09.03.2013 Aufrufe

FES 125 Pantheon '03 - Motorrad Streifeneder

FES 125 Pantheon '03 - Motorrad Streifeneder

FES 125 Pantheon '03 - Motorrad Streifeneder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wERKSTATT-DATEN uN D rü lua eruceru<br />

Ab Fs.-Nr. ZDCJF1A03F000001 -<br />

Teile-Nr. Werkstatthandbuch 64KRJ00<br />

Alle Angaben nach EG - BE; technische Anderungen vorbehalten.<br />

Honda Motor Europe (Nor1h) GmbH Sorendlinqer Landstraße 166<br />

<strong>FES</strong> <strong>125</strong> <strong>Pantheon</strong><br />

Motor /Antrieb Maß Einheit Teilenummer<br />

Nennleistun g lDrehzahl<br />

Max. Drehmoment/Drehzahl<br />

V."^<br />

HubxBohrung/Hubraum<br />

Kolbenlaufspiel<br />

Ventilspiel kalt E/A<br />

Motorölfüllmenge, ohne Filter<br />

Motorölfüllmenge, mit Filter<br />

Motorölspezifikation<br />

öttitter<br />

Kühlflüssigkeitsmenge<br />

Sekundärübersetzung Ritzel<br />

Sekundärübersetzung Kettenrad<br />

Sekundärübersetzung Antriebskette<br />

Antriebskettenspannu n g<br />

Antriebsriemen<br />

Endantriebsfüllmenge, Wechsel<br />

Endantriebsspezifikation<br />

Kraftstoffsystem<br />

Einspritzanlage / Typ / Bauart<br />

Leerlaufdrehzahl<br />

Kraftstoffart<br />

Luftfiltertyp<br />

Fahrwerk<br />

Serienreifendimension vorne<br />

Serienreifendimension hinten<br />

Min. Luftdr. vorn solo / m. Bel.<br />

Min. Luftdr. hinten solo / m. Bel.<br />

Bremsf lüssi gkeit-Spez.<br />

Bremsbelag Typ vorne<br />

Bremsbelag Typ hinten<br />

Gabelholmfüllmenge rechts<br />

Gabelholmfüllmenge links<br />

Gabelölspezifikation<br />

Lenklagervorspannung<br />

Luftdruck - Stoßdämpfer<br />

10/9000<br />

1 1,6 / 7500<br />

100<br />

57,8x52,4 /124,6<br />

0,01 - 0,04<br />

0,16 / O,25 (+i-0,03)<br />

Ca. ',|,0<br />

SAE 1OW4O API SE-SG<br />

Ca.1,0<br />

Ca.190<br />

Hypoid SAE 90 oder 4T Motoröl<br />

GQMO PGMFI<br />

1500 t 100<br />

Bleifrei normal 91<br />

Papiereinsatz<br />

110/90-13 M/C 561<br />

130/70 -12 62L<br />

1,75 / 1,75<br />

2,0 / 2,50<br />

DOT 4<br />

Scheibe<br />

Scheibe<br />

134 / 93<br />

134 / 93<br />

SAE 1OW<br />

kW / min'<br />

Nm / min'<br />

km/h<br />

mm / cm'<br />

mm<br />

mm<br />

Liter<br />

Liter<br />

Sieb<br />

Liter<br />

Zähne<br />

Zähne<br />

Glieder<br />

mm<br />

cm3<br />

min-'<br />

ROZ<br />

bar<br />

oar<br />

cmt / mm<br />

cmt / mm<br />

kg (Zugwaage)<br />

Bar<br />

63069 Offenbach/Main<br />

<strong>'03</strong><br />

1 5421 -1 07-000<br />

231 00-KGF-901<br />

1 721 0-KRJ-900<br />

1 x Set 06455-KPB-406<br />

1 x Set 06435-KRJ-901<br />

Stand 08/03<br />

Telefon (0 69) 8 30 90


WE R KSTATT. DATE N U N D PÜ IIU Eru G E N rrortsetzunq)<br />

Elektrik<br />

Batterie / Typ<br />

Zündkerze Typ<br />

Zündzeitpunkt,,F"-Marke<br />

Zündverstellung<br />

Lichtmaschine / Stator gelb-gelb<br />

lmpulsgeber<br />

Zündspule prim. / sekund.<br />

Scheinwerferlampe<br />

Rücklichtlampe Bremslichtlampe<br />

Blinklichtlampe<br />

Maß<br />

<strong>FES</strong> <strong>125</strong> <strong>Pantheon</strong><br />

YTXTL-BS 12 / 6<br />

V/Ah<br />

NGK CRSEH-9 0,8 - 0,9 mm Abstand<br />

0,1 - 0,5<br />

Min. 0,7<br />

Min. 100<br />

2x12/55<br />

2x12/21/5<br />

12/21<br />

Einheit<br />

15" / Staderdrehzahl Grad / v. OT min''<br />

Grad / v. OT min''<br />

Q bei 20'C<br />

V Spitzenspannung<br />

V Spitzenspannung<br />

WARTUNGSPLAN Die jeweiligen Inspektionen sind spätestens 1 Jahr nach der vorausgegangenen Inspektion<br />

durchzuführen.<br />

Wartungspunkt Bemerkung<br />

Kühlet Kühlsystem<br />

Kühlflüssigkeit<br />

Kraftstoffleitungen, -filter oder -sieb (falls vorhanden)<br />

Gasdrehgriff , Gaszüge, Chokebetätigung<br />

Zündkerzen<br />

Luftfilter<br />

Kurbelgehäusebelüft ung<br />

Ventilspiel (kalt), Einlass / Auslass<br />

Antriebsriemen<br />

Kupplungsbelagverschleiss<br />

Bremsbeläge, Pedalspiel, Dichtheit des Bremssystems<br />

Feststel I bremsbetäti g u n g<br />

Bremsflüssigkeit<br />

Anlasser Sicherheitsschaltung<br />

Lenkkopf lager (Leichtgängigkeit)<br />

Vorder- und Hinterradfederung, Dämpfung<br />

Seitenständerf unktion<br />

Räder und Reifen (Luftdruck solo)<br />

Muttern, Schrauben, Befestigungselemente<br />

Bremsl ichtschalter, Scheinwerfereinstel lun g<br />

Leerlaufdrehzahl<br />

Motoröl (betriebswarm)<br />

Ölfiltersieb<br />

Riemengehäuseluftf ilter<br />

Endantriebsöl<br />

Fahrzeug bzw. Fahrer-Handbuch auf eventuell zutreffende Anderungsbestim-<br />

mungen gemäß den Anweisungen der HONDA Motor Europe (North) GmbH<br />

überprüfen<br />

Endkontrolle mit Probefahrt unter besonderer Beachtung der Verkehrssicherheit<br />

Lenkung, Bremsen, Schaltung, Kupplung, Beleuchtung, Signaleinrichtungen,<br />

Kontrolleuchten, Instrumente<br />

Inspektionszeit<br />

1)<br />

2)<br />

2)<br />

1)<br />

1)<br />

Alle 2 Jahre wechseln<br />

0,8 - 0,9 mm<br />

1 721 0-KRJ-900<br />

0,16 / 0,25 (+/-0,03) mm<br />

Min. 21,5 mm<br />

*<br />

Zusätzliche Arbeitszeiten, wie Riemenaustausch, Kühlflüssigkeitswechsel oder Bremsbelag ersetzen sind hierin nicht enthalten<br />

P: Überprüfen, reinigen, einstellen oder auswechseln, falls erforderlich.<br />

Fußnoten: 1) Spätestens nach zwei Jahren wechseln<br />

A: Auswechseln S: Schmieren<br />

2) Bei häufigen Fahften im staubigen Gelände Warlungsintervalle verkürzen. 3) Spätestens nach 1 Jahr wechseln<br />

4) Vor Antritt leder Fahrt 5) Bei häufigen Regenfahrten Wartungsintervalle verkürzen<br />

Motorölstand: Regelmäßig bzw vor Antritt der Fahrt prüfen!<br />

<strong>'03</strong><br />

Teilenummer<br />

31500-KW3-676<br />

98059-5891 6<br />

WartungsintervalleKilometerstand x 1000<br />

DOT 4; Alle 2 Jahre wechseln<br />

1,75 / 2,0 bar<br />

1500 + 100 min'<br />

Alle 2 Jahre wechseln<br />

std.<br />

1 4 B 12 to 20 z4<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

1 0<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

| ,.)<br />

P<br />

f<br />

P<br />

P<br />

A<br />

A<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

A<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

1 q<br />

USW.<br />

usw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!