14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

Altersjubilare - Wir gratulieren Ehejubiläen Altersjubilare ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 49/2006 - SEITE 7<br />

Erläuterungen zu Veranstaltungen:<br />

Zu 1: Zuschuss zum Rahmenprogramm „Verkaufsoffene Sonntage“<br />

Bei einer Besprechung im Rathaus mit dem Vorstand des Vereins<br />

für Handel, Gewerbe und freie Berufe <strong>Wadern</strong> wurde der Wunsch<br />

geäußert, dass sich die Stadt <strong>Wadern</strong> an den Kosten des Rahmenprogramms<br />

beteiligen sollte. Es sind vier Sonntage, wobei einer<br />

bereits durch das Stadtfest abgedeckt ist.<br />

Zu 5: Open-Air-Konzert im Stadtpark<br />

Da für das Familienfest am darauf folgenden Sonntag Infrastruktur<br />

geschaffen werden muss, könnte diese bereits für eine Veranstaltung<br />

am Samstag genutzt werden. Vorgeschlagen wurde ein Musical<br />

für Kinder, ein Theaterstück oder ein Kinderliedermacher. Dafür<br />

wäre auf jeden Fall eine Bühne notwendig.<br />

Von der Stadtparkinitiative kam der Vorschlag, eine entsprechende<br />

Veranstaltung für die älteren Mitbürger durchzuführen.<br />

Zu 9: Klettermeeting<br />

Der Vorschlag des UA Kultur, eine Kletterwand im Außenbereich<br />

der Stadt <strong>Wadern</strong> zu finden, ist nicht durchführbar. Aufgrund der<br />

Beschaffenheit der Felsen besteht keine Möglichkeit, eine entsprechende<br />

Formation zu finden.<br />

Alternativ wird vorgeschlagen, einen mobilen Kletterseilgarten mit<br />

einer kleinen Version einer Kletterwand im Stadtpark oder ähnlichen<br />

Ort zu buchen.<br />

Es muss geprüft werden, ob mit dem verminderten Ansatz (-<br />

3.500,00 Euro) entsprechende Anbieter gefunden werden können.<br />

Zu 12: Deutschland-Tour<br />

Die Deutschland-Tour wird 2007 in Saarbrücken gestartet und eine<br />

Schleife von 198 km durchs Saarland führen.<br />

Ob und inwieweit <strong>Wadern</strong> von der Tour berührt wird, ist im Moment<br />

nicht absehbar.<br />

Zu 13: 50 Jahre Saarland<br />

In der Staatskanzlei wurden durch Herrn Rauber die Veranstaltungen<br />

im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des<br />

Saarlandes vorgestellt. Neben einem Festakt (01. Januar) und dem<br />

Empfang des Ministerpräsidenten (10. Januar, alle die 2007 50 Jahre<br />

alt werden, werden eingeladen) ist vom 17. bis 19. August ein<br />

großes Landesfest in Saarbrücken geplant. Jedem Landkreis wird<br />

eine Bühne mit einem entsprechenden Zelt zugewiesen. In dem Zelt<br />

sollen sich die Kommunen des Landkreises präsentieren. Weiterhin<br />

werden verschiedene Themen-Zonen ausgewiesen. In diesen Zonen<br />

kann natürlich auch jede Kommune mit ihrem Spezialthema<br />

(Wandern, Tourismus, Wellness usw.) vertreten sein. Es wird versucht,<br />

diese Themen mit unseren Partnern im Bereich Tourismus<br />

gemeinsam zu besetzen.<br />

Sobald aus Saarbrücken weitere Informationen vorliegen, wird der<br />

Ausschuss darüber informiert.<br />

Zurzeit sind noch Überlegungen im Gange, ob und in welcher Form<br />

die Stadt <strong>Wadern</strong> eine besondere Veranstaltung zu diesem Jubiläum<br />

durchführen könnte.<br />

Zu 15: Erstmals wurde im Rahmen der <strong>Wadern</strong>er Buchwoche ein<br />

Schreibwettbewerb ausgeschrieben. Zur Präsentation der ausgesuchten<br />

Werke wurde ein Vorleseabend im Pfarrsaal durchgeführt.<br />

Dafür wurde der geplante Mundartabend gestrichen. Der Schreibwettbewerb<br />

und der Mundartabend sollen nun im Wechsel stattfinden.<br />

Zu 19: Sicherheitstag in <strong>Wadern</strong>, auf dem Marktplatz und/oder<br />

Montmorillon Platz<br />

Diese Veranstaltung war bereits für 2006 geplant, wurde aber aufgrund<br />

verschiedener Probleme nicht durchgeführt.<br />

Zu diesen Veranstaltungen werden alle Organisationen, Vereine und<br />

Firmen eingeladen, die im Bereich Vorsorge und Sicherheit tätig<br />

sind. Durch Präsentationen und Vorführungen soll das Ganze anschaulich<br />

dargestellt werden. Zum Abschluss ist ein Konzert mit<br />

der Feuerwehrkapelle <strong>Wadern</strong> eingeplant.<br />

Zu 25: Freizeitkalender/Veranstaltungskalender<br />

Der Freizeitkalender soll ab 2007 in jeden Haushalt verteilt werden.<br />

Von der <strong>Wadern</strong>er & Hermeskeiler Druckerei sowie vom Verlag<br />

Faber liegen entsprechende Angebote vor. Bei einer Auflage<br />

von 8.500 Exemplaren fallen ca. 3.000 Euro Druckkosten und 240<br />

Euro Vergütung für die Zusteller an. Von den Werbeträgern werden<br />

3.300 Euro erwartet.<br />

Weitere Ideen aus dem UA Kultur<br />

Knax-Fest der Sparkasse<br />

war 2005 in Noswendel (25 Jahre Noswendeler See), Planung Sparkasse<br />

momentan Perl, Beckingen oder Mettlach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!