14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitseinsatz ist damit vor allem am Freitagabend ab 18.00 Uhr<br />

sowie am Samstag ganztägig.<br />

Ich möchte hiermit noch einmal alle AH-Mitglieder und Spieler bitten,<br />

sich hieran zu beteiligen und wenigstens einen zweistündigen<br />

Dienst beim Aufbau oder bei der Hallenbewirtung zu übernehmen.<br />

Da unsere Personalstärke beschränkt ist, würden wir uns über Unterstützung<br />

durch die Aktiven sehr freuen.<br />

Für Eure Unterstützung bedanke ich mich schon im Voraus. Rückfragen<br />

bitte an mich, Tel. (06871) 8581; simonundkids@t-online.de).<br />

Jugendorchester Löstertal; JOL<br />

Unsere nächste Probe findet am Samstag, 9.12., von 17.30 bis 19.30<br />

Uhr in der Alten Schule in Kostenbach statt.<br />

SPD-Ortsverein Löstertal<br />

Am Freitag, 8.12., treffen wir uns um 19.00 Uhr im Gasthaus Adams<br />

in Kostenbach zur nächsten Vorstandssitzung.<br />

Interessierte Mitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Wegen der Wichtigkeit bitten wir um vollzähliges Erscheinen.<br />

Der Vorsitzende<br />

Junge Union Löstertal<br />

Musical in der Stadthalle: Informationen über dieses Musical finden<br />

Sie unter der Rubrik „Überörtliche politische Parteien“.<br />

Kartenvorverkaufsstellen sind: Reisebüro Schirra, Tel. (06871) 92060,<br />

Gasthaus Jost, Tel. (06871) 2691, Tickethotline, Tel. (06508) 917346,<br />

im Internet: www.musical-magics.de.<br />

Der Vorstand<br />

<strong>Ehejubiläen</strong><br />

Eheleute, die im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Standesamt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht wird.<br />

<strong>Altersjubilare</strong><br />

<strong>Altersjubilare</strong> ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

dies rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

Sitzung des Ortsrates<br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

SV Morscholz<br />

www.sv-morscholz.de<br />

Am Samstag, 16.12., findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier im<br />

Vereinslokal beim „Schmeika“ statt. Beginn: 20.00 Uhr. Hierzu sind<br />

alle Vereinsmitglieder und Spieler mit Ehepartner oder Freundin<br />

recht herzlich eingeladen. Damit wir kalkulieren können, meldet<br />

Euch bitte bis zum 13. Dezember beim „Schmeika“ an. Kosten pro<br />

Person: 5,- EUR. Der Vorstand<br />

Landfrauenverein Morscholz<br />

Am Dienstag, 12. Dez., findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier<br />

statt. Beginn ist um 15.00 Uhr im Gasthaus Lauer („Bäckersch“).<br />

Wer an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen möchte, melde sich bitte<br />

bis zum 8.12. unter Tel. 7982 zwecks Essensbestellung an.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein.<br />

Der Vorstand<br />

Musikverein Morscholz e. V.<br />

Am Sonntag, 10.12., fällt die Musikprobe aus. Am Samstag, 15.12.,<br />

treffen sich alle Jungmusiker zur Weihnachtsfeier. Beginn ist um<br />

16.00 Uhr mit einer Wanderung; anschließend Essen im Gasthaus<br />

„Schmeika“. Bitte meldet euch bis zum 11.12. bei Marco Schmitt,<br />

Tel. 922072, an. Der Vorstand<br />

Kirchenchor „St. Wolfgang“<br />

Am Freitag, 8.12., findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier im<br />

Gasthaus „Zur Linde“ statt, zu der alle Sängerinnen und Sänger<br />

herzlich eingeladen sind. <strong>Wir</strong> treffen uns um 19.00 Uhr.<br />

Am Sonntag, 10.12., singen wir anlässlich des Barbaratages um 9.00<br />

Uhr die hl. Messe. <strong>Wir</strong> treffen uns um 8.15 Uhr zum Einsingen in<br />

der Kirche. Der Vorstand<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 49/2006 - SEITE 15<br />

Berg- und Hüttenarbeiterverein<br />

„St. Barbara“ Morscholz<br />

Am 10. Dezember, 2. Adventssonntag, feiern wir den Barbaratag.<br />

<strong>Wir</strong> nehmen zunächst an der hl. Messe um 9.00 Uhr teil, die für die<br />

lebenden und verstorbenen Mitglieder unseres Vereins gehalten<br />

und vom Kirchenchor mitgestaltet wird. Es werden entsprechende<br />

Plätze reserviert. Nach der Messfeier findet im Gasthaus „Zur Linde“<br />

unsere Jahresversammlung statt. Es ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.<br />

Der Vorstand<br />

Obst- und Gartenbauverein Morscholz<br />

<strong>Wir</strong> laden hiermit unsere Mitglieder mit Partner am Sonntag, 10.12.,<br />

ab 14.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus zu unserem vorweihnachtlichen<br />

Adventsnachmittag in Verbindung mit Jahreshauptversammlung<br />

sowie Kaffee und Kuchen ein.<br />

Der Vorstand<br />

NABU Morscholz<br />

Die Schwarzpappel ist der Baum des Jahres 2006 geworden, weil<br />

ihr Bestand gefährdet ist. <strong>Wir</strong> wollen unseren Beitrag zum Erhalt<br />

der Art beitragen, indem wir im Uferbereich des Wahnbachs eine<br />

Anpflanzung vornehmen. Wer mithelfen möchte, kann sich am Freitag,<br />

8.12., um 15.00 Uhr an der Kläranlage einfinden.<br />

Junge Union Morscholz<br />

Musical in der Stadthalle: Informationen über dieses Musical finden<br />

Sie unter der Rubrik „Überörtliche politische Parteien“.<br />

Kartenvorverkaufsstellen sind: Reisebüro Schirra, Tel. (06871) 92060,<br />

Gasthaus Jost, Tel. (06871) 2691, Tickethotline, Tel. (06508) 917346,<br />

im Internet: www.musical-magics.de.<br />

Der Vorstand<br />

Ortsvorsteher Hermann Leidinger, Noswendel,<br />

Deltstraße 35, Tel. 0 68 71 / 32 22<br />

<strong>Ehejubiläen</strong><br />

Eheleute, die im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Standesamt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht wird.<br />

<strong>Altersjubilare</strong><br />

<strong>Altersjubilare</strong> ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

dies rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

Sitzung des Ortsrates<br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Wadern</strong> - Jagdbezirk Noswendel<br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

Sonntag, 10.12.:<br />

14.30 Uhr: SV Limbach-Dorf - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1<br />

14.30 Uhr: Spvgg. Merzig - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2<br />

Sternsinger für Noswendel gesucht<br />

Auch im nächsten Jahr wollen wir uns wieder an der Sternsingeraktion<br />

beteiligen. Dafür brauchen wir Könige und Königinnen. Ein<br />

erstes Treffen ist am Montag, 11. Dezember, um 16.00 Uhr im Jugendheim<br />

Noswendel. Bei Fragen wendet euch an Nicole, Tel. 8402,<br />

oder Magret, Tel. 922930.<br />

KJC<br />

Öffnungszeiten: mittwochs ab 19.00 Uhr<br />

Dienst:<br />

13.12.: Armin, Laura L., Jasmin, Maurice, Josh<br />

20.12.: Rech, Max, Dominik, Philipp<br />

27.12.: Thewes, Freddi, Jonny, David, Yannik<br />

Christl. Frauengemeinschaft Noswendel<br />

Unser diesjähriger Adventskaffee ist am Mittwoch, 13.12.<br />

Zuerst wollen wir um 8.30 Uhr eine gemeinsame Messe feiern,<br />

danach ist zum gemütlichen Frühstück ins Jugendheim eingeladen.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!