09.03.2013 Aufrufe

003_NB 50 M E (Melody) ab 84.PDF - Motorrad Streifeneder

003_NB 50 M E (Melody) ab 84.PDF - Motorrad Streifeneder

003_NB 50 M E (Melody) ab 84.PDF - Motorrad Streifeneder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WERKSTATT.DATEN<br />

U N D FÜLLMENG EN<br />

<strong>ab</strong> Fs.-Nr. AB 07 - 5100020 - 5106655<br />

Alle Ang<strong>ab</strong>en nach DIN und ABE; technische Anderungen vorbehalten.<br />

<strong>NB</strong> <strong>50</strong> M e(u"rooy) ^a'84<br />

Teile-Nr. Werkstatthandbuch 66GE8-00 Teile-Nr. Microfiche 13 GEB EGB<br />

Motor/ Antrieb Maß Einheit Teilenummer<br />

Nennleistung/Drehzahl<br />

Max. Drehmoment / Drehzahl<br />

Vpsl / Drehzahl<br />

HubxBohrung/Hubraum<br />

Kolbenlaufspiel<br />

Ventilspiel kalt E/A<br />

Motorölfüllmenge, ohne Filter<br />

Motorölfüllmenge, mit Filter<br />

Motorölspezifikation<br />

ölfilter<br />

Kühlfl üssi gkeitsmenge<br />

Kupplungsf | üssigkeit-Spez.<br />

Sekundärübersetzung Ritzel<br />

Sekundärü bersetzu ng Kettenrad<br />

Sekundärübersetzung Antriebskette<br />

Antriebskettenspan nu ng<br />

Antriebsriemenbezeichnung<br />

Endantriebsfüllmenge (Wechsel)<br />

Endantriebsspezif ikation<br />

Vergaser<br />

Vergaser/Typ/Bauart<br />

Hauptdüse<br />

Leerlaufdüse<br />

Düsennadel / Stellung<br />

Schwimmerstand<br />

Leerlauldrehzahl<br />

Gemischregul ierschrau be<br />

Kraftstoffart<br />

Benzinfilter<br />

Luftfiltertyp<br />

Fahrwerk<br />

Serienreifendimension vorne<br />

Serienreifendi mension hi nten<br />

Hersteller<br />

Hersteller<br />

Hersteller<br />

Min. Luftdr. vorn solo / m. Bel.<br />

Min. Luftdr. hinten solo / m. Bel.<br />

Bremsf<br />

| üssi gkeit-Spez.<br />

Bremsbelag Typ vorne<br />

Bremsbelag Typ hinten<br />

G<strong>ab</strong>elholmfüllmenge rechts<br />

G<strong>ab</strong>elholmfüllmenge links<br />

G<strong>ab</strong>elölspezifikation<br />

Luftdruck - Teleskopg<strong>ab</strong>el<br />

Luftdruck - Stoßdämpfer<br />

2,0 (2,7) / 6000<br />

4,5 / 3<strong>50</strong>0<br />

40 / 6800<br />

39,3x40,0/49<br />

0,040 - 0,0<strong>50</strong><br />

kW (PS)/ min-t<br />

Nm / min-t<br />

km/h / min-t<br />

mm / cm3<br />

Honda Motor Europe (Not1h) GmbH Sprendlinger Landstraße 166 63069 Offenbach/Main Telefon (0 69) 8 30 90<br />

mm<br />

mm<br />

Liter<br />

Liter<br />

Liter<br />

Zähne<br />

Zähne<br />

Glieder<br />

mm<br />

90<br />

cm3<br />

SAE 1OW4O API-SE<br />

PA05G Kolbenschieber<br />

78<br />

3. Kerbe v. oben<br />

12,2<br />

1800+ 100<br />

't,5<br />

bleifrei normal 91<br />

Schaumstoffeinsatz<br />

2,75-10-4PR<br />

2,75-10-4PR<br />

I,C<br />

1,75<br />

Trommel<br />

Trommel<br />

r<br />

&<br />

f<br />

mm<br />

min-1<br />

Umdrehung<br />

ROZ<br />

Typ<br />

Tvp<br />

Tvp<br />

bar<br />

bar<br />

cm3/mm<br />

cm3/mm<br />

Dar<br />

bar<br />

23100-GE8-004<br />

1 7205-GE8-000<br />

2 x 45120-GE8-<strong>003</strong><br />

2 i 431 20-cE8-<strong>003</strong>


WER KSTATT-DATEN U N D FU LLM ENG EN (rortsetzu ns)<br />

WARTUNGSPLAN<br />

<strong>NB</strong> <strong>50</strong> M e1u"rooy1 au'84<br />

Elektrik Maß Einheit Teilenummer<br />

Batterie / Typ YB4L-B 12/4 V/Ah 31<strong>50</strong>0-197-712<br />

Zündkerze Typ NGK-BPR 6HS 0,6 - 0,7 mm Abstand<br />

Zündzeitpunkt<br />

Zündverstellung<br />

15" / 2000 Grad / v. OTmin-r<br />

Lichtmaschine gelb - grün (Masse) 0,1 - 1,0 O bei 20"C<br />

Lichtmaschine weiß - grün (Masse) O,2 - 2,0 O bei 20"C<br />

Kondensatorladespule schwarz,/rot - grün (Masse) <strong>50</strong> - 300 Q bei 20"C<br />

lmpulsgeber blau/gelb - grün (Masse) 10 - 100 O bei 2OoC<br />

Zündspule prim./sekund. 0,2-0,3/ 3,4-4,2 Q/kO ohne Stecker bei 20oC<br />

Scheinwerferlampe 12/15 V/W Normsockel P 26s<br />

Rücklicht- und Bremslichtlampe 12/ 5/21 V/W Normsockel BAY 15d<br />

Blinklichtlampe 12/10 V/W Normsockel BA 15s<br />

Wartungspunkl<br />

Die jeweiligen Inspektionen sind in einem Zeitraum von 200 km vor oder nach der Fälligkeit,<br />

spätestens <strong>ab</strong>er 1 Jahr nach der vorausgegangenen Inspektion durchzuführen.<br />

Kraftstoff leitung überprüf en und rei ni gen, soweit erforderlich<br />

Kraft stoff -Fi lter auswechsel n<br />

Gasbetäti gung Kaltstartsystem überprüf en, u. ggf . ei nstel len<br />

Vergasereinstellung überprüfen, ggf. einstellen<br />

Luftfilter reinigen<br />

Zündkerzen wechseln<br />

Ölpumpeneinstellung überprüfen<br />

Motorölsieb reinigen<br />

Zylinderkopf, Zylinder, Kolben u. Auspuffanlage reinigen<br />

Schalldämpfer rei nigen<br />

Getriebeöl wechseln (spätestens nach 2 Jahren)<br />

Batterie überprüfen, ggf. nachfüllen und laden<br />

Bremsbelagverschleiß überprüfen, ggf. auswechseln<br />

Bremssystem auf Funktion überprüfen<br />

Bremslichtschalter auf Funktion überprüfen, ggf. einstellen<br />

Hauptscheinwerfereinstellung überprüfen, ggf. einstellen<br />

Überprüfung der Federung, ggf. einstellen<br />

Fahrwerksaufhängung u. Steuerkopflager überprüfen<br />

u. mit vorgeschriebenem Drehmomentwert anziehen<br />

Elektrische Anlage auf Funktion überprüfen<br />

Schmierstellen gemäß Schmierplan <strong>ab</strong>schmieren<br />

Kupplungsbacken (Antrieb) auf Verschleiß<br />

überprüfen und ggf. austauschen<br />

Fahrzeug bzw. Fahrer-Handbuch auf eventuell zutreffende Anderungsbestimmungen<br />

gemäß den Anweisungen der H0NDA Deutschland GmbH überprülen.<br />

Endkontrolle mit Probelahrt unter besonderer Beachtung der Verkehrssicherheit:<br />

Lenkung, Bremsen, Schaltung, Kupplung, Beleuchtung,<br />

Signaleinrichtungen, Kontrolleuchten, Instrumente<br />

InsoeKionszeit<br />

Bemerkung<br />

NKG-BPR 6HS<br />

0,09r - sAE 10w40<br />

std.<br />

Wartu ngsintervalle<br />

Kilometerstand x 1000<br />

3 6 o 12<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

S<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

S<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

S<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

S<br />

P<br />

P<br />

P<br />

0,81,3<br />

1,1 1,3<br />

* Zusätzliche Std., wie Kühlflüssigkeitswechsel oder Bremsbelag ersetzen sindhierin<br />

nicht enthalten.<br />

P: Überprüfen, reinigen, einstellen oder auswechseln, falls erforderlich.<br />

Motorölstand: Regelmäßig, bzw. vor Antritt der Fahrt prüfen!<br />

A: Auswechseln. S: Schmieren R: Reiniqen<br />

usw.<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!