23.02.2012 Aufrufe

Sommerjournal

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Großes Bild: Bregenzerwald, Foto: Andreas Gaßner | 1 Jutta Berger | 2 Adolf Bereuter<br />

Der Felsenhof ist mittlerweile eine kleine Joghurt-<br />

Manu faktur geworden...<br />

Ja, wir stellen rechtsgedrehtes Bio-Joghurt her. Natur -<br />

joghurt und Fruchtjoghurt mit heimischen Beeren und<br />

Früchten. Wir verarbeiten die frische Milch an zwei Ta gen<br />

pro Woche, um die bestellten Joghurts liefern zu können.<br />

In Handarbeit, da muss die ganze Familie anpacken.<br />

Wer ist für die Vermarktung zuständig?<br />

Unsere Genossenschaft „Bio-Bauern Sulzberg“. Man<br />

lernt das Verkaufen ja nicht in der Landwirt schafts -<br />

schule. Wir haben die „Bio-Bauern Sulzberg“ 1996 mit<br />

15 anderen Biobauernge gründet und arbeiten auch bei<br />

der Käseproduktion zusammen. Das ist sinnvoller, als<br />

alleine zu produzieren.<br />

Was macht das Bauernleben schön?<br />

Man hat eine gepflegte Landschaft, einen Arbeitsplatz<br />

und ein Auskommen. Je besser man den Boden, die<br />

Pflanzen und das Vieh pflegt und auf die Umwelt achtet,<br />

desto höher ist die Qualität der Produkte – ganz ohne<br />

Abfall und Emissionen. Das Schöne daran: Davon profitieren<br />

nicht nur wir, sondern auch die Menschen, die als<br />

Gäste in unsere Region kommen.<br />

Jutta Berger, freie Journalistin<br />

VORARLBERG SCHMECKT VORZÜGLICH!<br />

Regionale Köstlichkeiten kreativ zu verfeinern, ist das Motto der ambitionierten<br />

Köchinnen und Köche in Vorarlbergs Restaurants und<br />

Wirtshäusern. Zu den bekanntesten Spezialitäten zählen Käse – vor<br />

allem der würzige Bergkäse -, Bodensee-Fische, Obst und Gemüse<br />

aus den Gärten rund um den Bodensee und im Rheintal sowie Fleisch<br />

von Tieren, die auf den nahen, durchwegs kleinen Bauernhöfen<br />

aufwachsen. Auch einige der besten Edelbrenner Österreichs sind in<br />

Vorarlberg zuhause.<br />

„VORARLBERG ISST ...“<br />

Der Vorarlberger Genuss-Guide ist nur eine der zahlreichen<br />

Aktivitäten und Ideen, mit denen die Initiative „Vorarlberg isst …“ die<br />

Genuss-Region Vorarlberg unterstützt. „Vorarlberg isst...“ leistet<br />

zudem einen wertvollen Bei trag in der Bewusstseinsbildung für eine<br />

moderne und kulinarisch anspruchsvolle Gastronomie und veranstaltet<br />

regelmäßig Kochwerk stätten, bei denen mehrere Spitzenköche<br />

regionale Produkte auf neue und kreative Art zubereiten.<br />

Der Vorarlberger Gastro-Guide ist in den Tourismusbüros, Raiff eisen -<br />

banken, ausgesuchten Buchhandlungen sowie über die Homepage<br />

www.vorarlberg-isst.at erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!