06.03.2013 Aufrufe

13. Jahrgang Nr. 1 2011 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

13. Jahrgang Nr. 1 2011 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

13. Jahrgang Nr. 1 2011 - Barmherzige Brüder Schönfelderhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Georg Justen, Werkstattrats-<br />

vorsitzender<br />

mein persönlicher eindruck von<br />

der Fahrt nach Nürnberg war sehr<br />

gut. Wir fuhren morgens auf dem<br />

schönfelderhof los und kamen<br />

mittags am messegelände in Nürnberg<br />

an.<br />

Das gemeinsame unterwegssein<br />

in einer Gruppe, und die verschiedenen<br />

meinungen der mitarbeiter,<br />

und des Werkstattrates zu den<br />

einzelnen ständen fand ich interessant.<br />

es wurden Gegenstände<br />

begutachtet und jede menge Fragen<br />

gestellt. Für die zu Hausegebliebenen<br />

wurde ein Geschenk<br />

mitgebracht.<br />

Am späten Nachmittag fuhren wir<br />

mit dem Bus noch einige sehenswürdigkeiten<br />

an. unser Busfahrer<br />

zeigte uns den platz, wo der Aufmarsch<br />

der Nazionalsozialisten in<br />

den 30er Jahre statt fand und wo<br />

Adolf Hilter seine rede hielt. Danach<br />

fuhren wir zum Koloseum,<br />

indem sich heute abgeschleppte<br />

Autos von der Stadt befinden.<br />

Nach den sehenswürdigkeiten<br />

fuhren wir ins Hotel.<br />

Beate Becker, Werkstattrat<br />

mein Interesse wurde durch den<br />

stand der Lebenshilfe Detmold e.V.<br />

geweckt, die einen Wanderstab<br />

aus verschiedenen Holzschichten<br />

präsentierten. ein High-Tech-Gerät<br />

der extraklasse. Nur der preis<br />

der günstigsten Variante von 189<br />

euro stimmte mich nachdenklich.<br />

Ich fand, dass ist zu teuer.<br />

Besonderes faszinierend fand ich<br />

den speziell gummierten Fussboden<br />

der Baunataler-Werkstätten -<br />

ich komme übrigens aus der Nähe<br />

von Kassel -, die es Kindern und<br />

erwachsenen ermöglichen soll, ihr<br />

nicht intaktes Körpergleichgewicht<br />

wieder zu stabilisieren.<br />

Die Werkstattratsmitglieder Georg Justen (links) und Beate Becker (rechts) vor dem<br />

Messestand der Firma Nase Weiss.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!