06.03.2013 Aufrufe

Hamminkeln Ruft, Ausgabe Nr. 46 - Dezember ... - HVV Hamminkeln

Hamminkeln Ruft, Ausgabe Nr. 46 - Dezember ... - HVV Hamminkeln

Hamminkeln Ruft, Ausgabe Nr. 46 - Dezember ... - HVV Hamminkeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Wunsch ging in Erfüllung: „Einmal König in <strong>Hamminkeln</strong>“<br />

von Günter Vos und Volker Möllenbeck<br />

Günter Vos (König im Männerschützenverein 2005) läßt ein Jahr Regentschaft Revue passieren<br />

Es war sein lang gehegter Wunsch, einmal die Königswürde<br />

in <strong>Hamminkeln</strong> zu erringen. Nach zwei vergeblichen<br />

Anläufen in den Vojahren, entschied sich Günter Vos<br />

mit Beginn des Schützenfestes<br />

2005 spontan zur Teilnahme<br />

am Königsschießen.<br />

Königin würde Annette<br />

Potten, dass stand am Freitag<br />

bereits fest. Die Thronpaare,<br />

die schon in den beiden<br />

Jahren zuvor gezittert<br />

hatten, waren wieder bereit<br />

mitzumachen.<br />

Mit zwei weiteren Bewerbern,<br />

Friedhelm Majert<br />

und Jürgen Kolbrink, liefer-<br />

Foto: Hilmar Dülligen<br />

Ein strahlender König Günter.<br />

te sich Günter ein spannendes<br />

Schießen. Nachdem<br />

Jürgen Kolbrink das Blatt<br />

des Vogels herunter geschossen hatte, war es mit dem<br />

260. Schuss endlich soweit: Der Rest des Holzklotzes war<br />

gefallen, der neue König hieß Günter Vos.<br />

24 Jahre hatte es gedauert, bis es wieder einem Aktiven<br />

aus dem Tambourkorps gelang, die Königswürde im Männerschützenverein<br />

zu erringen. Er reihte sich damit als 3.<br />

König aus den Reihen der Spielleute in die 277jährige Ver-<br />

Foto: Hilmar Dülligen<br />

Thron von 2005 v.l.n.r.: Elke und Werner Arntzen,Annette und Hans Wilhelm Schmitz, Doris Vos und Hans Jürgen Potten, Königin Annette<br />

Potten und König Günter Vos, Renate und Nicki Blessing, Elisabeth und Günter Brucks<br />

<strong>46</strong> <strong>Hamminkeln</strong> <strong>Ruft</strong> · <strong>Ausgabe</strong> <strong>46</strong> · <strong>Dezember</strong> 2006<br />

einsgeschichte ein. Die Zusammensetzung<br />

des Throns<br />

war einmalig: Sechs Paare<br />

aus dem Tambourkorps bildeten<br />

den Thron 2005.<br />

Zu Ehren des neuen<br />

Königspaares nebst Throngefolge<br />

trat das Schützen -<br />

Bataillon am Abend zur Parade<br />

an. Nicht die graue<br />

Schützenuniform. sondern<br />

die blaue Uniform des Tambourkorps<br />

<strong>Hamminkeln</strong><br />

zierte die Thronherren (an<br />

dieser Stelle hierfür auch<br />

ein Dank an die Verantwortlichen<br />

des Schützenvereins).<br />

Foto: Hilmar Dülligen<br />

Stolz präsentieren sich König<br />

Günter Vos und Königin<br />

Annette Potten vor der<br />

Parade.<br />

Die Inthronisation von König Günter Vos und der Königin<br />

Annette Potten erfolgte im Rahmen der Parade auf<br />

dem Rathausvorplatz. Im Beisein von Bürgermeister Holger<br />

Schlierf überreichte Präsident Johannes Heggemann<br />

die Königsorden. Vor zahlreichen Zuschauern tanzte das<br />

Königspaar bei herrlichem Wetter den Ehrentanz vorm<br />

Rathaus. Es sollten viele Tänze im Bürgerhaus Friedenshalle<br />

folgen. Zahlreiche Gratulanten, darunter auch das Tam-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!