09.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

Telemedizinakte | Benutzerhandbuch<br />

Im Arbeitsbereich erscheint ein Fenster, das die eingegangene<br />

Nachricht in einem Textfeld anzeigt (s. Abb. 6-5).<br />

3. Geben Sie in diesem Fenster Ihren Antworttext ein.<br />

4. Versenden Sie Ihre Antwort per Mausklick auf die Schaltfläche<br />

.<br />

5. Durch Mausklick auf die Schaltfläche gelangen Sie<br />

wieder zum Nachrichteneingang.<br />

6.5 Konsilanfrage<br />

Abb. 6-5. Nachricht beantworten<br />

Sie können eine Konsilanfrage stellen, wenn Sie über die entsprechenden<br />

Benutzerrechte verfügen. In diesem Fall ist die Option Konsil in<br />

Ihren Patientenakten sichtbar. Außerdem müssen Sie als behandelnder<br />

Arzt eingetragen sein bzw. der Gruppe des behandelndes Arztes<br />

angehören.<br />

Während der Dauer des Konsils sind die Patientendaten bzw. die betreffenden<br />

Akteneinträge für den Empfänger des Konsils einseh- und<br />

bearbeitbar. Nach Abschluss des Konsils kann der Empfänger die Patientendaten<br />

und Akteneinträge nicht mehr einsehen und bearbeiten,<br />

es sei denn, ihm wurde dafür eine Freigabe erteilt.<br />

i<br />

Hinweis<br />

Alle Benutzer, denen das Recht zugewiesen wurde, Konsile zu empfangen, können<br />

als Empfänger ausgewählt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!