06.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Show im Stresemannstreifen – Jackett<br />

Ein Porträt des MGV „Bleib treu“ <strong>Hamminkeln</strong><br />

Karl-Heinz Merz<br />

„M<br />

ein lieber Herr Gesangverein, was für eine<br />

Show!“ schwärmte die Rheinische Post<br />

über das Herbstkonzert 2009, mit dem sich<br />

der MGV „Bleib treu“ als selbstbewusster, moderner<br />

Chor präsentierte, der das biedere Männerchor-<br />

Image längst abgelegt hat.<br />

Dennoch fühlt sich der Chor heute noch der Tradition<br />

verbunden. Gegründet 1892 von Mitgliedern des<br />

damaligen „Kriegerverein <strong>Hamminkeln</strong>-Ringenberg“<br />

besteht der Chor im kommenden Jahr 120 Jahre,<br />

ohne Unterbrechung.<br />

Zur Tradition gehört das alljährliche Herbstkonzert,<br />

zu dem die Sänger eine Woche vor dem<br />

Volkstrauertag ins Bürgerhaus <strong>Hamminkeln</strong> einladen.<br />

Inzwischen ist die Veranstaltung stets ausverkauft.<br />

Anfänglich begleitet von einer Theateraufführung,<br />

deren Darsteller aus den Reihen des Chores kamen.<br />

Daraus hat sich später die „<strong>Hamminkeln</strong>er<br />

Heimatbühne e.V.“ gegründet, in der auch noch<br />

heute aktive Sänger des MGV „Bleib treu“ mitwirken.<br />

Der MGV singt ein Ständchen zur Goldhochzeit (1)<br />

42 Mann und ein Befehl<br />

Ein Chor ist immer so gut wie sein Chorleiter.<br />

Marcel Bönninger, Dirigent des MGV, versteht<br />

es, seine Sänger im Alter von 30 bis 83<br />

Jahren mit viel Humor, Geduld und Ausdauer<br />

und einem hohen Maß an musikalischer<br />

Kompetenz zu Höchstleistungen an-<br />

zuspornen. Sein Credo lautet: „Heute schon<br />

einstudieren, was das Publikum morgen hören<br />

möchte“. Um diesem Anspruch gerecht zu<br />

werden, wurden und werden viele Lieder von<br />

ihm speziell für den MGV arrangiert. So<br />

verfügt der Chor heute über ein breites<br />

Repertoire von Liedern der klassischen<br />

Literatur über Musicals und Oldies bis hin zu<br />

Titeln aus den aktuellen Charts.<br />

Gesungen wird in fünf Sprachen: Deutsch,<br />

Französisch, Englisch, Latein und sogar in Zulu,<br />

24 <strong>Hamminkeln</strong> Ruft · <strong>Ausgabe</strong> <strong>55</strong> · Juni 2011<br />

die Landessprache der Nationalhymne der Republik<br />

Südafrika. Wer die Sprache nicht spricht erhält eine<br />

Übersetzung in Lautschrift. Es soll eben authentisch<br />

klingen.<br />

Der MGV im Radio<br />

Klangvielfalt, Textgenauigkeit und Dynamik ergänzt<br />

mit Show sind die Attribute für den Erfolg der MGV<br />

Sänger. In <strong>Hamminkeln</strong> und auch außerhalb. Ob im<br />

offiziellen Sängeranzug mit Stresemannstreifen-<br />

Jackett mit Krawatte zur schwarzen Hose oder in<br />

lockerer Kleidung, mal mit - mal ohne Krawatte.<br />

Vielseitigkeit ist angesagt und das unterscheidet den<br />

MGV „Bleib treu“ von vielen anderen Chören. So ist<br />

es nicht verwunderlich, dass der Terminkalender des<br />

MGV gut gefüllt ist. Ständchen zu Hochzeiten und<br />

Geburtstagen, Singen in Gottesdiensten, für<br />

karitative Zwecke und Auftritte mit konzertantem<br />

Charakter sind Anlässe, bei denen der MGV zur<br />

musikalischen Gestaltung gefragt ist.<br />

Kosten entstehen für die Auftraggeber keine,<br />

jedoch freut sich der Chor über eine Spende.<br />

Mitgliedsbeiträge und Spenden sind die<br />

einzigen Einnahmequellen für den Chor.<br />

Zuwendungen aus öffentlichen Mitteln gibt es<br />

nicht.<br />

Im Februar 2011 hat das Möbelhaus Rück in<br />

Oberhausen, langjähriger Sponsor des MGV,<br />

mit dem Chor einen Werbespot zum 75jährigen<br />

Bestehen des Unternehmens<br />

aufgenommen. Zu hören ist die Aufnahme in<br />

den Werbeblöcken von WDR 2 jeweils um 5<br />

Minuten vor der vollen Stunde und auf Radio<br />

KW 20 Minuten nach der vollen Stunde.<br />

MGV wächst weiter<br />

„Weg mit dem muffigen Männerchor-Image“<br />

ist das Motto, mit dem Marcel Bönninger dem Chor<br />

ein neues Profil gegeben hat.<br />

MGV-Herbstkonzert 2010: „Wunschkonzert“ (2)<br />

www.hvv-hamminkeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!