09.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4.10 Akteneintrag löschen<br />

Patientenverwaltung | Patientenakte<br />

Akteneinträge können von dem Benutzer, der den Eintrag angelegt<br />

hat, oder vom behandelnden Arzt des Patienten wieder gelöscht werden.<br />

1. Rufen Sie die Patientenakte des gewünschten Patienten auf<br />

(siehe dazu Kap. 5.1.2 auf Seite 28).<br />

i<br />

Im Arbeitsbereich erscheint die Patientenakte mit allen<br />

Akteneinträgen.<br />

1. Klicken Sie in der Zeile des zu entfernenden Eintrags auf das<br />

Entfernen-Symbol .<br />

2. Bestätigen Sie die darauf folgende Sicherheitsabfrage mit<br />

(s. Abb. 5-34).<br />

5.4.11 Diskussionsforum<br />

Abb. 5-34. Löschen von Akteneinträgen<br />

Hinweis<br />

Falls noch eine Freigabe für den Eintrag existiert, können Sie diesen nicht löschen.<br />

Entfernen Sie in diesem Fall zuerst die Freigabe (s. Kap. 5.6 "Freigaben verwalten"<br />

auf Seite 67).<br />

Für jeden in der Telemedizinakte erfassten Patienten gibt es ein Diskussionsforum,<br />

in dem Patienten und Therapievorschläge diskutiert<br />

werden können. Das Forum unterliegt den gleichen Sicherheitskriterien<br />

wie die Patientenakte, d.h. nur diejenigen Benutzer, die Zugriff<br />

auf die Patientenakte haben, können das Forum lesen und Beiträge<br />

schreiben.<br />

5.4<br />

61<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!