07.03.2013 Aufrufe

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltfaktoren, Kapitel 4: Einstellungen<br />

Befugnisse haben, wie Lehrer, Arbeitgeber, Supervisoren, religiöse Führer, Vertreter im Amt,<br />

Vormund, Treuhänder<br />

e335 Untergebene<br />

Personen, deren tägliches Leben bei der Arbeit, in der Schule oder in anderen Bereichen<br />

durch Autoritätspersonen beeinflusst wird, wie Schüler, Studenten, Arbeiter und Mitglieder<br />

religiöser Gruppen<br />

Exkl.: Engster Familienkreis (e310)<br />

e340 Persönliche Hilfs- und Pflegepersonen<br />

Personen, die Dienstleistungen erbringen, welche erforderlich sind, um Personen bei ihren<br />

täglichen Aktivitäten, bei der Erhaltung und Durchführung der Arbeit am Arbeitsplatz, im Bildungs-/Ausbildungsbereich<br />

oder in anderen Lebenssituationen <strong>zu</strong> unterstützen, wobei dieser<br />

Dienst entweder durch öffentliche oder private Träger erfolgt oder auf ehrenamtlicher Basis,<br />

wie Anbieter von Hilfen bei Hausarbeit und Haushaltsführung, personeller Assistenz, Assistenz<br />

beim Transport und anderen Unterstüt<strong>zu</strong>ngserfordernissen durch bezahlte Hilfen, Kindermädchen<br />

und andere, die vornehmlich Betreuungs- oder Pflegeleistungen erbringen<br />

Exkl.: Engster Familienkreis (e310), Bekannte, Seinesgleichen (Peers), Kollegen, Nachbarn<br />

und andere Gemeindemitglieder (e325)<br />

e345 Fremde<br />

Personen, die sich weder kennen noch verwandt sind oder die bisher weder eine Beziehung<br />

eingegangen sind noch Kontakt <strong>zu</strong>einander haben, einschließlich Personen, die einer bestimmten<br />

Person zwar unbekannt sind, die jedoch eine Lebenssituation mit ihr teilen wie Vertretungslehrer,<br />

Mitarbeiter oder Pflegekräfte<br />

e350 Domestizierte Tiere<br />

Tiere, die physische, emotionale oder psychische Unterstüt<strong>zu</strong>ng geben, wie Haustiere (Hunde,<br />

Katzen, Vögel, Fische usw.) und Tiere für persönliche Mobilität und Transport<br />

Exkl.: Tiere (e2201); Vermögenswerte (e165)<br />

e355 Fachleute der Gesundheitsberufe<br />

Alle Dienstleistungserbringer, die im Gesundheitssystem arbeiten, wie Ärzte, Schwestern,<br />

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Audiologen, Hersteller von Orthesen<br />

und Prothesen, medizinische Sozialarbeiter<br />

Exkl.: Andere Fachleute (360)<br />

e360 Andere Fachleute<br />

Alle Fachleute, die außerhalb des Gesundheitssystems arbeiten, einschließlich Sozialarbeiter,<br />

Rechtanwälte, Lehrer, Architekten und Konstrukteure<br />

Exkl.: Fachleute der Gesundheitsberufe (e355)<br />

e398 Unterstüt<strong>zu</strong>ng und Beziehungen, anders spezifiziert<br />

e399 Unterstüt<strong>zu</strong>ng und Beziehungen, nicht spezifiziert<br />

Kapitel 4: Einstellungen<br />

Dieses Kapitel befasst sich mit Einstellungen, die beobachtbare Konsequenzen von Sitten, Bräuchen,<br />

Weltanschauungen, Werten, Normen, tatsächlichen oder religiösen Überzeugungen sind. Diese Einstellungen<br />

beeinflussen individuelles Verhalten und soziales Leben auf allen Ebenen, von zwischenmenschlichen<br />

Beziehungen, Kontakten in der Gemeinde, bis <strong>zu</strong> politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen<br />

Strukturen. So können <strong>zu</strong>m Beispiel individuelle oder gesellschaftliche Einstellungen <strong>zu</strong> Vertrauenswürdigkeit<br />

und Wert einer Person <strong>zu</strong> ehrenhaftem oder negativem und diskriminierendem Umgang<br />

(z.B. Stigmatisierung, Stereotypisierung und Marginalisierung oder Vernachlässigung der Person)<br />

motivieren. Die klassifizierten Einstellungen beziehen sich auf Personen des Umfeldes der <strong>zu</strong><br />

beschreibenden Person und nicht auf die <strong>zu</strong> beschreibende Person selbst. Die individuellen Einstellungen<br />

sind bezüglich der Arten der Beziehungen, die in Kapitel 3 der Umweltfaktoren aufgelistet sind,<br />

kategorisiert. Werte und Überzeugungen sind nicht gesondert von den Einstellungen kodiert, weil angenommen<br />

wird, dass sie die treibenden Kräfte hinter den Einstellungen sind.<br />

e410 Individuelle Einstellungen der Mitglieder des engsten Familienkreises<br />

Allgemeine oder spezifische Meinungen und Überzeugungen der Mitglieder des engsten<br />

Familienkreises, die eine bestimmte Person oder andere Dinge (z.B. soziale, politische und<br />

ökonomische Themen) betreffen, und die individuelles Verhalten und Handlungen beeinflussen<br />

e415 Individuelle Einstellungen der Mitglieder des erweiterten Familienkreises<br />

Allgemeine oder spezifische Meinungen und Überzeugungen der Mitglieder des erweiterten<br />

Familienkreises, die eine bestimmte Person oder andere Dinge (z.B. soziale, politische und<br />

ökonomische Themen) betreffen, und die individuelles Verhalten und Handlungen beeinflus-<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!