29.03.2013 Aufrufe

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

346<br />

MBOLE FIGUR<br />

Kongo, H 49cm<br />

Provenienz: Schweizer Privatsammlung.<br />

Okifa Figuren stellten keine Ahnen dar, sondern - wie es ihr<br />

einheimischer Name verrät - einen Erhängten. Sie fungieren<br />

als wirkungsvolle Warnung vor den Folgen einer Verletzung<br />

der sozialen Regeln und gehören dem Lilwa Geheimbund,<br />

welchem die Rechtsprechung und die Regelung des<br />

kulturellen Lebens der Gesellschaft zukam.<br />

Literatur: Biebuyck, Daniel P (1975). Sculpture from the<br />

Eastern Zaïre Forest Regions. <strong>African</strong> <strong>Art</strong>s, IX, 2, 1975.<br />

346 347<br />

CHF 6 000.- / 8 000.-<br />

(€ 3 700.- / 4 940.-)<br />

347<br />

LEGA MASKE<br />

Kongo, H 36cm<br />

Provenienz: Österreichische Privatsammlung.<br />

TRIBAL ART 65<br />

Wohl idimu Gemeinschafts-Maske, welche z.B. im mukumbi<br />

Ritus verwendet wurde, in dem sie zusammen mit zahlreichen<br />

anderen Objekten auf einen Erdhügel gelegt wurde<br />

und so den Prototyp des Grabes eines hohen Initiierten<br />

symbolisierte.<br />

Literatur: Biebuyck, Daniel P. (2002). Lega. Ethics and Beauty<br />

in the Heart of Africa. Brussels: KBC Banking & Insurance.<br />

CHF 2 000.- / 3 000.-<br />

(€ 1 230.- / 1 850.-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!