09.03.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Seelsorgeraum Stubai

Pfarrbrief - Seelsorgeraum Stubai

Pfarrbrief - Seelsorgeraum Stubai

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lingslager anfühlen wird, wie es<br />

gefeiert wird, mit welcher Hoffnung<br />

und Freude auf dieses göttliche<br />

Kind gewartet wird…war zu Weih -<br />

nachten ja noch nie in Kakuma.<br />

Dazu kommt, dass mehr als 50%<br />

der Flüchtlinge, also rund 40.000,<br />

keine ChristInnen, sondern Muslim -<br />

Innen aus Somalia sind und kein<br />

Weihnachtsfest feiern. Also kein<br />

Weihnachten heuer in Kakuma?<br />

Wird Gott hier nicht Mensch, ohne<br />

Schnee in der Halbwüste, ohne<br />

Christbaum und inmitten von<br />

Menschen, die nicht an seine<br />

Menschwerdung glauben?<br />

Matthäus 2,13 ff fällt mir ein, Josef<br />

flieht vor dem blutrünstigen Hero -<br />

des mit Maria und dem neugeborenen<br />

Jesus nach Ägypten. Ein ungewöhnliches,<br />

verstörendes, trauriges<br />

Weihnachtsbild, das mich unruhig<br />

werden lässt: Gott selbst flieht vor<br />

Verfolgung und (Kinder-) Mord, Gott<br />

selbst ist ein Flüchtling! Plötzlich ist<br />

das neugeborene Jesuskind, Gott,<br />

verbunden mit vielen Millionen<br />

Flüchtlingen weltweit, mit den mehr<br />

als 76.000 hier im Flüchtlingslager<br />

in Kakuma, fern von Heimat, oft<br />

ohne Familie, verwundet, vertrieben,<br />

verfolgt…<br />

Flüchtling sein und Weihnachten<br />

passen für mich schwer zusammen,<br />

ich hätte lieber Kachelofen,<br />

Seite 41<br />

Familienidylle, Kekslduft, Geschen -<br />

ke und BläserInnenensembles vor<br />

der Mitternachtsmette mit Männer -<br />

chor.<br />

Weihnachten in Kakuma mit großen<br />

Zweifeln, und doch, welche<br />

Hoffnung: Gott selbst als ein<br />

Vertriebener, Gott selbst als ein<br />

Flüchtling unter Flüchtlingen, Gott<br />

gerade zu Weihnachten hier in<br />

Kakuma!<br />

Gesegnete Advent- und Weih -<br />

nachtszeit und Vergelt’s Gott!<br />

Peter Hochrainer<br />

Wer für die Projekte von JRS-<br />

Kakuma spenden will:<br />

Spendenkonto “Menschen für<br />

andere – Jesuitenaktion”<br />

PSK KontoNr.: 7086 326<br />

BLZ: 60 000<br />

BIC: OPSKATWW<br />

IBAN: AT52 6000 0000 0708 6326<br />

Verwendungszweck “Peter Hoch -<br />

rainer JRS Ostafrika.”<br />

Peter Hochrainer, Jg. 1976, Psychi a -<br />

trischer Krankenpfleger und katholischer<br />

Religionspädagoge, lebt und<br />

arbeitet seit Juli 2010 in Kakuma,<br />

Nordwest-Kenia mit "Jesuit Refugee<br />

Service JRS Easten Africa"<br />

http://www.jrs.net/ in einem<br />

Flüchtlingslager im Aufgabenbereich:<br />

Versorgung von psychisch kranken und<br />

geistig behinderten Flüchtlingen.<br />

http://www.jesuitenmission.at/blog/<br />

Neustift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!