07.03.2013 Aufrufe

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

ICF Kurzversion zu Ausbildungszwecken - pantucek.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

personbezogene (persönliche)<br />

Faktoren:<br />

werden höchstens implizit berücksichtigt.<br />

4<br />

Bestandteil des Konzept und<br />

werden klassifiziert<br />

werden explizit erwähnt, aber<br />

nicht klassifiziert.<br />

Anwendungsbereich: nur im gesundheitlichen Kontext<br />

Bei der Überset<strong>zu</strong>ng sind die Beteiligten übereingekommen, aus Gründen der Einfachheit und Les-<br />

barkeit nur die männliche Form <strong>zu</strong> verwenden. Selbstverständlich ist hierbei die weibliche Form immer<br />

mit gemeint.<br />

Die Überset<strong>zu</strong>ng der <strong>ICF</strong> und ihrer Fassungen im Entwicklungsprozess erfolgte ehrenamtlich und mit<br />

großem Engagement. Hierfür sei allen Übersetzerinnen und Übersetzern herzlich gedankt. An der<br />

Überset<strong>zu</strong>ng haben mitgewirkt:<br />

Liselotte Archinal-Steyer, Verband Deutscher Rentenversicherungsträger, Frankfurt am Main; Dr.<br />

med. Ingrid-Ursula Aster-Schenck, Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin; Dr. med. Hol-<br />

ger Aulepp, Klinik Borkum Riff der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Borkum; Prof. Dr. Ulla<br />

Beushausen, Fachhochschule Hildesheim, Hildesheim; Prof. Samia Bishun, Webster University,<br />

Wien; Sylvia Braun-Frommelt, Schaufling; Dr. med. Otto Anton Brusis, Albert-Schweitzer-Klinik,<br />

Königsfeld; Prof. Dr. Christian Bühler, Evangelische Stiftung Volmarstein, Forschungsinstitut Techno-<br />

logie – Behindertenhilfe, Wetter/Ruhr; Dr. med. Wolfgang Cibis, Verband Deutscher Rentenversiche-<br />

rungsträger, Frankfurt am Main; Prof. Dr. med. Eberhard Conradi, Charité, Berlin; Dipl-soz. Dipl.<br />

psych. Susanne Döll, Verband Deutscher Rentenversicherungsträger, Frankfurt am Main; Dr. med.<br />

Rüdiger Doßmann, Reha-Klinik Taubertal der BfA, Bad Mergentheim; Dr. med. Peter Frommelt,<br />

Asklepios Klinik, Schaufling; Dr. med. Christa Häser, Schwabinger Krankenhaus, München; Prof. Dr.<br />

Hess, Universitätsklinikum Eppendorf, Abteilung für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde, Hamburg; Dr.<br />

phil. Judith Hollenweger, Pädagogische Hochschule Zürich; Dr. med. Holger Hoppe, Reha-Zentrum<br />

Marzahn GmbH, Berlin; Dr. med. Elisabeth Hüller, Verband Deutscher Rentenversicherungsträger,<br />

Frankfurt am Main; Dr. med. Hanno Irle, Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin; Prof. Dr.<br />

med. Wilfried H. Jäckel, Hochrheininstitut für Rehabilitationsforschung, Bad Säckingen; Prof. Dr. med.<br />

Kurt-Alfons Jochheim, Deutsche Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter, Heidelberg; Dr. phil.<br />

Christiane Meyer-Bornsen, Neurologisches Krankenhaus Rosenhügel, Wien; Dr. med Friedhart<br />

Raschke, Institut für Rehabilitationsforschung, Norderney; cand. med. Laura L. Sattler, Humboldt-<br />

Universität, Berlin; Dorothea Schuntermann, M.A., Technische Universität, Berlin; Dr. med. Wilfried<br />

Schupp, Fachklinik Herzogenaurach, Herzogenaurach; Priv.-Doz. Dr. med. Michael Seidel, v. Bo-<br />

delschwinghsche Anstalten Bethel, Bielefeld; Dr. med. Eberhard Zillessen, Klinik Niederrhein der LVA<br />

Rheinprovinz, Bad Neuenahr-Ahrweiler.<br />

Unser Dank gilt auch Ms. Angela Harth, MSc, BG Unfallklinik, Ludwigshafen, für die Prüfung der Ü-<br />

berset<strong>zu</strong>ng und Rücküberset<strong>zu</strong>ng schwieriger Passagen der <strong>ICF</strong>.<br />

Zu danken ist darüber hinaus allen Experten aus Österreich, der Schweiz und Deutschland, die sich<br />

an der öffentlichen Korrektur des deutschen Entwurfs der <strong>ICF</strong> über das Internet beteiligt haben.<br />

Der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger hat die Arbeiten während des gesamten Entwick-<br />

lungsprozesses der <strong>ICF</strong> dankenswerterweise finanziell, personell und ideell unterstützt. Ohne diese<br />

Hilfe hätte die Überset<strong>zu</strong>ng nicht so schnell erfolgen können. Die Deutsche Vereinigung für die Reha-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!