09.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Telemedizinakte | Benutzerhandbuch<br />

Folgende Typen von Akteneinträgen stehen zur Auswahl:<br />

• Radiologischer Befund<br />

• Weitere <strong>Dokument</strong>ation<br />

(Weitere Eintragstypen können konfiguriert werden.)<br />

Abhängig vom gewählten Typ bietet die Erfassungsmaske<br />

unterschiedliche Eingabefelder.<br />

4. Geben Sie jetzt das Datum für den neuen Eintrag in das entsprechende<br />

Formularfeld ein.<br />

Zusätzlich steht noch ein Freitextfeld zur Verfügung, das für<br />

Notizen und Kommentare genutzt werden kann.<br />

5. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit .<br />

Der neue Eintrag wird in die Patientenakte übernommen.<br />

Jetzt können dem Eintrag Bilder und Befunde hinzugefügt<br />

werden.<br />

5.4.5 Bilder und Befunde hochladen<br />

Sie können einem Akteneintrag nun radiologische Bilder hinzufügen.<br />

Dabei haben Sie die Wahl, einzelne Dateien oder große Datenmengen<br />

hochzuladen.<br />

Hochladen einzelner Dateien<br />

Möchten Sie zu angelegten Akteneinträgen weitere Bilder hinzufügen,<br />

1. wählen Sie in der Patientenliste den gewünschten Patienten<br />

aus.<br />

2. Wählen Sie den Karteireiter Akteneinträge.<br />

3. klicken Sie in der Zeile des entsprechenden Akteneintrags auf<br />

den Link Bearbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!