25.03.2013 Aufrufe

Seniorenzentrum Am Tiergärtnertor - Stadtmission Nürnberg

Seniorenzentrum Am Tiergärtnertor - Stadtmission Nürnberg

Seniorenzentrum Am Tiergärtnertor - Stadtmission Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Universität Erlangen hat das Trainingsprogramm Selbstständigkeit im<br />

höheren Lebensalter (SIMA) entwickelt und seine Wirksamkeit untersucht.<br />

Das Ergebnis war ermutigend: Wer Körper und Geist regelmäßig trainiert,<br />

kann die eigene Selbstständigkeit länger erhalten und die Lebensqualität<br />

verbessern.<br />

In dieser Fortbildung lernen Sie, dieses Training anzuleiten, und zwar in der<br />

im kirchlichen Rahmen weiterentwickelten Form (SIMAplus). Es enthält die<br />

Elemente Gedächtnistraining, Psychomotorik, Kompetenztraining, die Aus -<br />

einandersetzung mit Alltags-, Sinn- und Glaubensfragen sowie Infor ma -<br />

tionen über Einrichtungen der Altenhilfe. Sie erhalten umfangreiche Arbeits -<br />

materialien, lernen die Inhalte der Themenkomplexe kennen, erproben ihre<br />

Umsetzung und erfahren, wie man Stunden und Kurse aufbaut. Die erworbene<br />

Qualifikation befähigt Sie, ein offenes Kursangebot anzubieten oder in<br />

bestehende Seniorengruppen einzubringen. Die Weiterbildung endet mit<br />

einer Zertifikatsvergabe.<br />

Eingeladen sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Seniorenarbeit<br />

und solche, die es werden wollen, sowie Interessierte.<br />

Anmeldung bitte schriftlich. Bitte fordern Sie den Sonderprospekt an.<br />

Leitung: Gerlinde Knopp, Fortbildungsreferentin für die Seniorenarbeit<br />

Kosten: € 250,-; ermäßigt für Ehrenamtliche und Studenten € 200,-<br />

Arbeitsmaterial<br />

Psychomotorik und Seniorengymnastik<br />

Das <strong>Seniorenzentrum</strong> verleiht Igelbälle, Chiffon-Tücher, Soft-Bälle, Seile,<br />

Gym nastikstöcke für die Gruppenarbeit.<br />

Treffpunkt Ehrenamt<br />

Für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit in Kirche und Diakonie.<br />

Sie suchen ein neues Tätigkeitsfeld oder sind schon im Bereich der Seniorenarbeit<br />

engagiert oder arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen? Dann laden<br />

wir Sie ein, Ihre Erfahrungen in dieses Diskussionsforum einzubringen.<br />

Wir wollen die Rolle des Ehrenamtes im kirchlichen Bereich stärken, Verbesserungen<br />

vorschlagen und konkrete Maßnahmen für die ehrenamtliche Ar -<br />

beit mit älter werdenden und alten Menschen erarbeiten.<br />

Sprechstunde: nach Vereinbarung, zu den Treffen wird persönlich eingeladen.<br />

Leitung: Gerlinde Knopp<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!