09.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Telemedizinakte | Benutzerhandbuch<br />

Um die Sperrung wieder aufzuheben,<br />

1. Rufen Sie die Patientenakte des gewünschten Patienten auf.<br />

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche .<br />

Die Akte kann jetzt wieder bearbeitet werden.<br />

5.4.13 Patientenakte löschen<br />

Sie können eine komplette Patientenakte Ihrer eigenen Patienten löschen,<br />

wenn Sie als behandelnder Arzt eingetragen sind.<br />

!<br />

Vorsicht!<br />

Gefahr von Versorgungsverzögerungen für Patienten durch Datenverlust!<br />

Beim Löschen einer Patientenakte werden sämtliche Daten zum Patienten incl.<br />

Stammdaten und Akteneinträge entfernt. Diese Daten stehen nicht mehr für Diagnose<br />

und Befundung zur Verfügung. Dies kann ggf. zu Behandlungsverzögerungen<br />

und damit zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands des<br />

betroffenen Patienten führen.<br />

Wählen Sie die Option Löschen mit besonderer Sorgfalt und prüfen Sie alle zu<br />

entfernenden Daten vor dem Löschvorgang.<br />

1. Wählen Sie im Menü Patienten > Patientenliste<br />

2. Klicken sie auf das Entfernen-Symbol am rechten Listenrand<br />

der Patientenakte, die Sie löschen möchten (s. Abb. 5-40).<br />

Abb. 5-40. Patienten löschen<br />

3. Bestätigen Sie die darauf folgende Sicherheitsabfrage mit<br />

.<br />

Der Eintrag ist jetzt gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!