29.03.2013 Aufrufe

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

339<br />

FANG TORSO<br />

Gabun, H 40cm<br />

Provenienz: Französische Privatsammlung.<br />

Österreichische Privatsammlung.<br />

Publiziert:<br />

David, J. u. J. (2005). Gabon. Zürich: Galerie Walu, S. 55.<br />

Literatur: Falgayrettes - Leveau, Christiane / Laburthe- Tolra,<br />

Philippe et al. (1991). Fang. Paris: Éditions Dapper.<br />

CHF 18 000.- / 22 000.-<br />

(€ 11 110.- / 13 580.-)<br />

Torso einer Ahnenfigur des byeri Kultes, die auf einem Rindenbast-Behälter<br />

wachte, in welchem vor allem Schädel,<br />

Gebeine aber auch andere Reliquien der Verstorbenen aufbewahrt<br />

wurden. Während Initiationsfeiern und Ritualen<br />

wurden die Ahnen durch Einreiben der Figur mit Öl, Nahrung<br />

und Blut „reanimiert“, um sie den Initiierten durch<br />

Nennung vorzustellen.<br />

Diese kantig konzipierte Figur ist ein hervorragendes<br />

Beispiel für den Einfluss afrikanischen <strong>Kunst</strong>schaffens auf<br />

die <strong>Kunst</strong> des 20. Jahrhunderts. Ihr Anblick hätte die Gründer<br />

der expressionistischen Künstlergruppe „Die Brücke“<br />

(Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl<br />

Schmidt-Rottluff) in helle Begeisterung versetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!