14.03.2013 Aufrufe

Bericht von Moritz Funke - Tellkampfschule

Bericht von Moritz Funke - Tellkampfschule

Bericht von Moritz Funke - Tellkampfschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kommen. Beim Reinschnuppern in die verschiedenen Gebieten erkannte ich zudem, dass die<br />

Deutsche Bahn (DB) gegen andere Probleme wie z.B. eingeschränkte Mobilität behinderter<br />

Menschen gut gewappnet ist, mit der dortigen Gewalt aber deutliche Probleme hat.<br />

2. Hauptteil<br />

2.1 Problemstellung<br />

2.1.1 Gewalt im Bahnhof (Hauptbahnhof Hannover)<br />

Der Hannoversche Hauptbahnhof ist der größte Umsteigebahnhof in Europa in Bezug auf<br />

4<br />

Anschlussbeziehungen im Fernverkehr 1 , durch den täglich etwa 300.000 Reisende (auch Rei-<br />

sende, die nur ein- oder umsteigen) laufen. Hinzu kommen die Personen, die im Bahnhof Ein-<br />

kaufen und Essen gehen und die Passanten, die den Bahnhof als Durchgang nutzen. 2 In die-<br />

sem Bahnhof treffen die meistbefahrenste Nord-Süd-Achse (u.a. Hamburg-u.a. Frankfurt,<br />

München,) und die meistbefahrenste Ost-West-Achse (u.a. Berlin-u.a. Ruhrgebiet, Köln) auf-<br />

einander (s. Anhang: „Bahnstrecken ICE und EC/IC“), sodass die hohe Umsteigezahl zustan-<br />

de kommt.<br />

Im Hauptbahnhof Hannover sind alle sozialen Schichten vertreten <strong>von</strong> wohlhabenden Ge-<br />

schäftsleuten über Rentner bis hin zu armen Menschen.<br />

„Der Bahnhof ist ein Kristallisationspunkt der Gesellschaft“ 3<br />

Aber durch diese Kristallisation gibt es im Bahnhof auch das gesellschaftstypische Problem<br />

Gewalt. In dieser Arbeit beziehe ich mich mit dem Begriff Gewalt auf verbale und körperliche<br />

Gewalt zwischen Menschen, also Straftaten wie Beleidigungen oder Schlägereien. Strafdelik-<br />

te wie Vandalismus oder Graffitisprühereien werden in dieser Arbeit nicht thematisiert.<br />

„In Hannover gibt es einige Orte, an denen es etwa genauso viel Gewalt gibt. Der Hauptbahn-<br />

hof ist aber auch ein Kristallisationspunkt <strong>von</strong> Gewalt. Im Vergleich zu vielen anderen Orten in<br />

Hannover und der Innenstadt gibt es im Bahnhof sehr viel Gewalt. 4<br />

Im Wesentlichen geht die Gewalt im Hauptbahnhof Hannover <strong>von</strong> zwei Gruppen aus:<br />

der nächtlichen Partyszene<br />

des Reiseverkehrs der Fußballfans/ -hooligans<br />

1 Quelle: Stellv. Bahnhofsmanager Hannover. 05.03.2012<br />

2 Z. 4-9: Informationen aus Interview mit Mitarbeiter der Gepäckaufsicht, 06.02.2012<br />

3 Herrmann, Heinz. Koordinator Betrieb/Fahrplan und Stellv. Leiter Verkehrsstation/Operations im Bahnhofsmanagement<br />

Hannover, 08.02.2012<br />

4 Ackert, Martin. Polizeioberkommissar der Bundespolizeiinspektion Hannover, 13.02.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!