29.03.2013 Aufrufe

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

Afrikanische_Kunst_PDF - African Art Auctions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

349<br />

HEMBA MASKE<br />

Kongo, H 24.5cm<br />

Provenienz: Galerie Vidal, Brüssel (1982).<br />

Schweizer Privatsammlung.<br />

Soko mutu Schimpansenmaske, die an Bestattungszeremonien<br />

und Gedenkfeiern das - wie angenommen wurde -<br />

ungeordnete Jenseits verbildlichte.<br />

Literatur: Neyt, François (1975). Approche des <strong>Art</strong>s Hemba.<br />

Villiers-le-Bel: <strong>Art</strong>s d’Afrique Noire.<br />

350<br />

LUBA BÜRSTE<br />

Kongo, H 9cm<br />

Provenienz: Schweizer Privatsammlung.<br />

CHF 1 500.- / 2 500.-<br />

(€ 930.- / 1 540.-)<br />

Literatur: Roberts, Mary / Roberts, Allen F. (1996). Memory.<br />

Luba <strong>Art</strong> and the Making of History. New York: Prestel.<br />

351<br />

SONGYE MASKE<br />

Kongo, H 41cm<br />

Provenienz: Schweizer Privatsammlung.<br />

CHF 300.- / 400.-<br />

(€ 190.- / 250.-)<br />

Siehe Abb. S. 43<br />

Die äusseren Merkmale dieser kubistischen, weiblichen<br />

Maske des bwadi ba kifwebe Geheimbundes, wie z.B. das<br />

grafische Rillendekor oder der dominante Mund, wurden<br />

mit verschieden Tieren in Verbindung gebracht: unter<br />

anderem dem Zebra, dem Löwen, der Antilope, dem Vogel<br />

und dem Krokodil. Die weisse Farbe stand für positive<br />

Merkmale wie Ernährung, Fruchtbarkeit und Freude. Das<br />

Schwarz für untergründige magische Kräfte wie Zauberei<br />

und Hexerei.<br />

Solche Masken verkörperten ein Geistwesen, wurden mit<br />

einem geflochtenen Kostüm und einem Raphia-Bart ergänzt<br />

und tanzten an verschieden Zeremonien, um die gesellschaftliche<br />

Ordnung im Dorf zu sichern.<br />

Diese kühn konzipierte Maske ist ein gutes Beispiel für eine<br />

gelungene Abstraktion naturalistischer Vorbilder, von der<br />

sich die westlichen Künstler Anfang 20. Jh. auf dem Weg<br />

zum Kubismus wesentlich inspirieren liessen.<br />

Literatur: Hersak, Dunja (1986). Songye.<br />

London: Ethnographica LTD.<br />

CHF 4 000.- / 5 000.-<br />

(€ 2 470.- / 3 090.-)<br />

349<br />

351<br />

TRIBAL ART 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!