07.04.2013 Aufrufe

Bestimungsschlüssel – Diptera Larven - Fliessgewaesserbewertung ...

Bestimungsschlüssel – Diptera Larven - Fliessgewaesserbewertung ...

Bestimungsschlüssel – Diptera Larven - Fliessgewaesserbewertung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungsinstitut Senckenberg Forschungsstation für Mittelgebirge<br />

Abb. 86: Antocha Abb. 87: Dicranota<br />

Abb. 88: Tricyphona, letztes<br />

Abdominalsegment von dorsal.<br />

Abb. 90: Antocha,<br />

Abb. 91: Dicranota,<br />

Abb. 89: Dicranota, letztes<br />

Abdominalsegment von dorsal.<br />

Abb. 92: Pedicia,<br />

Kriechwulst. Pseudopodien. warzenartige Ausstülpungen.<br />

6 (4) Stigmenfeld mit vier Randlappen, alle Randlappen etwa gleich lang, schlank und<br />

fingerförmig (Abb. 94). Abdominalsegmente ohne Kriechwülste, Habitus wie in<br />

Abb. 93. Eloeophila<br />

6’ (4) Randlappen und Stigmenfeld nicht wie in Abb. 94, Merkmalskombination nicht<br />

wie oben beschrieben, teilweise weniger als vier Randlappen ausgebildet.<br />

Kriechwülste können ventral sowie ventral und dorsal vorhanden sein.<br />

Limoniidae Gen. sp. (p.p.)<br />

7 (4’) Fünf Randlappen großflächig schwarz pigmentiert, Randlappen in Form<br />

spatelförmiger Platten mit leicht gezähnten Außenrändern (Abb. 96).<br />

Abdominalsegmente ohne Kriechwülste. Habitus wie in Abb. 95. Scleroprocta<br />

7’ (4’) Randlappen nicht wie in Abb. 96. 8<br />

8 (6’) Fünf Randlappen rundlich und dunkelbraun, Ränder mit charakteristischem<br />

Haarsaum (Abb. 98). Habitus wie in Abb. 97. Rhypholophus<br />

8’ (6’) Ausprägung der Randlappen nicht wie oben beschrieben.<br />

Limoniidae Gen. sp. (p.p.)<br />

Methodenstandardisierung Makrozoobenthos 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!