14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Noswendeler „Spatzen“ 1986<br />

Kinder- und Jugendchor e. V. - „Danke“ sagt Siegfried Fietz allen,<br />

die an seinem Konzert mitgewirkt haben.<br />

Freitag, 31.03., Generalprobe für „Spatzen“: 15.30-16.30 Uhr; für<br />

„Crescendo 2000“: 17.00-19.00 Uhr.<br />

Samstag, 01.04., 12.45 Uhr, Treffen der „Spatzen“ im Jugendheim,<br />

Einheitskleidung; Abfahrt: 13.00 Uhr, Rückkunft: ca. 20.00 Uhr.<br />

Sonntag, 02.04., 12.45 Uhr, Treffen von „Crescendo 2000“ im Jugendheim,<br />

Einheitskleidung; Abfahrt: 13.00 Uhr, Rückkunft: ca.<br />

19.30 Uhr.<br />

Nächste Woche gelten folgende Trainingszeiten: „Jungspatzen<br />

1991“: Mittwoch, 16.15-17.00 Uhr, „Spatzen“: Mittwoch, 17.30-19.00<br />

Uhr; bitte beachten: für „Crescendo 2000“ geänderte Trainingszeit:<br />

Freitag, 07.04. (letzter Schultag vor den Osterferien), 11.00-<br />

13.00 Uhr!<br />

Bitte persönliche Infos und Terminpläne beachten. U. Scheiber<br />

Volkslieder singen<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Überörtliche allgemeine Nachrichten“<br />

wird hingewiesen.<br />

MGV „Concordia“ Noswendel<br />

Unsere nächste Chorprobe findet am Sonntag, 02.04., um 10.00 Uhr<br />

im Jugendheim statt. Der Vorstand<br />

Jugendorchester Noswendel<br />

Unsere nächste Probe findet am Samstag, 01.04., um 10.00 Uhr im<br />

Musikerheim statt. Aufgrund des anstehenden Auftrittes kann sie<br />

etwas länger dauern.<br />

Am Sonntag, 02.04., treffen wir uns um 12.20 Uhr im Musikerheim.<br />

Von dort aus fahren wir mit Fahrgemeinschaften nach <strong>Wadern</strong>. Klärt<br />

dazu bitte mit euren Eltern ab, ob sie uns fahren können. Näheres<br />

klären wir noch am Samstag.<br />

Freilaufende Hunde im Naturschutzgebiet<br />

In den letzten Wochen wurden wieder verstärkt freilaufende Hunde<br />

im Naturschutzgebiet „Noswendeler Bruch“ beobachtet.<br />

Da die Brutzeit vieler Boden brütender Vogelarten beginnt, wirkt<br />

sich das Herumstöbern der Hunde oft vernichtend auf den Bruterfolg<br />

aus. Viele brütende Altvögel verlassen bei dieser Gefahr sofort<br />

das Gelege und kehren erst wieder nach längerer Zeit zurück. In<br />

vielen Fällen kommt es dann durch das Abkühlen der Eier zum Verlust<br />

des ganzen Geleges.<br />

Auch beim Rehwild und Feldhasen führt der Jagdtrieb der Hunde<br />

zu einem erheblichen Stress.<br />

<strong>Wir</strong> appellieren auch in diesem Jahr wieder an die betroffenen Hundehalter,<br />

ihre Hunde aus dem Schutzgebiet fernzuhalten. Sie können<br />

durch ihr Verhalten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt bedrohter<br />

Tierarten leisten.<br />

CDU-Ortsverband Noswendel<br />

Veranstaltung der CDU-Fraktion in der Region - Thema: „Sicherheit<br />

und Schutz im Katastrophenfall“. Auf die Veröffentlichung unter<br />

„Überörtliche politische Parteien“ wird hingewiesen.<br />

Informationen des Ortsvorstehers<br />

a) Nordsaarlandstraße und Nunkirchen - Von vielen Bürgerinnen<br />

und Bürgern wurde ich nach der Berichterstattung in der Saarbrücker<br />

Zeitung zur Nordsaarlandstraße gefragt, wie es denn nun um<br />

eine Umgehung für Nunkirchen bestellt sei. Fakt ist: die Nordsaarlandstraße,<br />

also die Verbindung zwischen der A 8 in Merzig und<br />

der A 1 Braunshausen, ist ein Projekt, das offiziell ohne die Frage<br />

der Umgehung Nunkirchens angegangen wurde. Die Frage diesbezüglich<br />

kam erst durch den massiven Protest der Anwohner im<br />

Ort auf und wurde durch eine avisierte Erweiterung des Industriegebietes<br />

um Homanit erneut akut diskutiert. Durch den Protest in<br />

Nunkirchen wurde dankenswerterweise durch die Stadt ein Verkehrsgutachten<br />

in Auftrag gegeben, das ermitteln sollte, ob die<br />

Belastung des Ortes tatsächlich so hoch ist, dass eine Umgehung<br />

überhaupt gerechtfertigt ist und ob eine Umgehung eine Entlastung<br />

bringen würde, die eine Rechtfertigung einer solch kostenintensiven<br />

Maßnahme zulässt. Das Verkehrsgutachten wurde also<br />

unabhängig von einer Planung zur Nordsaarlandstraße in Auftrag<br />

gegeben, hängt damit aber ursächlich zusammen.<br />

Zwischenzeitlich wurde sowohl vom Landesbetrieb für Straßenbau<br />

und vom <strong>Wir</strong>tschaftsministerium zugesagt, die Hauptstraßen im Ort<br />

in einen Zustand zu versetzen, der die gröbsten Belästigungen durch<br />

Schlaglöcher und den damit verbundenen Lärm wegnimmt. Dies<br />

ist zwischenzeitlich in Angriff genommen worden und wird im Frühjahr<br />

2006 abgeschlossen.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 13/2006 - SEITE 13<br />

Das in Auftrag gegebene Verkehrsgutachten hat in der Tat eine<br />

hohe Belastung des Ortes ergeben. Die Zahlen bedürfen aber noch<br />

einer genaueren Untersuchung. Um aber exakt sagen zu können,<br />

ob eine Umgehung des Ortes wirtschaftlich Sinn macht - und für<br />

eine Finanzierung durch Bund und Land gibt es genaue Richtlinien<br />

- muss eine Kosten-Nutzen-Analyse gemacht werden. Diese wurde<br />

zwischenzeitlich in Auftrag gegeben.<br />

Über eines muss man sich bei allem verständlichen Ärger über den<br />

enormen Verkehr bewusst sein: Eine Umgehung für Nunkirchen,<br />

wie auch immer diese geartet sein könnte, bedarf einer langen<br />

Vorplanung, einer Abwägung des Für und Widers und einer Aufnahme<br />

in die Prioritätenliste des Bundes. Insofern muss man die<br />

Diskussion über die jetzt in der Saarbrücker Zeitung vorgestellten<br />

Planungen bezüglich der Nordsaarlandstraße relativieren. Die Ausführungen<br />

entsprechen exakt dem, was vor drei Jahren angekündigt<br />

wurde. Die Aussage „Mit dieser Trasse wurden die Ortsdurchfahrten<br />

auf ein Minimum reduziert“ mag vielen bei uns im Ort wie<br />

Hohn vorkommen, entspricht aber tatsächlich den Planungen vom<br />

Stand des Jahres 2000, bevor also der Protest aufkam. Nunkirchen<br />

ist dabei, im Übrigen zum Bedauern vieler Bürgerinnen und Bürger<br />

hier, die Ausnahme von der Regel. Den Ärger darüber, gerade bei<br />

den Anwohnern der betroffenen Straßen, kann ich gut verstehen<br />

und genau deshalb wird auch der beschrittene Weg in Sachen Gutachten<br />

bzw. Kosten-Nutzen-Analyse weitergegangen.<br />

Nun kann man sagen, dass das alles viel zu lange dauert und das<br />

Gutachten in die Planungen der Nordsaarlandstraße hätte einfließen<br />

müssen. Rechtlich gesehen, ist dem nicht so. Die Weichen diesbezüglich<br />

hätten vor Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten anders<br />

gestellt werden müssen, hätte man dies denn so gewollt. Aktuell<br />

wird von allen Beteiligten der Versuch gemacht, die Dinge sachlich<br />

auf einen Stand zu bringen, der eine faire Diskussion der Thematik<br />

erlaubt. Dass die Analysen so lange dauern und wir uns das alle<br />

schneller wünschen, kann ich gut nachvollziehen, doch leider ist<br />

mir bisher außer stetig ermahnenden Briefen und Mails und ständigen<br />

Anrufen noch kein Weg eingefallen, dies so massiv zu beschleunigen,<br />

dass wir schneller handeln könnten. Die dicken Bretter werden<br />

also weiter gebohrt werden müssen.<br />

b) Deckensanierung Saarbrücker Straße und im Flürchen - In den<br />

nächsten drei Wochen stehen die Deckensanierungsarbeiten in der<br />

Saarbrücker Straße und im Flürchen an. Dabei sei schon jetzt auf<br />

die erheblichen, leider unvermeidbaren, Verkehrsbehinderungen<br />

dadurch hingewiesen.<br />

c) Brille gefunden - Bei mir wurde eine Lesebrille abgegeben. Dazu<br />

gehört ein dunkelbraunes Lederetui. Die Brille ist messingfarben<br />

und hat Bügel aus Horn bzw. Horn-Imitat. Der Verlierer kann sich<br />

gerne mit mir in Verbindung setzen.<br />

d) Kunsthandwerker? Hobbykünstler? Sie wollen ausstellen am<br />

Maimarkt? - Wenn Sie Interesse haben, kostenfrei (keine Standgebühr<br />

etc.) am Nunkircher Maimarkt (01.05.2006) teilzunehmen, Ihre<br />

Waren dort anzubieten, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns<br />

auf. Carmen Engel, Tel. (06874) 182244, oder Jochen Kuttler, Tel.<br />

(0177) 8608045, jokuttler@gmx.de, stehen Ihnen in dieser Frage<br />

gerne zur Verfügung.<br />

c) Terminliste zum Vormerken - Hier die aktuellen Termine bis<br />

Ende Mai. Die Liste wird ständig aktualisiert. Sie finden sie ausführlich<br />

und immer auf dem neusten Stand auch im Internet unter<br />

www.wad-nun.de (dort auf Veranstaltungen klicken).<br />

07. April, Pfarrkirche: Nunkircher Nachmittag: Passionsmusik: Die<br />

sieben Worte Jesus Christus am Kreuze<br />

09. April, Bouleplatz in der Kleinbahnstraße: Anboulen<br />

30. April, Bouleplatz am Sportplatz: Anboulen<br />

30. April/1. Mai, Kirchenvorplatz: 2. Nunkircher Maimarkt<br />

07. Mai, Kirchenvorplatz: Pfarrfest der Pfarrgemeinde „Herz-Jesu“<br />

Nunkirchen<br />

14. Mai, AWO, Münchweiler: Einweihung Bauernhof Münchweiler<br />

der Arbeiterwohlfahrt<br />

20. Mai, AWO, Saarbrücker Straße: Frühlingsfest des Hauses der<br />

AWO, SB-Straße<br />

28. Mai, Sportplatz: SPD-Windbeutelfest<br />

Ihr Jochen Kuttler, Ortsvorsteher<br />

Sportverein Nunkirchen 1925 e. V.<br />

Do., 30.03.:<br />

D-Jgd.: 18.00 Uhr: SV Weiskirchen 2 - SG Büschfeld /Nunkirchen<br />

2. Ma.: 19.00 Uhr: SV Rimlingen - SV Nunkirchen<br />

Fr., 31.03.:<br />

19.00 Uhr: Training 1. und 2. Mannschaft<br />

Sa., 01.04.:<br />

Spielenachmittag 4:4 für G-Jugend in Lockweiler ab 14.00 Uhr gegen<br />

SV Lockweiler-Krett. 1, DJK Niederlosheim, FC Reimsbach und<br />

SV Lockweiler-Krett. 2<br />

F-Jgd.: ab 13.45 Uhr in Thailen gegen SV Thailen und FC Düppenweiler<br />

1<br />

E-Jgd.: 14.15 Uhr: SG Büschfeld/Nunkirchen - SV Weiskirchen in<br />

Büschfeld<br />

D-Jgd.: 15.15 Uhr: SG Büschfeld/Nunkirchen- SF Bietzen-Harlingen<br />

in Büschfeld<br />

C2-Jgd.: 14.00 Uhr: SV Düren-Bedersdorf - SG Büschfeld/Nunkirchen<br />

C1-Jgd.: 16.30 Uhr: SG Büschfeld/Nunkirchen 1 - SG SV Bardenbach<br />

in Büschfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!