14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HERZ -<br />

Hochwald Entwicklungsund<br />

Regionalzentrum informiert<br />

Ihr persönlicher Meisterschuss - Der Meisterbrief<br />

Die Welt ist im Fußballfieber. Nur noch wenige Monate sind es bis<br />

zur Fußballweltmeisterschaft.<br />

Weitaus kürzer ist die Zeit bis zur Eröffnung der nächsten Runde in<br />

der „Meisterliga“ des Handwerks. Bereits im Mai beginnt die Handwerkskammer<br />

des Saarlandes mit dem Teil III der Meisterausbildung<br />

„<strong>Wir</strong>tschaft und Recht“. Alle, die eine Gesellen- oder Facharbeiterprüfung<br />

abgelegt haben, können mitspielen, um diesen ganz<br />

besonderen und sehr persönlichen Meisterpokal, den Meisterbrief.<br />

Gerade heute, wo sich in allen Unternehmen technische Aufgabenstellungen<br />

mit kaufmännischen Gegebenheiten immer mehr verzahnen<br />

und auch der Ausbildung von jungen Menschen eine immer<br />

größere Bedeutung zukommt, stellt die Meisterausbildung, die die<br />

Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse und die Ausbildungsbefähigung<br />

umfasst, eine solide Grundlage für beruflichen<br />

Erfolg und für eine sichere Existenz dar.<br />

Finanziert werden kann die Meisterausbildung durch das Meisterbafög,<br />

das sich aus einem Zuschuss von zzt. 30,5 % zu den Lehrgangsgebühren<br />

sowie einem zinsgünstigen Darlehen zusammensetzt.<br />

Dabei ist der Zuschuss nicht an das Darlehen gebunden. Außerdem<br />

kann das Meisterstück durch Darlehen bis zu maximal<br />

1.534,- Euro finanziert werden.<br />

Der Lehrgang Teil III zur Meistervorbereitung „<strong>Wir</strong>tschaft und<br />

Recht“ beginnt berufsbegleitend - Teilzeit - in <strong>Wadern</strong> wieder Mitte<br />

Mai.<br />

Interessentinnen und Interessenten sind schon jetzt herzlich eingeladen<br />

zur Informationsveranstaltung am 10. April um 18.00 Uhr<br />

in der Erweiterten Realschule in <strong>Wadern</strong>, Gartenfeldstraße 23.<br />

Interesse? Dann wenden Sie sich bitte umgehend an die Handwerkskammer<br />

des Saarlandes, Karin Hussung, Tel. (0681) 5809-131, Fax<br />

(0681) 5809-230, E-Mail: k.hussung@hwk-saarland.de.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 13/2006 - SEITE 5<br />

Ehrung verdienter Mitglieder<br />

kulturtreibender Vereine<br />

Die Stadt <strong>Wadern</strong> beabsichtigt, wieder verdiente Mitglieder<br />

kulturtreibender Vereine zu ehren.<br />

Geehrt werden sollen Mitglieder, die sich in besonderer Weise<br />

um die Vereins- und Kulturarbeit in der Stadt <strong>Wadern</strong> verdient<br />

gemacht haben.<br />

Vorschläge können von Vereinen und Bürgerinnen und Bürger<br />

an die Stadt <strong>Wadern</strong>, Kulturamt, eingereicht werden. Außer<br />

dem Namen und der Adresse sollte eine kurze Begründung<br />

mit eingereicht werden, weshalb die vorgeschlagene<br />

Person geehrt werden soll. Über die Ehrung entscheidet ein<br />

Gremium aus Mitgliedern des Stadtrates, der Verwaltung sowie<br />

der Bürgermeister.<br />

Die zu ehrenden Personen werden persönlich zu der Ehrung<br />

eingeladen.<br />

Vorschläge sind bis zum 31. März 2006 an die Stadt <strong>Wadern</strong>,<br />

Marktplatz 13, schriftlich einzureichen.<br />

informiert<br />

DIE JUNGEN TENÖRE<br />

„Best of ...“-Programm<br />

mit 7-köpfiger Live-Band<br />

Freitag, 19.05.2006<br />

Stadthalle <strong>Wadern</strong><br />

(bestuhlt, freie Platzwahl)<br />

Einlass: 19.00 Uhr<br />

Eintrittspreis: 30,- Euro (zzgl. VVK-Gebühr)<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Reisebüro Schirra, <strong>Wadern</strong><br />

Shell Tankstelle, Nunkirchen<br />

Weitere Informationen:<br />

Future Events, Nunkirchen, Telefon (06874) 183871<br />

www.wadern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!