29.03.2013 Aufrufe

UBII VRZ Projektsteckbriefe - Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch

UBII VRZ Projektsteckbriefe - Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch

UBII VRZ Projektsteckbriefe - Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gliederung der notleidenden und der in Verzug geratenen Forderungen nach Hauptbranchen<br />

Als notleidend werden solche Forderungen ausgewiesen, bei denen nach vorgenannten Kriterien<br />

Risikovorsorge im Jahresabschluss gebildet wurde, während es sich bei den „Forderungen in Verzug“<br />

um Positionen handelt, die in der Solvabilitätsmeldung zum 31.12.2011 der Forderungsklasse<br />

„überfällige Positionen“ ausgewiesen wurden und für die keine Risikovorsorge erforderlich war.<br />

Hauptbranchen<br />

Gesamtinanspruchnahme<br />

aus notleidenden<br />

Forderungen<br />

Bestand EWB<br />

Bestand<br />

Rückstellungen <br />

Nettozuführung<br />

/<br />

Auflösungen<br />

von EWB /<br />

Rückstellungen<br />

Forderungen<br />

in Verzug<br />

(ohne Risikovorsorge)<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

Banken - - - - -<br />

Investmentfonds<br />

(inklusive Geldmarktfonds) - - - - -<br />

öffentliche Haushalte - - - - -<br />

Privatpersonen<br />

Unternehmen u. wirtschaftlich selbstständige<br />

Personen<br />

davon:<br />

11.264 4.502 1.750 3.171 890<br />

16.789 9.011 1.043 -2.120 1.312<br />

Land- und Forstwirtschaft 1.201 720 - 651 290<br />

Fischerei und Aquakultur - - - - -<br />

Energie- und Wasserversorgung, Entsorgung,<br />

Bergbau und Gewinnung von<br />

Steinen und Erden<br />

- - - - -<br />

Verarbeitendes Gewerbe 6.402 3.022 680 -1.890 42<br />

Baugewerbe 2.029 1.311 5 -559 663<br />

Handel; Instandhaltung und Reparatur<br />

von KFZ 1.836 1.417 60 378 264<br />

Verkehr und Lagerei, Nachrichtenübermittelung<br />

10 10 - - 6<br />

Finanz- und Versicherungsdienstleistungen<br />

3 3 - - -<br />

Grundstücks- und Wohnungswesen 1.370 413 3 -32 4<br />

Sonstiges Dienstleistungsgewerbe 3.938 2.116 294 -668 42<br />

Organisationen ohne Erwerbszweck - - - -4 -<br />

Summe 28.053 13.513 2.793 1.047 2.202<br />

Nach einer Auflösung in Höhe von 221 TEUR belief sich der Bestand an Pauschalwertberichtigungen<br />

zum Offenlegungsstichtag auf 562 TEUR. Angaben zu wesentlichen Branchen sowie bedeutenden<br />

Regionen erfolgen nicht, da diese Wertberichtigungen nicht auf Einzelvertragsebene vorliegen.<br />

Die Direktabschreibungen beliefen sich auf 10 TEUR. Die Eingänge auf abgeschriebene<br />

Forderungen betrugen 74 TEUR.<br />

Da der überwiegende Anteil der Forderungen (99,9 %) und die Summe der Risikovorsorge<br />

(99,9 %) auf Deutschland entfallen, haben wir gemäß § 26a Absatz 2 KWG auf eine weitere geographische<br />

Aufgliederung der Forderungen und Risikovorsorge verzichtet.<br />

SolvV-Offenlegung Bericht SPM 2011 Seite: 10 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!