25.03.2013 Aufrufe

Seniorenzentrum Am Tiergärtnertor - Stadtmission Nürnberg

Seniorenzentrum Am Tiergärtnertor - Stadtmission Nürnberg

Seniorenzentrum Am Tiergärtnertor - Stadtmission Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen werden von Männern oft vergöttert. Aber Gott ist in den Vor stellungen<br />

der meisten Menschen männlich. Eine Ausstellung in der Würzburger<br />

St. Stephanskirche will die weiblichen Elemente des biblischen<br />

Gottes beleuchten. Die eigentliche Schau des Bibel+Orient Museum aus<br />

dem Schweizer Fribourg wurde ergänzt mit modernen Werken bildender<br />

Künstler aus Unterfranken. Die moderne Kunst tritt in den Dialog mit den<br />

alten Göttinnen.<br />

Treffpunkt: Mittelhalle Hauptbahnhof<br />

Abfahrt: 10.05 Uhr<br />

Eintritt und Führung: € 7,50<br />

Fahrtkosten: Bayernticket € 29,- für 5 Personen<br />

Unkostenbeitrag: € 3,-<br />

Rückfahrt: 17.42 Uhr<br />

Leitung: Gerlinde Knopp<br />

• Lorenzkirche erleben mit Betty Götschel und dem Kulturfahrerjahrgang<br />

2012<br />

Sa, 04.08., 9.00-12.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Eingang Lorenzkirche<br />

Leitung: Gerlinde Knopp<br />

Anmeldung erbeten bis 01.08.<br />

20.5. Kultur und soziales Engagement<br />

Kulturfreunde für Kindertageseinrichtungen<br />

Ein Ehrenamtsprojekt für die kulturelle Teilhabe von Kindern in Kinder tages -<br />

einrichtungen in strukturschwachen Stadtteilen.<br />

Das Projekt „Kulturführerschein“ ist seit dem Herbst 2010 in einer Ko ope -<br />

ration mit dem Referat für Jugend, Familie und Soziales, dem Zentrum<br />

Aktiver Bürger und dem Jugendamt der Stadt <strong>Nürnberg</strong> (Fachstelle BEP) zur<br />

kulturellen Förderung von Kindern im Alter von 5-8 Jahren eingebunden.<br />

Einige Kulturfahrer sind bereits an diesem Projekt beteiligt. Ihre Aufgabe ist<br />

es, in ausgesuchten Kindertageseinrichtungen mit Gruppen von 6-8 Kindern<br />

in Kooperation mit den Erziehern innerhalb von einem Schuljahr vier kultu-<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!