29.09.2012 Aufrufe

"Baustein" 17, Oktober 2011, PDF-Datei - Leemann und Bretscher AG

"Baustein" 17, Oktober 2011, PDF-Datei - Leemann und Bretscher AG

"Baustein" 17, Oktober 2011, PDF-Datei - Leemann und Bretscher AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELL FAcHBEREIcH<br />

Rothus – Oberembrach erwartet Sie<br />

R<strong>und</strong> um das historische Rothus werden Wohnungen<br />

<strong>und</strong> Häuser mit Giebeldach <strong>und</strong> ländlichem<br />

charme realisiert. Es entstehen vier<br />

Mehrfamilienhäuser mit je sechs Eigentumswohnungen<br />

<strong>und</strong> zwei Gebäude mit je drei Reiheneinfamilienhäusern.<br />

Rothus<br />

Es wird r<strong>und</strong> um das historische Rothus gebaut,<br />

das erhalten bleibt. Das im Jahre <strong>17</strong>97 erstellte<br />

Gebäude gilt als typischer Vertreter eines Zürcher<br />

Ackerbauernhauses des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts. Anfang<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde rückseitig ein quergiebliges<br />

Trottenhaus errichtet. 1914 wurde auf der<br />

Westseite eine Remise angebaut. Es werden alle<br />

nach <strong>17</strong>97 erstellten Teile zurückgebaut, <strong>und</strong> das<br />

Rothus wird zwei kleine private Mietwohnungen<br />

beherbergen. Es entsteht ein Ensemble von Alt <strong>und</strong><br />

Modern, das sich überlegt in das Dorfbild einfügt<br />

<strong>und</strong> harmonisch zusammenspielt.<br />

Oberembrach<br />

Die Gemeinde Oberembrach liegt in der Region<br />

Zürcher Unterland im Bezirk Bülach. Ein ländliches<br />

Ambiente, viel Natur <strong>und</strong> Erholungsgebiet in nächster<br />

Nähe sind die Basis für eine angenehme<br />

Lebensqualität in Oberembrach. Trotzdem sind die<br />

Städte Zürich <strong>und</strong> Winterthur oder der Flughafen<br />

Zürich-Kloten mit dem Auto oder dem Bus in kurzer<br />

Zeit erreichbar. Die Schulanlagen der Primar- <strong>und</strong><br />

Sek<strong>und</strong>arschule sind praktisch vor der Haustür<br />

gelegen, ebenso der Dorfladen, die Besenbeiz <strong>und</strong><br />

verschiedene Hofläden, die frische Produkte an-<br />

Naherholungsgebiet<br />

bieten. Ebenfalls vorhanden sind eine Bank, eine<br />

Poststelle, eine Bibliothek, drei Restaurants sowie<br />

weitere Gewerbebetriebe mit verschiedensten<br />

Dienstleistungen.<br />

Klein, aber fein präsentiert sich das Dorf Oberembrach<br />

mit nicht ganz 1000 Einwohnern. Die Region<br />

mit den vielen Wäldern <strong>und</strong> sanften Höhenzügen<br />

lädt zu ausgedehnten Wanderungen durch die Reben,<br />

das Naturschutzgebiet im Eigental bis über die<br />

Höfe zu den Ausläufern des Irchel. (Mehr Infos:<br />

www.oberembrach.ch)<br />

Die Siedlung Rothus<br />

Die Mehrfamilienhäuser weisen insgesamt 24 Wohnungen<br />

mit 2 1 /2 bis 4 1 /2 Zimmern mit einer Fläche von<br />

60 bis 110 m 2 auf. Da sich in jedem Haus nur sechs<br />

Einheiten befinden, kommt es zu angenehmen kleinen<br />

Stockwerkeigentümer-Gemeinschaften. Singles<br />

<strong>und</strong> Paare werden sich in der praktischen <strong>und</strong><br />

modernen Raumaufteilung der Wohnungen schnell<br />

Architekt:<br />

Architekturbüro André Liggenstorfer<br />

dipl. Arch. ETH SIA, Pflanzschulstr. <strong>17</strong><br />

8411 Winterthur<br />

Landschaftsarchitekt:<br />

Karl Rapp, dipl. Geograph<br />

SIA Landschaftsarchitekt BSLA<br />

Schanzstrasse 37, 8196 Wil ZH<br />

Bauherrschaft <strong>und</strong> Verkauf:<br />

L+B <strong>AG</strong> HGV, Stationsstrasse 12<br />

8406 Winterthur, www.l-b.ch<br />

Kontakt:<br />

-familia-, Urs Küng, Harmonieweg 7<br />

9601 Lütisburg, Tel. 071 931 32 39<br />

oder E-Mail u.kueng@l-b.ch<br />

Rothus-Ensemble<br />

wohl fühlen. Der Wohn-Ess-Bereich mit der offenen<br />

Küche zum Beispiel ist ein grosser Raum, der sich<br />

für unterschiedlichste Einrichtungsmöglichkeiten<br />

anbietet. Die Erdgeschosswohnungen haben zur<br />

privaten Nutzung einen grossen Anteil an Umschwung.<br />

Die beiden Reihenhäuser mit je drei Einheiten eignen<br />

sich besonders gut für Familien mit Kindern.<br />

Die Wohnfläche von ca. <strong>17</strong>2 m 2 bietet viel Platz für<br />

grosszügiges Wohnen. Im UG befinden sich die<br />

geräumigen Keller- <strong>und</strong> Waschräume, im EG bietet<br />

der Wohn- <strong>und</strong> Essbereich, inkl. offener Küche, mit<br />

45 m 2 viel Platz für gemütliches Beisammensein.<br />

In den beiden Obergeschossen befinden sich fünf<br />

Zimmer, die als Schlafzimmer, Büro oder eben Kinderzimmer<br />

genutzt werden können. Je ein kleiner,<br />

aber feiner <strong>und</strong> privater Gartensitzplatz r<strong>und</strong>et Ihr<br />

privates Wohngefühl perfekt ab.<br />

Die Umgebungsgestaltung allgemein wird sich der<br />

Situation r<strong>und</strong> um das alte Rothus mit viel Rasenfläche<br />

<strong>und</strong> Grünpflanzen anpassen. In der ganzen<br />

Siedlung wird mit Holz geheizt, die Fernwämezentrale<br />

des Dorfes Oberembrach liegt direkt gegenüber<br />

dem Rothus-Ensemble.<br />

Die Qual der Wahl – Platten oder Parkett? Oder doch Teppich?<br />

Nachdem der Käufer die Gespräche mit dem Verkäufer,<br />

den Banken <strong>und</strong> Pensionskassen, den Beratern,<br />

dem Notariat usw. hinter sich hat <strong>und</strong> die<br />

Beurk<strong>und</strong>ung des Kaufvertrages erfolgt ist, ist der<br />

finanzielle Aspekt eines Hauskaufs festgehalten,<br />

<strong>und</strong> die «kreative» Phase kann beginnen. Wie wird<br />

der Innenausbau gestaltet?<br />

Welchen Bodenbelag? Welche Platten? Welche<br />

Küchengeräte? Welche Oberflächen der Türblätter?<br />

Alle Wände weiss oder doch nicht? Welche Waschbecken?<br />

Welche Duschbrause? Ist die vorgesehene<br />

Waschmaschine für mich die richtige? Wo möchte<br />

ich eine zusätzliche Steckdose? Wo sollen die Lampenanschlüsse<br />

sein? Fragen über Fragen.<br />

Bei der L+B Gruppe erfolgt der erste Kontakt zwischen<br />

dem Käufer <strong>und</strong> dem Projekt-/Bauleiter anlässlich<br />

der Käuferwunschbesprechung. Der K<strong>und</strong>e<br />

darf beziehungsweise muss viele Entscheidungen<br />

treffen: Materialien, Farben, Ausführungsarten usw.<br />

müssen ausgewählt <strong>und</strong> bestimmt werden. Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

geht es darum, sich für eine Standardausführung<br />

zu entscheiden oder aber eben seine<br />

eigenen Vorstellungen <strong>und</strong> Wünsche, dem Budget<br />

entsprechend, zu verwirklichen. Dazu besuchen die<br />

K<strong>und</strong>en diverse Ausstellungen unserer Vertragshandwerker<br />

<strong>und</strong> Lieferanten. Diese Aufgabe ist schön<br />

wie auch kreativ <strong>und</strong> macht sicher Freude, ist aber<br />

nicht zu unterschätzen. Denn es gibt H<strong>und</strong>erte Farben,<br />

eine Vielzahl Bodenbeläge <strong>und</strong> Unmengen von<br />

Armaturen. Irgendwann wird es schwierig, den Überblick<br />

über das Angebot <strong>und</strong> die Kosten zu behalten.<br />

Ein Ordner für die Ordnung<br />

Genau hier hat die L+B Gruppe angesetzt <strong>und</strong> versucht,<br />

die neuen Haus- oder Wohnungseigentümer<br />

zu unterstützen. Der bereits vertraute «Verkaufsordner»<br />

wird mit einem zweiten Ordner «Ausführung»<br />

erweitert. Dieser Ordner kann zum Kern aller Entscheidungen<br />

werden. Er führt die einzelnen Dokumente,<br />

Verträge, Pläne, Nachträge, Offerten, Muster<br />

<strong>und</strong> eine Budgetübersicht. Teile davon sind bereits<br />

vorbereitet, anderes wird der Besitzer des Ordners<br />

nach Belieben selbst ergänzen.<br />

Die Qual der Wahl können wir unseren K<strong>und</strong>en nicht<br />

abnehmen. Wir sind aber überzeugt, mit diesem<br />

Instrument eine kleine Hilfestellung in der Aktenorganisation<br />

zu leisten. Es darf nicht so weit kommen,<br />

dass vor lauter Bäumen der Wald nicht mehr gesehen<br />

wird, denn bei guter Organisation kann die Vorfreude<br />

auf das zukünftige Eigenheim noch verstärkt<br />

werden.<br />

Auszug aus dem Musterregister, viele Entscheidungen<br />

müssen getroffen werden:<br />

Leben mit Energie<br />

1 Adressen Handwerker/Ausstellungen<br />

2 Wohnung gekauft, wie geht es weiter ...<br />

3 Architektenpläne<br />

4 Küchenpläne/Dokumentation<br />

5 Sanitärapparatelisten Standard<br />

<strong>und</strong> Auswahl<br />

6 Glastrennwände<br />

7 Elektroinstallationspläne/<br />

Handtuchradiatoren<br />

8 Fenster<br />

9 Innentüren aus Holz<br />

10 Keramische Wand- <strong>und</strong> Bodenbeläge<br />

11 Teppichbeläge/Parkett<br />

12 Garderobe/Einbauschränke<br />

13 Prospekt Waschmaschinen/Tumbler<br />

14 Prospekt Luftentfeuchter<br />

15 .................<br />

16 .................<br />

<strong>17</strong> .................<br />

18 .................<br />

19 .................<br />

20 Mehr- <strong>und</strong> Minderkosten/Nachträge/<br />

Rechnungen<br />

21 Allgemeine Korrespondenz<br />

22 Wohnungsübergabeprotokoll/Mängelanzeigen<br />

23 Sicherheitskarte Schliessanlagen<br />

24 Gebrauchsanweisungen/Pflegeanleitungen<br />

25 Merkblätter<br />

Haben Sie heute …<br />

… das Licht eingeschaltet?<br />

… wohlig warm gehabt?<br />

… mit Gas gekocht?<br />

… im Internet gesurft?<br />

… die WC-Spülung betätigt?<br />

… etwas in den Kehricht geworfen?<br />

… das Teewasser aufgesetzt?<br />

Welche Frage Sie auch immer beschäftigt,<br />

wir wirken für Sie im<br />

Hintergr<strong>und</strong>. Mit Ihnen profitieren<br />

r<strong>und</strong> 100’000 Winterthurerinnen<br />

<strong>und</strong> Winterthurer von unserem vielseitigen<br />

Angebot <strong>und</strong> von zahlreichen<br />

Dienstleistungen.<br />

www.stadtwerk.winterthur.ch<br />

stadtwerk@win.ch<br />

Telefon 052 267 22 22<br />

12 Baustein <strong>17</strong><br />

Baustein <strong>17</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!