14.03.2013 Aufrufe

SUbstanz Ausgabe Herbst 2010 herunterladen - Schüler Union ...

SUbstanz Ausgabe Herbst 2010 herunterladen - Schüler Union ...

SUbstanz Ausgabe Herbst 2010 herunterladen - Schüler Union ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,<br />

liebe SU-Mitglieder,<br />

die neue <strong>SUbstanz</strong> soll euch ab sofort<br />

wieder regelmäßig über das informieren<br />

was uns <strong>Schüler</strong>innen<br />

und <strong>Schüler</strong> am meisten interessiert:<br />

Wie kann man die Schulen für uns<br />

alle noch besser gestalten? Dies ist<br />

eine Frage, die dir innerhalb dieser<br />

<strong>SUbstanz</strong> noch einige Male begegnen<br />

wird. Mit dieser Frage, die Frage<br />

nach einem angenehmeren Lernen,<br />

beschäftigt sich die <strong>Schüler</strong> <strong>Union</strong>,<br />

die größte politische <strong>Schüler</strong>organisation<br />

Niedersachsens.<br />

Zusammen mit unseren rund<br />

1000 Mitgliedern in ganz Niedersachsen<br />

kämpfen wir für eine gerechte<br />

Bildungspolitik und vertreten die<br />

Meinung der <strong>Schüler</strong>schaft auch vor<br />

Politikern und anderen Entscheidungsträgern.<br />

Wir freuen uns, dass du die<br />

<strong>Herbst</strong>-<strong>Ausgabe</strong> der <strong>SUbstanz</strong> <strong>2010</strong><br />

aufgeschlagen hast und somit nicht<br />

weg schaust, wenn es um Mitbestimmung<br />

geht. Denn die Gestaltung der<br />

Schulpolitik geht uns alle an! Und<br />

wir, die <strong>Schüler</strong>innen und <strong>Schüler</strong>,<br />

können am Besten beurteilen, was<br />

gut ist, was falsch läuft und wo es<br />

noch Verbesserungsbedarf gibt. Anders<br />

als andere sprechen wir nicht<br />

nur davon, wir erleben jeden Tag was<br />

für positive und negative Aspekte die<br />

Politik in die Schulen hat einfließen<br />

lassen.<br />

Zusammen in unserer starken<br />

Gemeinschaft setzen wir auf eine<br />

ganz besondere Art und Weise unser<br />

Motto „50 % Politik und 50 % Party<br />

ergeben 100 % Spaß“ um! Statt wegzusehen<br />

handeln wir, anstatt zu jammern<br />

bringen wir sachliche Verbesserungsvorschläge<br />

ein! Zusammen<br />

in der <strong>Schüler</strong> <strong>Union</strong> haben wir die<br />

Kraft und die Ideen die Politik in un-<br />

serem Land maßgeblich mitzubestimmen. Und wenn es darum geht ordentlich<br />

Spaß zu haben, bist du bei uns auch nicht falsch: Unsere spannenden<br />

Kontroversen werden natürlich stets in lustiger Runde ausgeklungen! Ob es<br />

das Fußballturnier, der gemeinsame Trip zum Bowlen, die House-Party oder<br />

der Grillabend ist; die Aktionen in unseren sehr aktiven Kreisverbänden und<br />

dem Landesverband lassen keine Wünsche offen.<br />

Sei dabei wenn wir Politik machen! Sei dabei wenn die <strong>Schüler</strong>innen und<br />

<strong>Schüler</strong> endlich mitreden dürfen! Auf den folgenden Seiten der <strong>SUbstanz</strong> erhältst<br />

du Informationen zu der <strong>Schüler</strong> <strong>Union</strong>, zu unserem Wirken und wie<br />

weit wir mit anderen Verbänden, wie beispielsweise dem Landesschülerrat,<br />

zusammenarbeiten.<br />

Wir würden uns freuen dich in unserer Mitte begrüßen zu dürfen! Auf<br />

Seite 24 erfährst du wie du am Besten mit uns in Kontakt treten und Mitglied<br />

werden kannst.<br />

Beste Grüße und vielleicht sieht man sich ja auf einem unserer nächsten<br />

Events<br />

Deine<br />

SU-Landesvorsitzender<br />

Jonas Soluk<br />

<strong>SUbstanz</strong>-Chefredakteur<br />

Julian Schlichting<br />

Jonas Soluk Julian Schlichting<br />

substanz@su-niedersachsen.de<br />

Editorial<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!