07.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2003 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2003 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich: Leichtathletik<br />

Trainingszeiten/Trainer:<br />

Kinderleichtathletik, Schüler D und jünger<br />

Hans Eisert, Siegfried Gentner, Wolfgang Maier,<br />

Susanne Maier, Nicole Gehrke,<br />

Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr Limeshalle,<br />

Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr neue Sporthalle<br />

Schüler A, B und C<br />

Theo Gold, Thomas Ilg, Armin Kruger, Frank Siedler<br />

Dienstag 18:00 – 19:30 Uhr Limeshalle<br />

Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr neue Sporthalle<br />

Jugend + Aktiv<br />

Hannes Lockenvitz, Hans Werner, Horst Abele<br />

Dienstag 19:30 – 21:00 Uhr Limeshalle<br />

Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr neue Sporthalle<br />

und nach Vereinbarung<br />

Mit dem Sportjahr <strong>2003</strong> konnte man im Großen und<br />

Ganzen sehr zufrieden sein. Bei den<br />

Württembergischen Meisterschaften in der Halle<br />

konnte Kerstin Werner über 800 m und 1500 m<br />

Meisterin werden. Leider kam dann eine langwierige<br />

Verletzung, so dass sie danach keine Wettkämpfe<br />

mehr bestreiten konnte. Erst zum Schluss der<br />

Saison versuchte sie es mit Stadt- und Waldläufen,<br />

bei denen sie dann wieder sehr gute Ergebnisse<br />

erzielte.<br />

Die Leistungsgruppe um Hannes Lockenvitz war mit<br />

mehreren Süddeutschen, Württembergischen,<br />

Bezirks und Kreistiteln sehr erfolgreich.<br />

Bei Arthur Abele zeichnete sich im Laufe der Saison<br />

wieder eine große Leistungssteigerung heraus.<br />

Arthur konnte sich in der Deutschen Bestenliste<br />

über 400m Hürden auf den 1. Platz und im<br />

Speerwurf mit über 70m auf dem 2. Platz finden. Zur<br />

Belohnung wurde er im September zu einem<br />

Länderkampf in Homburg „Nordrheinwestfalen<br />

gegen Württemberg“ berufen. Sehr schön war bei<br />

den Süddeutschen Meisterschaften der 5. Platz in<br />

der 4x100m Staffel der Jugend B, obwohl mit<br />

Roman Bolz und Markus Ruf zwei Schüler A<br />

mitlaufen mussten.<br />

Unsere Athleten sind mit ihren sehr guten<br />

Leistungen in der Württembergischen Bestenliste<br />

hervorragend platziert. Wie auch schon in den<br />

vergangenen Jahren ging unsere Leistungsgruppe<br />

ins Trainingslager nach Ravenna.<br />

Titel im Jahr <strong>2003</strong><br />

Deutsches Sportabzeichen<br />

16x 1. Kreismeister<br />

9x 1. Bezirksmeister<br />

5x 1. Württembergischer Meister<br />

3x 3. Württembergischer Meister<br />

1x 6. Württembergischer Meister<br />

1x 8. Württembergischer Meister<br />

1x 9. Württembergischer Meister<br />

1x 1. Süddeutscher Meister<br />

1x 2. Süddeutscher Meister<br />

1x 5. Süddeutscher Meister<br />

1x 11. Süddeutscher Meister<br />

1x 17. Süddeutscher Meister<br />

Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebenslust und Lebensfreude? Dann ist das Sportabzeichen die<br />

Herausforderung an Sie, den Spaß am Sport und die Freude am Leben noch weiter zu steigern! Machen<br />

auch sie das Sportabzeichen zum festen Bestandteil Ihres Lebens - jedes Jahr!<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!