06.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

Ausgabe 55 - HVV Hamminkeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige - -Anzeige -<br />

W<br />

er das Café Waldsee<br />

von Weitem sieht,<br />

fühlt sich wie im<br />

Märchen: Idyllisch liegt das<br />

Häuschen am Waldrand. Die<br />

Vögel zwitschern in den Bäumen,<br />

die Enten schnattern auf dem See<br />

und die Frösche quaken am Ufer.<br />

Und auch im Inneren endet dieser<br />

Eindruck nicht: Kachelöfen, alte<br />

Holzbänke und Schränke oder die<br />

großen Leuchter an der Zimmerdecke<br />

– alles einfach märchenhaft!<br />

„Dieses Kompliment hören wir immer<br />

wieder“, sagt Stefanie Wind.<br />

Gemeinsam mit ihrer Mutter Elfriede<br />

hat sie sich in <strong>Hamminkeln</strong>-<br />

Wertherbruch ihren Lebenstraum<br />

erfüllt: ihr eigenes Café.<br />

„Das wollte ich eigentlich mein<br />

ganzes Leben lang schon machen“,<br />

erinnert sich Elfriede Wind.<br />

„Aber die Gelegenheit war nie<br />

günstig.“ Bis Tochter Stefanie den<br />

gleichen Wunsch äußerte, die Restaurantfachschule<br />

besuchte und<br />

gemeinsam mit ihrer Mutter vor<br />

15 Jahren den Familien-Bauernhof<br />

restaurierte. Doch das Café<br />

Waldsee sollte weitaus mehr sein,<br />

als ein beliebiges Bauernhof-Café.<br />

Das Angebot ist größer. „Und das<br />

Café sollte unsere ganz eigene<br />

Handschrift tragen“, erklärt Stefanie<br />

Wind. „Es sollte romantisch,<br />

verspielt und gemütlich sein - genau<br />

so, wie das eigene Wohnzimmer.“<br />

Und so richteten die beiden<br />

Frauen ihr Café auch ein. Da traf<br />

es sich gut, dass Elfriede Wind<br />

mehrere Geschäfte für Haushalts-<br />

waren und Dekorationsartikelbetrieb.<br />

Die Waren<br />

wurden nicht nur<br />

zur neuen Café-<br />

Einrichtung, sondern<br />

auch vor Ort<br />

verkauft.<br />

S<br />

o handhaben<br />

es<br />

die beiden<br />

Frauen bis heute.<br />

„Alles, was man<br />

bei uns sieht, ist auch verkäuflich:<br />

vom Kaffeeservice bis zur Dekoration,<br />

von den Vorhängen bis zur<br />

Tischdecke“, erklärt Stefanie Wind.<br />

Und wenn die Gäste es wünschen,<br />

können sie auch Tische, Stühle oder<br />

Schränke erwerben. „So ist das Café<br />

immer im Wandel“, sagt Elfriede<br />

Wind. Und viele Stammgäste seien<br />

neugierig, was sich wieder verändert<br />

hat, wenn sie das nächste Mal<br />

kommen.<br />

N<br />

ur deshalb kommen die<br />

Gäste aber nicht von Nah<br />

und Fern. Dann schon eher<br />

wegen der guten Küche. Im Café<br />

Waldsee wird heute noch gekocht<br />

und gebacken wie zu Großmutters<br />

Zeiten. Mit frischen und besten Zutaten,<br />

versteht sich. „Wir schälen<br />

noch jede Kartoffel selbst“, versi-<br />

chert Elfriede Wind.<br />

Viele der Gerichte<br />

werden nach alten<br />

Familienrezepten zubereitet.<br />

Besonders<br />

beliebt sind die hausgemachten<br />

Torten,<br />

die Rindfleischsuppe<br />

oder das reichhaltige<br />

Frühstücksbuffet.<br />

Und auf noch etwas<br />

legen die beiden<br />

Inhaberinnen<br />

großen Wert: auf ein<br />

harmonisches Arbeitsklima. Viele<br />

der zwölf Mitarbeiterinnen gehören<br />

seit vielen Jahren zum Team.<br />

Die Harmonie stimmt. „Und das<br />

merken auch die Gäste“, ist sich<br />

Stefanie Wind sicher. „So können<br />

sie sich bei uns zuhause fühlen<br />

und die Seele baumeln lassen.“<br />

Wer das selbst erleben möchte, hat<br />

dazu täglich außer montags zwischen<br />

8.00 und 18.30 Uhr Gelegenheit.<br />

Auch Familienfeste kann man<br />

hier feiern – im kleinen Café (70 Personen)<br />

oder im Anbau der „Guten<br />

Stube“ (120 Personen).<br />

Zudem locken am 2./3. Juli der Edeltrödel-<br />

und Porzellanmarkt sowie am<br />

letzten September-Wochenende der<br />

,,Weibermarkt‘‘ mit viel Kunsthandwerk<br />

und Kulinarischem aus der Region.<br />

Am 1. Wochenende im Oktober beginnt<br />

die Weihnachtsausstellung.<br />

Vor Weihnachten haben Sie noch<br />

einmal die Möglichkeit an einem<br />

Hüttenzauber in unserem Cafe teilzunehmen.<br />

Dieser Termin wird noch<br />

bekannt gegeben<br />

Weitere Infos: www.cafewaldsee.de<br />

Bei Elfriede und Stefanie Wind fühlen<br />

sich die Gäste wohl.<br />

Öffnungszeiten: tägl. von 8.00 bis 18.30 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

46499 <strong>Hamminkeln</strong>-Wertherbruch<br />

Wertherbrucher Str. 16<br />

Tel.: 0 28 73 / 911 31 • www.cafewaldsee.de<br />

16 <strong>Hamminkeln</strong> Ruft · <strong>Ausgabe</strong> <strong>55</strong> · Juni 2011<br />

www.hvv-hamminkeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!