06.03.2013 Aufrufe

Hamminkeln Ruft, Ausgabe Nr. 46 - Dezember ... - HVV Hamminkeln

Hamminkeln Ruft, Ausgabe Nr. 46 - Dezember ... - HVV Hamminkeln

Hamminkeln Ruft, Ausgabe Nr. 46 - Dezember ... - HVV Hamminkeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein bewegtes Pfarrerleben<br />

Verabschiedung von Hans-Jochen Messerschmidt als Pfarrer von <strong>Hamminkeln</strong><br />

von Heinz Breuer<br />

Foto: E.H.<br />

Pfarrer Hans-Jochen Messerschmidt<br />

im März 1996.<br />

Nach 26 Jahren in <strong>Hamminkeln</strong><br />

wurde Pfarrer Hans-Jochen<br />

Messerschmidt am 20.<br />

August 2006 im Rahmen eines<br />

Gottesdienstes und einer<br />

anschließenden Feier in der<br />

evangelischen Kirche in <strong>Hamminkeln</strong><br />

von seiner Gemeinde<br />

verabschiedet. Damit vollzogen<br />

er und seine Ehefrau Brigitte<br />

ihren Wechsel nicht nur<br />

in den wohlverdienten Ruhestand<br />

aus Altersgründen, sondern<br />

auch einen Wohnungswechsel<br />

auf die andere Rheinseite<br />

nach Xanten.<br />

Ein Fest an der Weggabelung<br />

„Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht<br />

auf meinem Weg”<br />

Psalm 119,Vers 105<br />

Diesen Psalmvers aus der Bibel hatte Pfarrer Messerschmidt<br />

zu seiner Verabschiedung ausgewählt. Elf Osterkerzen,<br />

die in den vergangenen Jahren von verschiedenen<br />

Gemeindegruppen gestaltet worden waren, standen auf<br />

dem Altar und versinnbildlichten das Motto des Gottesdienstes<br />

und die Vielfalt der Gemeinde. Eine neue Kerze<br />

für das kommende Osterfest übergab der scheidende<br />

Pfarrer dem Presbyterium zum Zeichen, dass das Licht von<br />

Ostern weiter zu tragen ist.<br />

32 <strong>Hamminkeln</strong> <strong>Ruft</strong> · <strong>Ausgabe</strong> <strong>46</strong> · <strong>Dezember</strong> 2006<br />

Es sollte nach seinem Wunsch ein fröhlicher Gottesdienst<br />

sein, und dazu trug schon zu Beginn der Posaunenchor<br />

unter der Leitung von Marcel Bönninger bei, der mit<br />

beschwingten Tönen aufspielte. Ebenso wirkte der Kirchenchor<br />

unter der Leitung von Anne Wefelnberg im<br />

Gottesdienst mit. Presbyterinnen, Presbyter und weitere<br />

Gemeindeglieder gestalteten gemeinsam mit Pfarrer Messerschmidt<br />

die Predigt. Superintendent Pfarrer Dieter<br />

Schütte entband ihn dann offiziell von all seinen Amtspflichten.<br />

Grußworte und Geselligkeit zur Verabschiedung<br />

Pfarrer Messerschmidt bedankte sich in der vollbesetzten<br />

Kirche bei der tollen, vielfältigen Gemeinde, die ihm die<br />

Arbeit leicht gemacht habe. Er wollte nie verschiedene Interessengruppen<br />

verwalten, sondern stets ein Miteinander<br />

und Nebeneinander erreichen, so der 65-jährige Pfarrer in<br />

seiner Dankesansprache, in der er auch noch einmal daran<br />

erinnerte, dass dieser Tag der Verabschiedung ebenso wie<br />

die Beratungen über die Neubesetzung der Pfarrstelle Reimer<br />

Blöcker sehr am Herzen gelegen haben, der plötzlich<br />

wenige Tage zuvor verstorben war. Presbyterinnen und<br />

Presbyter nahmen seine Anliegen auf, so dass der Tag auch<br />

in seinem Sinne fröhlich und zuversichtlich gestaltet<br />

wurde.<br />

Für Jochen und Brigitte Messerschmidt war ihr Aufenthalt<br />

in Namibia eine prägende Erfahrung, stellte Pfarrer<br />

Thomas Brödenfeld in seinem Grußwort als Vertreter des<br />

Kirchenkreises Wesel fest. „Sie hatten dadurch ein offenes<br />

Ohr für Benachteiligte und Hilfesuchende”. Darum gehörte<br />

zum Beispiel auch das gastfreundliche Pfarrhaus, welches<br />

nicht nur an Heiligabend für Jedermann geöffnet war,<br />

zum Leben der Familie Messerschmidt.<br />

Bürgermeister Holger Schlierf, der Leiter der katholischen<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Hamminkeln</strong>, Pfarrer Heinz Schulz,<br />

und die Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses<br />

der Diakoniestation der evangelischen Kirchengemeinden<br />

in <strong>Hamminkeln</strong>, Lieselotte Söhngen, würdigten in ihren<br />

Grußworten nach dem Gottesdienst die langjährigen Verdienste<br />

von Pfarrer Messerschmidt. Sie erinnerten auch an<br />

die ehrenamtliche Tätigkeit seiner Ehefrau Brigitte, die<br />

schwerpunktmäßig mit einem Team die sonntäglichen Kindergottesdienste<br />

gestaltet hat. Für die Familiengottesdienste<br />

zum Heiligabend schrieb sie zahlreiche Predigtspiele,<br />

die sogar als Buch von der Kirchengemeinde, vom Rheinischen<br />

Verband für Kindergottesdienst und in mehreren<br />

Verlagsprodukten veröffentlicht worden sind.<br />

Nach dem Gottesdienst fand der gesellige Ausklang im<br />

Gemeindezentrum statt. Bei Kaffee und Kuchen nahmen<br />

Gemeindegruppen, Kindergarten und Weggefährten die<br />

Foto: E.H.<br />

Pfarrer Hans-Jochen Messerschmidt bei seinem Abschiedsgottesdienst<br />

am 20.08.2006 im Chorraum der evang. Kirche <strong>Hamminkeln</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!