08.03.2013 Aufrufe

Bericht der 4. KatNet-Tagung: Paradigmenwechsel in der ...

Bericht der 4. KatNet-Tagung: Paradigmenwechsel in der ...

Bericht der 4. KatNet-Tagung: Paradigmenwechsel in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

welt. Aufgrund <strong>der</strong> Flurbere<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts erfolgten Bodenverdichtungen,<br />

Flussbegradigungen, Entwässerungen, etc., welche den Abfluss von Oberflächenwassern bee<strong>in</strong>flus-<br />

sen. Än<strong>der</strong>n müssten sich auch die Wahrnehmungen <strong>der</strong> Bevölkerung und die Empf<strong>in</strong>dungen, dass<br />

von e<strong>in</strong>er Fläche auf <strong>der</strong> Wasser steht e<strong>in</strong>e Gefahr ausgeht. Auch bei diesem Aspekt sei noch ke<strong>in</strong><br />

erkennbarer <strong>Paradigmenwechsel</strong> erfolgt.<br />

Abschließend kam von Seiten <strong>der</strong> politischen Umwelt<strong>in</strong>itiativen <strong>der</strong> Aufruf an die Wissenschaft-<br />

ler/<strong>in</strong>nen, Forschungsergebnisse zu Fragen des Hochwasser und Hochwasserschutzes stärker nach<br />

außen zu vertreten und gezielt an Politik und an Bevölkerung zu vermitteln.<br />

Daniela Siedschlag (UFZ Leipzig)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!