09.03.2013 Aufrufe

Christsein und Gemeinde heute - Perspektiven - Christsein und ...

Christsein und Gemeinde heute - Perspektiven - Christsein und ...

Christsein und Gemeinde heute - Perspektiven - Christsein und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahlen <strong>und</strong> Gesichter<br />

Die Mitarbeiter <strong>und</strong> Helfer der Redaktion <strong>Perspektiven</strong> auf einen Blick<br />

Seit den Anfängen unserer Zeitschrift haben immer wieder auch ehrenamtliche Mitarbeiter dafür gesorgt, dass sie erscheinen<br />

konnte. Was es vor 90 Jahren bedeutete, alle zwei Wochen eine neue Ausgabe herauszubringen, können wir<br />

kaum nachvollziehen. Was es <strong>heute</strong> heißt, ist uns umso mehr bewusst: Jährlich erscheinen 6 Ausgaben mit insgesamt<br />

144 Seiten. Darin finden sich 50 bis 60 thematische Artikel, die entwickelt, angefragt, geschrieben, bearbeitet, korrigiert,<br />

eingepasst <strong>und</strong> layoutet werden müssen. Hinzu kommen gut 40 Berichte <strong>und</strong> Informationen aus <strong>Gemeinde</strong>n,<br />

dem B<strong>und</strong> oder dem Ausland sowie 365 Gebetsanliegen. Illustriert werden die Texte mit mehr als 200 Bildern, die fotografiert,<br />

ausgewählt, bearbeitet <strong>und</strong> eingepasst werden. Beim Versand werden beinah 9.000 Etiketten geklebt <strong>und</strong> fast<br />

eine Tonne Papier bewegt.<br />

Und dies sind die Gesichter hinter dieser Arbeit:<br />

Das Redaktionsteam von links nach rechts: Rainer Klinner, Eckhard Bewernick, Klaus Kröger,<br />

Mark Winkelhöfer, Petra Piater, Andreas Bürgin.<br />

Es fehlt der derzeit pausierende Marc Pietrzik.<br />

Ronald von der schönen Insel Usedom hat viele Jahre die Zeitschrift layoutet<br />

<strong>und</strong> auch mit Bildern versorgt. Heute hilft er immer noch bei der technischen<br />

Bearbeitung des Gebetskalenders.<br />

Elisabeth <strong>und</strong> Franz bilden seit Jahren die Versandabteilung des Verlages. Etiketten<br />

aufkleben, Pakete packen, Spendenbriefe <strong>und</strong> Konferenzflyer beilegen, Briefmarken<br />

befeuchten, die Postcontainer zur Abgabestelle schaffen – <strong>und</strong> das nicht selten unter<br />

Termindruck.<br />

Ingrid kümmert sich in der Geschäftsstelle um die Buchhaltung <strong>und</strong><br />

verwaltet die zahlreichen Adressen.<br />

Thema<br />

Neu dabei sind: Birte Richter <strong>und</strong> Sarina Hennig. Sarina sammelt seit zwei Ausgaben<br />

Gebetsanliegen <strong>und</strong> Familiennachrichten <strong>und</strong> bringt sie in eine druckbare<br />

Form. Bis Ende 2011 war André Machel für sechs Jahre mit dieser intensiven Aufgabe<br />

betraut, dem wir hiermit herzlich für seinen Einsatz danken!<br />

Vera <strong>und</strong> Gabriele lesen alle Artikel Korrektur. Sie kennen sich aus mit neuer<br />

<strong>und</strong> alter Rechtschreibung, finden auch inhaltliche Unstimmigkeiten <strong>und</strong><br />

schicken uns die Texte nach intensiver Durchsicht bunt verziert wieder zurück.<br />

Mirjana <strong>und</strong> Sven sind unsere Fotografen. Sie denken <strong>und</strong> leben in Bildern <strong>und</strong> entwickeln für<br />

jede Ausgabe Ideen für das Titelbild <strong>und</strong> die Illustration der Themenartikel. Anschließend beschenken<br />

sie uns mit speziell für uns erstellten Fotos. Außerdem kommen viele der hervorragenden<br />

Bilder von unseren Konferenzen <strong>und</strong> Veranstaltungen aus ihren Kameras, von denen<br />

man viele unter www.gegomedia.de wiederfindet.<br />

<strong>Perspektiven</strong> 08/09 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!