29.02.2012 Aufrufe

Die Wirtschaft Nr. 45 vom 11. November 2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSENWIRTSCHAFT VORARLBERG/KU-TAG<br />

AUSSENWIRTSCHAFT VORARLBERG<br />

Export-Frühstück und Sprechtag der<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sdelegierten<br />

Informieren Sie sich über die Chancenmärkte Türkei und GUS<br />

(Russland, Ukraine, Kasachstan) am Montag, 28.<strong>11.</strong><strong>2011</strong>, ab<br />

9.30 Uhr in der <strong>Wirtschaft</strong>skammer Vorarlberg in Feldkirch.<br />

Obwohl so mancher Think-Tank eine Abkühlung<br />

für die türkische <strong>Wirtschaft</strong> prophezeit,<br />

sehen die Makrodaten im Vergleich<br />

zu anderen europäischen Staaten<br />

gut aus. <strong>Die</strong> Türkei soll in den nächsten<br />

Jahren die am schnellsten wachsende<br />

Volkswirtschaft in Europa sein. Der EU-<br />

Beitrittskandidat kann auch hinsichtlich<br />

seiner Fiskalpolitik auf Fortschritte verweisen.<br />

Der Internationale Währungsfonds<br />

(IWF) gibt im Rahmen seiner Schätzungen<br />

bekannt, dass die Türkei ihr Budgetdefizit<br />

im nächsten Jahr auf 7,2 % verringern<br />

kann - das des heurigen Jahres beträgt<br />

immerhin noch 10,3 %.<br />

Kasachstans Geschäftsklima hat sich im<br />

Jahr <strong>2011</strong> erheblich verbessert. Das Land<br />

stieg im „Doing Business Report“, der<br />

jedes Jahr von der Weltbank herausgegeben<br />

wird, elf Plätze auf und rangiert damit<br />

zum ersten Mal unter den 50 investorenfreundlichsten<br />

Volkswirtschaften der Welt.<br />

Ukraine: Nach einem Einbruch im Krisenjahr<br />

2009 konnten die österreichischen<br />

Exporte 2010 wieder einen erfreulichen<br />

Zuwachs von rund 26 % auf 667<br />

Millionen Euro aufweisen, die Importe aus<br />

Beginn 09:30 Uhr<br />

Begrüßung und Moderation<br />

Mag. Christina MARENT Leiterin der<br />

Abteilung Außenwirtschaft der<br />

<strong>Wirtschaft</strong>skammer Vorarlberg<br />

Überblick über das wirtschaftliche<br />

Potenzial folgender Märkte:<br />

Russland – Dr. <strong>Die</strong>tmar FELLNER,<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sdelegierter, Außenwirtschafts-<br />

Center Moskau<br />

Ukraine – Mag. Gregor POSTL,<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sdelegierter, Außenwirtschafts-<br />

Center Kiew<br />

Kasachstan – Mag. Michael MÜLLER,<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sdelegierter, Außenwirtschafts-<br />

Center Almaty<br />

Türkei – Mag. Konstantin BEKOS,<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sdelegierter, Außenwirtschafts-<br />

Center Ankara<br />

Programm<br />

4 DIE WIRTSCHAFT Freitag, <strong>11.</strong> <strong>November</strong> <strong>2011</strong><br />

der Ukraine nach Österreich nahmen<br />

sogar um 99 % auf 795 Millionen Euro<br />

zu. Das BIP-Wachstum betrug in der<br />

Ukraine im Vorjahr immerhin vier Prozent.<br />

Offiziell wird das russische BIP heuer um<br />

rund vier Prozent wachsen. Da gegenwärtig<br />

jedoch die Entwicklung der Weltwirtschaft<br />

Sorge bereitet und nicht zuletzt die<br />

europäische Schuldenkrise die Wachstumsaussichten<br />

in Europa eintrübt, wird<br />

sich dies auch auf die <strong>Wirtschaft</strong>sentwicklung<br />

in Russland auswirken.<br />

Treffen Sie die <strong>Wirtschaft</strong>sdelegierten aus<br />

Moskau, Kiew, Almaty, Ankara und Istanbul<br />

und nehmen Sie Einblick in das wirtschaftliche<br />

Potenzial der Märkte Türkei,<br />

Russland, Ukraine und Kasachstan!<br />

In dieser Veranstaltung erfahren Sie von<br />

den österreichischen <strong>Wirtschaft</strong>sdelegierten<br />

aktuelle <strong>Wirtschaft</strong>s- und Marktinformationen.<br />

Des Weiteren präsentieren<br />

Ihnen unsere Experten aus der Türkei<br />

den Branchenreport Transport & Logistik<br />

in der Türkei. Nutzen Sie die Gelegenheit<br />

zu persönlichen und kostenlosen Beratungsgesprächen<br />

mit den <strong>Wirtschaft</strong>sdelegierten.<br />

Türkei – Mag. Marco GARCIA,<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sdelegierter, Außenwirtschafts -<br />

Center Istanbul<br />

AW - Branchenreport Transport &<br />

Logistik Türkei – Mag. Ergin Ünlütürk,<br />

Key Account Manager, Außenwirtschafts-<br />

Center Istanbul<br />

Zusätzlich stehen Ihnen die <strong>Wirtschaft</strong>sdelegierten<br />

ab ca. 11:00 Uhr für individuelle<br />

Beratungsgespräche zur Verfügung.<br />

Anmeldung: WK Vorarlberg,<br />

Ingrid Abfalterer, T 05522 305-253,<br />

E abfalterer.ingrid@wkv.at<br />

Treffpunkt Kleinunternehmertag<br />

Das Event mit Impulsvorträgen und Net -<br />

working-Möglichkeiten für Kleinbetriebe<br />

am 16. <strong>November</strong> <strong>2011</strong>, AMBACH in Götzis.<br />

Als Informations- und Kommunikationsplattform<br />

für<br />

Ein-Personen-Unternehmen<br />

und Kleinbetriebe hat der Kleinunternehmertag<br />

mittlerweile einen festen<br />

Platz im Veranstaltungsprogramm<br />

der <strong>Wirtschaft</strong>skammer Vorarlberg<br />

eingenommen. <strong>Die</strong>ser Event, der<br />

von der <strong>Wirtschaft</strong>skammer Vorarlberg<br />

in Kooperation mit dem Land<br />

Vorarlberg und den Raiffeisen Banken<br />

zum fünften Mal veranstaltet<br />

wird, bietet auch heuer wieder ein abwechslungsreiches<br />

Programm.<br />

Der erste Teil der Veranstaltung<br />

unter dem Titel „Treffpunkt Kleinunternehmer-Tag“<br />

steht ganz im Zeichen<br />

des Networking. TeilnehmerInnen<br />

haben die Möglichkeit, UnternehmerInnen<br />

aus anderen Branchen<br />

zu treffen und dabei ihre Selbstpräsentation<br />

(Elevator Pitch) zu verbessern.<br />

Frau Mag. Andrea Köck als<br />

Coach gibt Tipps, worauf es bei der<br />

Selbstpräsentation ankommt und<br />

wird zudem die Networking-Runden<br />

moderieren. Mit einem Vortrag von<br />

Stefan Behnke zum Thema Verkauf<br />

startet der zweite Teil des Programmes.<br />

Anhand von praktischen Beispielen<br />

zeigt er auf wie UnternehmerInnen<br />

ein Verkaufsgespräch noch<br />

gezielter und effektiver führen können.<br />

Wie es ist, als Betrieb zu wachsen<br />

– darüber wird Martin Dechant<br />

von der PR-Agentur IKP einen kurzen<br />

Erfahrungsbericht geben („<strong>vom</strong> EPU<br />

zum Arbeitgeberbetrieb“). Als Abrundung<br />

des Kleinunternehmer-Tages<br />

gibt es einen Motivationsvortrag der<br />

etwas anderen Art von und mit dem<br />

Berufsbergsteiger Andy Holzer (der<br />

von Geburt an blind ist). In seinem<br />

Multivisionsvortrag lässt er sein Publikum<br />

an seinen Erlebnissen im täglichen<br />

Leben und vor allem in den<br />

Bergen teilhaben.<br />

Sichern Sie Ihren Platz beim<br />

Kleinunternehmer-Tag!<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

www.wkv.at/events/KU-Tag<br />

<strong>Die</strong> Teilnahme ist kostenlos!<br />

Auskünfte: Nadiné Sonderegger,<br />

T 05522 305 <strong>45</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!