24.03.2013 Aufrufe

Montageanleitung PV-TEC 2000 Deckleistenbefestigung - SOLTECH

Montageanleitung PV-TEC 2000 Deckleistenbefestigung - SOLTECH

Montageanleitung PV-TEC 2000 Deckleistenbefestigung - SOLTECH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PV</strong>-<strong>TEC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Deckleistenbefestigung</strong> <strong>Montageanleitung</strong><br />

Hinweis Deckschalenmontage und thermische A usdehnung<br />

Seite 10<br />

Die Deckschale ist das Element , was die grösste thermische Belastung aufnehmen muss. Wie immer bei der<br />

Arbeit mit Metallen ist die Ausdehnung grundsätzlich bei der Montage zu beachten. Wo Ausdehnung nahe<br />

liegt , ist besonders beim Verarbeiten eine lineare Bearbeitung (wie beim Reißverschluss) anzuwenden<br />

und die Stoßfugen sind unter Beachtung der aktuellen Temperatur bei der Verarbeitung zu wählen.<br />

Die Verschraubung der Deckleisten deshalb an einer Seite beginnen und dann Verschraubung nach Verschraubung<br />

setzen. Die Stoßfugenabstände gemäß der Außentemperatur wählen.<br />

Schema: Montagemaße mit Deckschale 50mm (Standard)<br />

10<br />

Modulmaß minus 20mm 46mm Modulmaß minus 20mm<br />

Wenn Sie bei der Oberschienenmontage am rechten und linken Feldrand Abstandselemente(Modulatrappen)<br />

oder Module zwischen die Rutschsicherungswinkel der Systemschienen<br />

einsetzen, können Sie die Schienen auch ohne jede Abstandsmessung montieren !!!<br />

Soltech GmbH-Energie von der Sonne<br />

Rachheide 12 - 33739 Bielefeld - Tel./Fax 05206-920550/920551<br />

S O L T E C H<br />

Solartechniken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!