07.03.2013 Aufrufe

Das große EKHN Luther Wahrheit-oder-Lüge-Spiel Martin Luther ...

Das große EKHN Luther Wahrheit-oder-Lüge-Spiel Martin Luther ...

Das große EKHN Luther Wahrheit-oder-Lüge-Spiel Martin Luther ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jüngste Tag wäre, würde ich heute<br />

noch ein Apfelbäumchen pflanzen.<br />

24 Wer durch Gott begabt ist, hat’s<br />

schwer, deshalb nicht arrogant zu<br />

werden.<br />

25 Warum rülpset und furzet ihr nicht?<br />

Hat es euch nicht geschmacket?<br />

Dieser Satz ist berühmt geworden als<br />

<strong>Luther</strong>zitat. Als aber die „Welt am<br />

Sonntag“ nach der Wurzel des Satzes<br />

forschte, fand sie den frühesten Beleg<br />

im Jahr 1944 – in einem kirchlichen<br />

Brief.<br />

Wahr<br />

<strong>Martin</strong> <strong>Luther</strong> hat es nur altertümlicher<br />

formuliert: „Aber es ist schwierig, dass<br />

einer, der durch Gaben des Geistes<br />

ausgezeichnet ist, sich nicht überheben<br />

soll.“<br />

Wahr<br />

Ein Satz aus den Tischreden <strong>Martin</strong><br />

<strong>Luther</strong>s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!