07.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2003 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2003 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilungsleitung<br />

Kommunikationswart Michael Abele<br />

Skischulleiter Jochen Kieninger<br />

Veranstaltungswart Bernd Joas<br />

Sportwart Ingo Seyler<br />

Kassenverwalterin Gesine Priemer<br />

Schriftführerin Simone Kieninger<br />

Pressewartin / Edith Kühnle<br />

Jugendleiterin<br />

Ausschussmitglieder Ski - / Snowboardteam<br />

Trainingszeiten:<br />

*Skigymnastik für Jedermann:<br />

Freitag 18.45 – 20.00 Uhr,<br />

<strong>TSV</strong>-Sporthalle, Fitnessraum<br />

*Volleyball ab 16 Jahre:<br />

Freitag , 20.00 - 22.00 Uhr ,<br />

<strong>TSV</strong>-Sporthalle, Bärenhaldenweg<br />

*für die Senioren.<br />

Freitag , 20.00 - 22.00 Uhr ,<br />

<strong>TSV</strong>-Sporthalle, Bärenhaldenweg<br />

Wie in den vergangenen Jahren können wir auch heute<br />

wieder voller Stolz auf ein sehr erfolgreiches und<br />

zugleich arbeitsintensives Jahr <strong>2003</strong> mit vielfältigen<br />

Aktivitäten sowohl im sportlichen als auch sozialen<br />

Bereich zurückblicken.<br />

Nachdem die ursprünglich für den 4./5. Januar <strong>2003</strong><br />

geplanten Tagesskiausfahrten mangels ausreichendem<br />

Schnee abgesagt werden mussten, konnten dann am<br />

25. und 26.01.03 die geplanten Ski-und<br />

Snowboardkurse in Balderschwang bei idealen<br />

äußerlichen Bedingungen abgehalten werden. Mit<br />

immerhin 32 Ski- und Snowboardschülern und<br />

insgesamt 75 Teilnehmern war die Resonanz gut.<br />

Ebenfalls gut angenommen wurde die Tagesausfahrt<br />

in die Lenzerheide / Schweiz am 01.02.<strong>2003</strong>. Für die<br />

41 Teilnehmer hatte sich das frühe Aufstehen sicherlich<br />

gelohnt. Bei hervorragenden Schneeverhältnissen und<br />

herrlichem Sonnenschein (wenngleich ein wenig kalt)<br />

kamen wohl alle in dem sehr interessanten und<br />

abwechslungsreichen Skigebiet mit seinen Tiefschnee-<br />

und Buckelpisten auf ihre Kosten.<br />

Wie schon in den vergangenen 2 Jahren unterstützten<br />

wir die Handballabteilung bei deren Faschingsball. Der<br />

Zulauf war sehr gut und auch die Zusammenarbeit der<br />

Helfer aus beiden Abteilungen verlief reibungslos.<br />

Vom 01.bis 08. März <strong>2003</strong> fand unsere schon zur<br />

Tradition gewordene Ski- und Winterfreizeit statt.<br />

Dieses Mal haben wir uns in Kössen (Tirol) in einem<br />

Selbstversorgerhaus eingemietet. Die insgesamt guten<br />

Schnee- und Witterungsverhältnisse, wenngleich im Tal<br />

auch schon ein paar Regentropfen fielen, trugen dazu<br />

bei, dass die 21 Kinder/Jugendliche und 34<br />

Erwachsene ihre Ski- und/oder Snowboardtechnik<br />

verbessern konnten. Besonders gut ankam, dass jeden<br />

Tag das Skigebiet gewechselt wurde. So konnten wir<br />

die Skigebiete Kössen, Fieberbrunn, St Johann in Tirol,<br />

Waidring Steinplatte, Kitzbühel Hahnenkamm<br />

kennenlernen. Neben dem Ski- und Snowboardfahren<br />

fand auch eine tolles Abendprogramm statt wie<br />

Faschingsball, Spaghettikochen der Kids, Hallenbad,<br />

Kinoabend, Après-Party an der eigens gebauten<br />

Schneebar und Abschlussabend mit zahlreichen<br />

Vorführungen.<br />

Zum Saisonfinale fuhren wir dann am 26. April 03 an<br />

den Arlberg, wo zwar aufgrund des frühlingshaften<br />

Wetters der Schnee gegen Mittag sulzig wurde, dafür<br />

jedoch am Bus um so länger gefeiert wurde.<br />

Zum offiziellen Saisonabschluß trafen sich Mitglieder<br />

mit Freunden der Skiabteilung am Samstag,<br />

17.05.<strong>2003</strong> in der Jahnturnhalle. Hier konnten die<br />

besonderen Höhepunkte in Bild und Ton noch einmal<br />

nachvollzogen werden.<br />

Während der Sommersaison hieß es Beachen, Inlinen<br />

und Joggen. Ganz nebenbei versuchten wir uns auch in<br />

anderen Sportarten: Traditionell gut war das<br />

Abschneiden beim Handball-Jedermann-Turnier im<br />

Mai. Hier konnte die Herrenmannschaft nach 1997<br />

sogar wieder den Siegerpokal entgegennehmen.<br />

Beim Fußballturnier des Liederkranz Eintracht schied<br />

man leider in der Vorrunde schon aus.<br />

Unsere Jugendmannschaft „Beachvolleyball“ verteidigte<br />

beim Turnier in Hofherrnweiler den im Vorjahr<br />

errungenen Titel.<br />

Ferner beteiligten wir uns auch an den 1. Hüttlinger<br />

Muffigeltagen mit einer Cocktailbar am Freitagabend,<br />

die sehr gut angenommen wurde.<br />

Sonne, Sand und Party hieß es wieder am 19.07.<strong>2003</strong>,<br />

als auf dem Vorplatz der Jahnturnhalle zum letzten Mal<br />

das 8. Beachvolleyballturnier ausgetragen wurde.<br />

Jede Menge gute Stimmung und spannende Spiele<br />

umrahmt von fetziger Musik konnten die Zuschauer<br />

erleben. Insgesamt starteten 11 Mannschaften aus den<br />

örtlichen Vereinen. Bei besten äußeren Bedingungen<br />

konnte sich im hart umkämpften Endspiel die<br />

Mannschaft der Abt. TuLA gegen Fußball durchsetzen.<br />

Vom 22. - 24.08.<strong>2003</strong> fuhren wir zum Wandern ins<br />

Lechtal, wobei uns dieses Jahr das Wetter einen Strich<br />

durch die Rechnung machte. Ausgerechnet an diesem<br />

Wochenende musste es im Rekordsommer regnen.<br />

Bei der in der Gemeinde <strong>Hüttlingen</strong> am 06.09.03<br />

durchgeführten Altpapiersammlung waren wieder eine<br />

Vielzahl von Helfern im Einsatz. Auf diesem Wege<br />

möchten wir uns nochmals bei allen, die uns<br />

entsprechende Fahrzeuge zur Verfügung gestellt<br />

haben, recht herzlich bedanken.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!