30.09.2012 Aufrufe

Vorsorge- und Steueranalyse

Vorsorge- und Steueranalyse

Vorsorge- und Steueranalyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beurteilung Frühpensionierung (Rentenreduktion 2a, 2b, 3a)<br />

<strong>Vorsorge</strong>situation<br />

Mann<br />

Die aus einer Frühpensionierung zu erwartenden Kürzungen betreffen die Renten aus den Säulen<br />

2a, 2b <strong>und</strong> 3a in Gesamthöhe von CHF 70'609 (nicht inflationsbereinigter Wert) pro Jahr.<br />

Eine um drei Jahre vorgezogene Pensionierung hat demzufolge eine Kürzung von ca. 21 %<br />

bzw. CHF 14'828, eine solche um fünf Jahre eine Kürzung von ca. 35 % bzw. CHF 24'713 <strong>und</strong><br />

eine solche um sieben Jahre eine Kürzung von ca. 49 % bzw. CHF 34'598 zur Folge – <strong>und</strong> das<br />

nicht nur für die Zeit bis zur Erreichung des AHV-Rentenalters. Ein Drittel des gesamten Pensionskassenkapitals<br />

wird in der Regel während den letzten fünf Jahren angespart.<br />

Frau<br />

Die aus einer Frühpensionierung zu erwartenden Kürzungen betreffen die Renten aus den Säulen<br />

2a, 2b <strong>und</strong> 3a in Gesamthöhe von CHF 13'769 (nicht inflationsbereinigter Wert) pro Jahr.<br />

Eine um drei Jahre vorgezogene Pensionierung hat demzufolge eine Kürzung von ca. 21 %<br />

bzw. CHF 2'891, eine solche um fünf Jahre eine Kürzung von ca. 35 % bzw. CHF 4'819 <strong>und</strong><br />

eine solche um sieben Jahre eine Kürzung von ca. 49 % bzw. CHF 6'747 zur Folge – <strong>und</strong> das<br />

nicht nur für die Zeit bis zur Erreichung des AHV-Rentenalters. Ein Drittel des gesamten Pensionskassenkapitals<br />

wird in der Regel während den letzten fünf Jahren angespart.<br />

Steuersituation<br />

Mann<br />

Altersrenten der Zweiten Säule (BVG) werden von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantonen zu 100 %, der Dritten<br />

Säule von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Kantonen zu 40 % besteuert. Ausnahme: Altersrenten der Zweiten<br />

Säule (BVG) gemäss Ausführungen zu vorstehender Ziffer 2.5 (80 %). Achtung: Eine mit der<br />

Erwerbsaufgabe verb<strong>und</strong>ene Frühpensionierung kann unter Umständen die Beitragspflicht an<br />

die AHV/IV/EO als Nichterwerbstätige(r) auslösen. AHV-Merkblatt „Beiträge der Nichterwerbstätigen<br />

an die AHV/IV/EO“ beachten.<br />

Frau<br />

do.<br />

Wie lange wollen Sie arbeiten?<br />

Nicht mehr im Alltagstrott eingespannt sein, sondern Reisen, Hobbys sowie den Fre<strong>und</strong>es- <strong>und</strong><br />

Familienkreis pflegen. Diese verlockenden Gedanken sind oftmals gar nicht so unrealistisch.<br />

Aber, sie sind mit Einkommenslücken verb<strong>und</strong>en, die es zu überbrücken gilt.<br />

Fünf Schritte zum frühen Ruhestand<br />

1. Frühestmöglichen Zeitpunkt im Pensionskassenreglement nachsehen<br />

2. Leistungskürzungen bei AHV <strong>und</strong> Pensionskasse berechnen lassen<br />

3. Überbrückungsmöglichkeiten abklären<br />

4. Zusätzlichen Sparbedarf berechnen<br />

5. Rechtzeitig bei der Pensionskasse anmelden (oft Jahre im Voraus)<br />

<strong>Vorsorge</strong>- <strong>und</strong> <strong>Steueranalyse</strong> Cosmopolitan Vermögensverwaltungs AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!