29.09.2012 Aufrufe

Dr. Andreas Güngerich, Rechtsanwalt LL.M. 1 Vorlesung Recht II ...

Dr. Andreas Güngerich, Rechtsanwalt LL.M. 1 Vorlesung Recht II ...

Dr. Andreas Güngerich, Rechtsanwalt LL.M. 1 Vorlesung Recht II ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dr</strong>. <strong>Andreas</strong> <strong>Güngerich</strong>, <strong><strong>Recht</strong>sanwalt</strong> <strong>LL</strong>.M.<br />

IV. Verwaltungsrecht (30. April 2010)<br />

A. Begriff und Aufgabe der Verwaltung<br />

B. Träger der Verwaltung<br />

a) Zentralverwaltung<br />

b) Öffentlich-rechtliche Anstalten<br />

c) Öffentlich-rechtliche Körperschaften<br />

d) Öffentlich-rechtliche Stiftungen<br />

e) Privatisierung<br />

C. <strong>Recht</strong>squellen des Verwaltungsrecht<br />

a) Gesetz<br />

b) Verordnung<br />

c) Sonstige<br />

D. Grundsätze des Verwaltungsrechts<br />

a) Gesetzmässigkeit<br />

b) Öffentliches Interesse<br />

c) Verhältnismässigkeit<br />

d) Treu und Glauben<br />

e) <strong>Recht</strong>sgleichheit und Willkürverbot<br />

E. Das Handeln der Verwaltung<br />

a) Verfügung<br />

1. Begriff<br />

2. Funktion<br />

3. Arten<br />

4. Durchsetzung der Verfügung<br />

b) Realakt<br />

1. Begriff<br />

2. Funktion<br />

3. Arten<br />

4. Durchsetzung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!