30.09.2012 Aufrufe

Rahmenkonzept Haus Rigiblick (PDF) - Stiftung Dihei

Rahmenkonzept Haus Rigiblick (PDF) - Stiftung Dihei

Rahmenkonzept Haus Rigiblick (PDF) - Stiftung Dihei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Zielgruppe<br />

4.1 Umschreibung der Zielgruppe<br />

Wir nehmen 10 Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts<br />

zwischen 6 – 12 Jahren aus der ganzen Deutschschweiz<br />

auf und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit. In<br />

Ausnahmefällen können ältere Jugendliche oder jüngere<br />

Kinder aufgenommen werden. Eine Fremdplatzierung mit<br />

eher langfristiger Perspektive ist für sie angebracht und<br />

kann aufgrund folgender Schwierigkeiten zustande gekommen<br />

sein:<br />

• Probleme in der Herkunftsfamilie<br />

• Bindungsstörungen<br />

• verschiedene Verhaltensauffälligkeiten<br />

• Entwicklungsrückstände<br />

• Lernschwierigkeiten oder Lernbehinderungen<br />

• psychische Schwierigkeiten<br />

• Sozialisationsstörungen<br />

• Suchtgefährdungen<br />

• drohende Vernachlässigung/Verwahrlosung<br />

Die Kinder und Jugendlichen müssen in der Lage sein, die<br />

öffentliche Schule zu besuchen, etwa in einer Regelklasse,<br />

allenfalls in einer Sonder- oder Privatschule. Die Religionszugehörigkeit<br />

spielt keine Rolle. So sind auch Kinder<br />

und Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer anderen<br />

als der christlichen Glaubensüberzeugung und aus einem<br />

anderen Kulturkreis bei uns willkommen. In einem solchen<br />

Falle werden bei Eintritt Abmachungen getroffen,<br />

damit die Kinder ihre Religion leben können. Desgleichen<br />

erwarten wir von den Kindern und Jugendlichen und ihren<br />

Eltern, dass sie unsere christliche Grundhaltung respektieren.<br />

Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen bis sie<br />

reintegriert werden können oder, wenn dies notwendig<br />

ist, bis zur Volljährigkeit und Selbständigkeit. Auf einen<br />

erfolgreichen Abschluss der Ausbildung legen wir grossen<br />

Wert.<br />

- 8 -<br />

4.2 Ausschlusskriterien<br />

Kinder und Jugendliche, die nur kurzfristig für wenige Wochen<br />

platziert werden müssen, finden keine Aufnahme.<br />

Folgende Kriterien können zu einem Ausschluss führen:<br />

• Untragbarkeit in der öffentlichen Schule, Ausschluss<br />

aus der öffentlichen Schule<br />

• Suchtmittelabhängigkeit<br />

• Gewaltvorkommen<br />

• Psychische Erkrankung, welche in der Grossfamilienstruktur<br />

nicht getragen werden kann<br />

• Suizidalität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!