07.03.2013 Aufrufe

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft, Gesellschaftliche<br />

Einstellungen (e460) 35<br />

Gesellschaft, Gesellschaftliche Normen,<br />

Konventionen und Weltanschauungen<br />

(e465) 35<br />

Gesundheit, Auf seine Gesundheit achten<br />

(d570) 25<br />

Gesundheitsproblem 2, 47<br />

Gesundheitswesen, Dienste, Systeme<br />

und Handlungsgrundsätze des<br />

Gesundheitswesens (e580) 37<br />

Haar, Funktionen des Haars (b850) 17<br />

Haar, Struktur der Haare (s840) 19<br />

Halsregion, Struktur der Kopf- und<br />

Halsregion (s710) 19<br />

hämatologisches System, Funktionen<br />

des hämatologischen Systems (b430)<br />

11, 12, 13<br />

Hand- und Armgebrauch (d445) 23<br />

Harnbildungsfunktionen (b610) 14<br />

Harnwege, Struktur der ableitenden<br />

Harnwege (s610) 18<br />

Hausarbeiten erledigen (d640) 26<br />

Haut, andere Funktionen der Haut (b830)<br />

17<br />

Haut, Heilfunktion der Haut (b820) 17<br />

Haut, Schutzfunktionen der Haut (b810)<br />

17<br />

Hautanhangsgebilde, Struktur der<br />

Hautanhangsgebilde (s820) 19<br />

Hautregionen, Struktur der Hautregionen<br />

(s810) 19<br />

heben, Gegenstände anheben und tragen<br />

(d430) 23<br />

helfen, Anderen helfen (d660) 26, 27<br />

Herzfunktionen (b410) 11<br />

Hilfs- und Pflegepersonen, Individuelle<br />

Einstellungen von persönlichen Hilfs-<br />

und Pflegepersonen (e440) 35<br />

Hilfs- und Pflegepersonen, Persönliche<br />

Hilfs- und Pflegepersonen (e340) 33, 34,<br />

37<br />

Hirnhaut, Struktur der Hirnhaut (s130) 18<br />

Hören, Funktionen des Hörens (Hörsinn)<br />

(b230) 9<br />

Immunsystem, Funktionen des<br />

Immunsystems (b435) 11<br />

Immunsystem, Struktur des<br />

Immunsystems (s420) 18<br />

Intelligenz, Funktionen der Intelligenz<br />

(b117) 6, 7<br />

interpersonelle Aktivitäten, Elementare<br />

interpersonelle Aktivitäten (d710) 27<br />

interpersonelle Aktivitäten, Komplexe<br />

interpersonelle Interaktionen (d720) 27<br />

Sachindex<br />

40<br />

kardiorespiratorische Belastbarkeit,<br />

Funktionen der kardiorespiratorischen<br />

Belastbarkeit (b455) 11, 12<br />

kardiovaskuläres System, Struktur des<br />

kardiovaskulären Systems (s410) 18<br />

Kehlkopf, Struktur des Kehlkopfes (s340)<br />

18<br />

kleiden, Sich kleiden (d540) 25<br />

Klima (e225) 32<br />

Knochen, Funktionen der Beweglichkeit<br />

der Knochen (b720) 15<br />

kognitive Funktionen, höhere (b164) 6, 7,<br />

8<br />

kognitiv-sprachliche Funktionen (b167) 7,<br />

8, 10<br />

Kommunikation 45, 54, 55<br />

Kommunikation, Produkte und<br />

Technologien <strong>zu</strong>r Kommunikation<br />

(e125) 31<br />

Kommunikationsgeräte und -techniken<br />

benutzen (d360) 23<br />

Kommunikationswesen, Dienste,<br />

Systeme und Handlungsgrundsätze des<br />

Kommunikationswesens (e535) 36<br />

Kommunizieren als Empfänger<br />

gesprochener Mitteilungen (d310) 22<br />

Kommunizieren als Empfänger nonverbaler<br />

Mitteilungen (d315) 22<br />

Kommunizieren als Empfänger<br />

schriftlicher Mitteilungen (d325) 22<br />

Kommunizieren als Empfänger von<br />

Mitteilungen in Gebärdensprache<br />

(d320) 22<br />

komplexe Bewegungshandlungen,<br />

Mentale Funktion, die die Durchführung<br />

komplexer Bewegungshandlungen<br />

betreffen (b176) 7, 8<br />

Konstrukt 46, 51<br />

Konsumgüter, Produkte und Substanzen<br />

für den persönlichen Verbrauch (e110)<br />

31<br />

Konsumgüter, Produkte und<br />

Technologien <strong>zu</strong>m persönlichen<br />

Gebrauch im täglichen Leben (e115) 31<br />

Konsumgüterproduktion, Dienste,<br />

Systeme und Handlungsgrundsätze für<br />

die Konsumgüterproduktion (e510) 36<br />

Kontextfaktoren 2, 53, 56<br />

Konversation (d350) 22, 23<br />

Kopfregion, Struktur der Kopf- und<br />

Halsregion (s710) 19<br />

Körperfunktionen 2, 3, 44, 45, 46, 47, 48, 49<br />

Körpergewicht, Funktionen der<br />

Aufrechterhaltung des Körpergewichts<br />

(b530) 12, 13<br />

Körperposition, Eine elementare<br />

Körperposition wechseln (d410) 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!