09.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichtensystem | Überweisung<br />

3. Geben Sie Ihren Antworttext in das Freitextfeld ein.<br />

4. Senden Sie Ihr Konsil durch Mausklick auf die Schaltfläche<br />

ab.<br />

6.6 Überweisung<br />

Das Konsil ist damit abgeschlossen. Der Patient erscheint<br />

nicht mehr in Ihrer Patientenliste und Sie können die Patientenakte<br />

nicht mehr einsehen und bearbeiten. Der Empfänger<br />

erhält die entsprechende Nachricht.<br />

Die Konsilanfrage erscheint jetzt in Ihrem Nachrichteneingang<br />

nicht mehr fett gedruckt.<br />

Durch eine Überweisung geben Sie die Akte eines Patienten an einen<br />

anderen Benutzer weiter. Dieser wird daraufhin als behandelnder<br />

Arzt eingetragen und Sie selbst verlieren die damit verbundenen<br />

Rechte.<br />

Anders als bei einer Konsilanfrage kann die Überweisung nicht auf<br />

bestimmte Akteneinträge bezogen werden, sondern es wird immer<br />

die gesamte Patientenakte einem anderen Benutzer übertragen.<br />

Um eine Überweisung auszustellen, müssen Sie als behandelnder Arzt<br />

eines Patienten eingetragen sein und über die entsprechenden Benutzerrechte<br />

verfügen.<br />

i<br />

Hinweis<br />

Sie können an alle Anwender des Systems Überweisungen richten, denen das Benutzerrecht<br />

zugewiesen wurde, Überweisungen zu empfangen.<br />

6.6.1 Überweisung erstellen<br />

Um eine Überweisung vorzunehmen,<br />

1. wählen Sie die entsprechende Patientenakte per Mausklick aus<br />

der Patientenliste aus.<br />

6.6<br />

79<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!