08.03.2013 Aufrufe

Varadero XL 1000 V x - Motorrad Streifeneder

Varadero XL 1000 V x - Motorrad Streifeneder

Varadero XL 1000 V x - Motorrad Streifeneder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WERKSTATT.DATEN UND FULLMENGEN<br />

ab Fs.-Nr. JH2 SD01A*XM000001 -<br />

Alle Angaben nach DIN und ABE; technische Anderungen vorbehalten.<br />

<strong>Varadero</strong> <strong>XL</strong> <strong>1000</strong> V x<br />

Teile-Nr. Werkstatthandbuch 64 MBT 00 Teile-Nr. Microfiche 13 MBT XGA<br />

Motor /Antrieb Maß Einheit Teilenummer<br />

Nen n lei stu n g / Dr ehzahl<br />

Max. DrehmomenVDrehzahl<br />

Vmax / Drehzahl 5. Gang<br />

HubxBohrung/Hubraum<br />

Kolbenlaufsoiel<br />

Ventilsoiel kalt E/A<br />

Motorölfüllmenge, ohne Filter<br />

Motorölfüllmenge, mit Filter<br />

Motorölspezif ikation<br />

öffitter<br />

Kühlf | üssi gkeitsmenge<br />

Kupplungsf lüssigkeit-Spez.<br />

Sekundärübersetzung Ritzel<br />

Sekundärübersetzung Kettenrad<br />

Sekundärübersetzung Antriebskette 112<br />

Antriebskettenspannung<br />

Antriebskettenbezeichnu nq<br />

Endantriebsfüllmenge<br />

Endantriebsspezif ikation<br />

Kraftstoffsystem<br />

Vergaser/Typ/Bauart<br />

Hauptdüse<br />

Leerlaufdüse<br />

Düsennadel / Stellung<br />

Schwimmerstand<br />

Leerlaufdrehzahl<br />

Gem ischregu lierschraube<br />

Kraftstoffart<br />

Benzinfilter<br />

Luftfiltertyp<br />

Fahrwerk<br />

Serienreifendimension vorne<br />

Serienreifendimension hinten<br />

Hersteller vorne/hinten<br />

Hersteller vorne/hinten<br />

Hersteller<br />

Min. Luftdr. vorn solo / m. Bel.<br />

Min. Luftdr. hinten solo / m. Bel.<br />

Bremsf lüssigkeit-Spez.<br />

Bremsbelag Typ vorne<br />

Bremsbelag Typ hinten<br />

Gabelholmfüllmenge rechts<br />

Gabelholmfüllmenge links<br />

Gabelölsoezifikation<br />

Lenklagervorspannung<br />

Luftdruck - Stoßdämofer<br />

69 / 8500<br />

98 / 6000<br />

200 / 8166<br />

66,0x98,0/996<br />

0,01 - 0,055<br />

0,16 / 0,31<br />

ca.3,4<br />

ca. 3,6<br />

SAE 1OW4O API SE-SG<br />

ca.2,8<br />

16<br />

47<br />

35-45<br />

DtD 525 HV / RK 525 ROZ1<br />

2/VPJOA<br />

168 / 170<br />

42<br />

13,7<br />

1200 + 100<br />

2 3/8<br />

Bleifrei normal 91<br />

Papiereinsatz<br />

110/80R19 59H<br />

150/70R17 69H<br />

Michelin<br />

Metzeler<br />

2,5 / 2,5<br />

2,5 / 2,8<br />

DOT 4<br />

2 Scheiben<br />

1 Scheibe<br />

529 / 114<br />

529 / 114<br />

SAE 1O W<br />

1,0 - 1,5<br />

kW / min-1<br />

Nm / min-'<br />

km/h / min'<br />

mm / cm'<br />

HONDA Deutschland GmbH Sprendlinger Landstraße 166 63069 Offenbach/Main<br />

mm<br />

mm<br />

Liter<br />

Liter<br />

'99<br />

Patrone 15410-MM9-P01<br />

Liter<br />

Zähne<br />

Zähne<br />

Glieder<br />

mm<br />

cm'<br />

#<br />

mm<br />

min'<br />

Umdrehung<br />

ROZ<br />

TypT66X<br />

Typ Enduro 44<br />

Tvp<br />

bar<br />

bar<br />

cm3 / mm<br />

cmt / mm<br />

kg (Zugwaage)<br />

oar<br />

23801-MAS-000<br />

41201-M8T-610<br />

06406-M8l:6'10<br />

'17210-MBB-000<br />

2 x Set 06455-MBT-61 1<br />

1 x Set 06435-MAT-006<br />

Telefon (0 69) 8 30 90


WER KSTATT- DATE N U N D FÜ LLM E N G E N rrortsetzuno)<br />

Elektrik<br />

Batterie / Typ<br />

Zündkerze Typ<br />

Zündzeitpunkt,, F"-Marke<br />

Zündverstellung<br />

Lichtmaschine / Stator gelb-gelb<br />

Lichtmaschine / Feldspule<br />

Kondensatorladespule<br />

lmpulsgeber<br />

Zündspule<br />

Scheinwerferlampe<br />

Rücklicht- und Bremslichtlampe<br />

Blinklichtlampe<br />

YTX14-BS 12 / 12<br />

NGK DPRS EVX-g / 0,8-0,9<br />

15 / 1200<br />

0,3 - 0,5<br />

min. 0,7<br />

min. 100<br />

12/60/55<br />

12/21/5<br />

12/21<br />

<strong>Varadero</strong> <strong>XL</strong> <strong>1000</strong> V x<br />

12 / V/Ah<br />

mm Abstand<br />

Grad / v. OT min'<br />

Grad /v. OT min'<br />

Q bei 20" C<br />

WARTUNGSPLAN Die jeweiligen Inspektionen sind spätestens 1 Jahr nach der vorausgegangenen Inspektion<br />

durchzuführen.<br />

Wartungspunkt Bemerkung<br />

Kühler, Kühlsystem<br />

Kühlflüssigkeit<br />

Kraftstoffleitungen, -filter oder -sieb (falls vorhanden)<br />

Gasdrehgriff , Gaszüge, Chokebetäti gung<br />

Zündkerzen (NGK DPR8 EVX-9)<br />

Luftfilter<br />

Ventilspiel (kalt)<br />

Antriebskette, Kettenräder, Gleitschiene<br />

Kupplungsbetätigung<br />

Bremsbeläge, Pedalspiel, Dichtheit des Bremssystems<br />

Bremsflüssigkeit<br />

Lenkkopflager (Leichtgäng igkeit)<br />

Vorder- und Hinterradfederung, Dämpfung<br />

Seitenständerf u n ktion<br />

Räder und Reifen (Luftdruck)<br />

Muttern, Schrauben, Befestigungselemente<br />

Bremslichtschalter, Scheinwerfereinstellung<br />

Vergasersynch ron i sation<br />

Leerlaufdrehzahl<br />

Motoröl und Ölfilter (betriebswarm)<br />

Sekundärluftsystem<br />

Fahrzeug bzw. Fahrer-Handbuch auf eventuell zutreffende<br />

Anderungsbestimmungen gemäß den Anweisungen oer<br />

HONDA Deutschland GmbH überorüfen<br />

Endkontrolle mit Probefahrt unter besonderer Beachtung<br />

der Verkehrssicherheit: Lenkung, Bremsen, Schaltung,<br />

Kupplung, Beleuchtung, Signaleinrichtungen,<br />

Kontrolleuchten, Instrumente<br />

Insoektionszeit<br />

1)<br />

2)<br />

1)<br />

ca. 2,8 Liter<br />

'99<br />

31 500-HA7-678<br />

WartungsintervalleKilometerstand x <strong>1000</strong><br />

0,8 - 0,9 mm<br />

ET.-Nr. : 1 721 0-MBB-000<br />

Ein: 0,16 mm Aus: 0,31 mm<br />

P alle <strong>1000</strong> km oder häufiger<br />

1 o 121824 30 .to<br />

*<br />

Zusätzliche Std., wie z.B. oder Bremsbelag ersetzen sind hierin nicht enthalten<br />

P: Überprüfen, reinigen, einstellen oder auswechseln, falls erforderlich. A: Auswechseln<br />

Fußnoten: 1) Spätestens nach zwei Jahren wecnsetn<br />

2) Bei häufigen Fahrten im staubigen Gelände Wartungsintervalle verkürzen 3) Spätestens nach 1 Jahr wechseln<br />

4) Vor Antritt jeder Fahrt 5) Bei häufigen Regenfahrten Wartungsintervalle verkürzen<br />

Motorölstand: Regelmäßig bzw. vor Antritt der Fahrt prüfen!<br />

DOT 4<br />

2,5 / 2,5 bar<br />

1200 t 100 min-'<br />

ca. 3,6 Liter<br />

std.<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

t'<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

140,82,0<br />

t,c<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

r<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

O,B2A<br />

usw.<br />

USW.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!