19.05.2012 Aufrufe

Jubil

Jubil

Jubil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosa und Oskar Büsel über die Qualität langjähriger Mitarbeiter und den Handwerker als Dienstleister<br />

Beziehungen, die auf Vertrauen<br />

basieren<br />

Seit Jahrzehnten hätten sie<br />

bei Dorfinstallateur und<br />

Dorfelektriker mit den selben<br />

Handwerkern zu tun, erzählen<br />

Rosa und Oskar Büsel, Inhaber<br />

des Textilunternehmens<br />

Feinjersey in Götzis.<br />

„Das hat Qualität. Uns stehen<br />

damit spezialisierte Handwerker<br />

zur Verfügung, die unsere<br />

technischen Anlagen in- und<br />

auswendig kennen. Und das<br />

Tag und Nacht und sechs Tage<br />

in der Woche.“<br />

Das zeige sich für sie, Rosa Büsel, die inzwischen ihre<br />

Pension genießt, auch im Privatleben. „Wenn bei uns<br />

ein Handwerker ‘vom Dorf’ etwas im Haus zu tun hat,<br />

bekommt er unseren Haustürschlüssel. In all den<br />

Jahren ist hier ein Vertrauen entstanden, das sehr<br />

vieles erleichtert.“<br />

Auch im Geschäft schätze er die Qualität langjähriger<br />

Beziehungen. „Da braucht es im Alltag keine Angebote<br />

und keine Preisverhandlungen“, sagt Oskar Büsel.<br />

„Sie sind exzellente Handwerker, die Qualität ihrer<br />

Arbeit passt hundertprozentig.“ Und er habe mit<br />

Unternehmern und Führungspersonen zu tun, die<br />

Handschlagqualität hätten. Seine Vereinbarung, was<br />

den Preis anbelange, laute fairplay. Und so werde es<br />

auch gelebt. „Wir haben täglich ein bis zwei Elektriker<br />

im Haus. Da kann ich keine Preisdiskussionen führen<br />

oder Gegenangebote einholen.“<br />

Was die Dorf-Gruppe besonders gut verstehe, sei<br />

Handwerk und Dienstleistung zu verbinden, sagen<br />

beide unisono. „Dass ich mich nicht um die Koordination<br />

zwischen Dorfelektriker und Dorfinstallateur<br />

kümmern muss, spart viel Zeit und Nerven“, ist Oskar<br />

Büsel überzeugt. In der selben Qualität funktioniere<br />

das aber auch in den Kooperationen wie Vollbad oder<br />

Heimteam.<br />

12<br />

Was das im Endeffekt heißt, erzählt uns Rosa Büsel,<br />

die den Umbau ihrer Ferienwohnung in die Hände der<br />

Kooperation Vollbad gelegt hat. „Mit dem Projektleiter<br />

haben wir all unsere Vorstellungen besprochen, er hat<br />

die Planung gemacht. Dann hatte er den Schlüssel.<br />

"Wir haben das Glück, dass wir in<br />

unmittelbarer Nähe hervorragende<br />

Handwerker haben. Das muss man als<br />

Unternehmen und als Privatperson nützen."<br />

Oskar Büsel<br />

Da und dort eine Abklärung zwischendurch, und termingerecht<br />

hat er uns den Schlüssel wieder zurückgegeben.<br />

Wir haben die vorbildlich umgebaute Wohnung<br />

fix und fertig geputzt übernommen. Das nenne ich<br />

Dienstleistung.“<br />

Rosa und Oskar Büsel arbeiten seit drei Jahrzehnten<br />

mit Arnold Feuerstein und Herbert Mittelberger<br />

zusammen und waren 1973 das erste Privathaus, in<br />

dem die Schärer-Fußbodenheizung eingebaut wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!