14.03.2013 Aufrufe

SUbstanz Ausgabe Herbst 2010 herunterladen - Schüler Union ...

SUbstanz Ausgabe Herbst 2010 herunterladen - Schüler Union ...

SUbstanz Ausgabe Herbst 2010 herunterladen - Schüler Union ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Missbrauch Einhalt<br />

gebieten!<br />

Runder Tisch für sexuellen Missbrauch<br />

ist ein wichtiger Schritt<br />

In den vergangenen Monaten sind<br />

über die Medien verschiedenste<br />

erschreckende Meldungen über<br />

sexuellen Missbrauch bekannt geworden.<br />

Besondere Brisanz wiesen<br />

die Meldungen auch in Hinblick<br />

auf die Orte der Taten auf: Viele der<br />

Übergriffe geschahen in Bildungseinrichtungen<br />

und wurden von Personen<br />

durchgeführt, die in besonderer<br />

Weise Verantwortung für die<br />

Kinder und Jugendlichen trugen. Die<br />

Bundesministerin für Bildung und<br />

Forschung, Annette Schavan (CDU),<br />

die Familien- und Jugendministerin,<br />

Kristina Schröder (CDU), und die<br />

Bundesjustizministerin, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger<br />

(FDP), haben<br />

nun im ressortübergreifenden<br />

Handlungswillen einen „Runden<br />

Tisch“ ins Leben gerufen.<br />

Quelle: rundertisch-kindesmissbrauch.de<br />

Die drei Ministerinnen von CDU und FDP beim<br />

ersten Runden Tisch im April <strong>2010</strong><br />

Innerhalb drei verschiedener Arbeitsgruppen<br />

soll die Prävention sexuellen<br />

Missbrauchs, die rechtspolitischen<br />

Folgerungen und der Einfluss<br />

solcher Übergriffe auf die Aus- und<br />

Weiterbildung von Lehrern und Medizinern<br />

besprochen werden. Erklärtes<br />

Ziel dieses Arbeitskreises ist es,<br />

sexuellen Missbrauch weitgehend zu<br />

verhindern.<br />

So heißt es auf der offiziellen Webseite<br />

des Runden Tisches:<br />

„Eltern müssen sich darauf<br />

verlassen können, dass ihre<br />

Kinder vor Gewalt und Missbrauch<br />

in Einrichtungen geschützt<br />

sind.“<br />

Die Arbeitsgemeinschaft sieht erhebliche<br />

Defizite in der<br />

Prävention und vor allem<br />

der Aufklärung und Aufarbeitung<br />

von bekannt<br />

gewordenen Übergriffen.<br />

Die <strong>Schüler</strong> <strong>Union</strong><br />

Niedersachsen begrüßt<br />

die Bemühungen und<br />

den konsequenten Opferschutz<br />

der Bundesministerinnenausdrücklich<br />

und hofft auf eine<br />

gründliche Aufarbeitung<br />

der Vorkommnisse. Ob<br />

in pädagogischen oder<br />

anderen Einrichtungen:<br />

Missbrauch darf kein<br />

Platz in unserer Gesellschaft gegeben<br />

werden! Schnelles<br />

Handeln ist erforderlich,<br />

um diese<br />

entsetzlichen Vorkommnisseauszumerzen!<br />

Scharf kritisiert<br />

wird von Seiten der<br />

SU Niedersachsen<br />

jedoch auch das<br />

Verhalten mancher<br />

Gruppen, nachdem<br />

Fälle sexuellen Missbrauchs<br />

bekannt<br />

geworden sind. So<br />

sparte die Partei Bündnis90/Die<br />

Grünen nicht mit harscher Kritik an<br />

der Katholischen Kirche und ihren<br />

Einrichtungen.<br />

„Missbrauch darf kein Platz<br />

in unserer Gesellschaft gegeben<br />

werden!“<br />

Obwohl sich sowohl die katholische<br />

als auch die evangelische Kirche<br />

Aktuelles<br />

ohne Frage mit der Tatsache sexuellen<br />

Missbrauchs in ihren Reihen kritisch<br />

auseinandersetzen müssen, was<br />

sie bisher nur in unzureichendem<br />

Maße getan haben, darf diese teils<br />

unsachliche Kritik der Grünen nicht<br />

ohne eine kritische Reflexion der eigenen<br />

Vergangenheit geschehen.<br />

So gab und gibt es innerhalb von<br />

Die SU Niedersachsen begrüßt die Bemühungen zur Prävention<br />

und Aufarbeitung der Vorkommnisse jüngster Zeit<br />

Bündnis90/Die Grünen über Jahrzehnte<br />

hinweg eine sehr freundliche,<br />

teilweise begrüßende Haltung gegenüber<br />

Pädophilie. Die Arbeitsgruppe<br />

„Schwule und Päderasten“ der Grünen<br />

hat, im Rahmen von Diskussionen<br />

das Sexualstrafrecht in der<br />

Bundesrepublik zu lockern oder sogar<br />

gänzlich abzuschaffen, beispielsweise<br />

in einem Positionspapier den<br />

Sex mit Kindern als „für beide Teile<br />

angenehm, produktiv, entwicklungsfördernd,<br />

kurz: positiv“ bezeichnet.<br />

Die <strong>Schüler</strong> <strong>Union</strong> fordert vehement<br />

von allen Parteien und Interessengruppen<br />

sich innerhalb einer sachlichen<br />

Diskussion klar gegen sexuellen<br />

Missbrauch an Kindern auszusprechen<br />

und im verantwortungsvollen<br />

Umgang mit der eigenen Vergangenheit<br />

die innerverbandliche Aufarbeitung<br />

voranzutreiben! (so)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!