau“ überzeugten die überwiegend jugendlichen Spielleute. tosender Beifall war<br />

der Lohn der intensiven Proben.<br />

Zur Zugabe zum Abschluss des Jubiläumskonzertes forderte der Dirigent des LBO<br />

nRW, Reinold Quade, die Aktiven des Projekt – Spielmannszuges auf, nochmals auf die<br />

Bühne zu kommen. Gemeinsam spielten dann Spielleute und Blasmusiker als Zugabe<br />

den marsch „Helioport“.<br />

Das größte Lob aus berufenem munde erhielten die Akteure vom Leiter des LBO Renold<br />

Quade. er übermittelte seinen Glückwunsch zu diesem Projekt per e-mail: „Alles richtig<br />

gemacht! Sehr musikalisch, mit viel Liebe zum Detail gespielt und ausgezeichnet interpretiert“.<br />

>> >><br />

10 <strong>Hamminkeln</strong> Ruft · <strong>Ausgabe</strong> <strong>55</strong> · Juni 2011<br />

www.hvv-hamminkeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!