14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kids-Treff in Noswendel für Kleinkinder von 1 Monat bis 3 Jahre<br />

jeden Montag von 15.30-17.30 Uhr im Pfarrheim Noswendel. Info<br />

und Anmeldung bei Miriam Reiter, Tel. (06871) 920674.<br />

Club über 60 <strong>Wadern</strong>: Herzliche Einladung zu unserem nächsten<br />

Kaffeenachmittag am Dienstag, 04.04., 15.00 Uhr im Pfarrsaal. Helferinnen:<br />

Anita Brücker und Rosemarie Clessienne<br />

Club über 60 Noswendel: Unser nächster Kaffeenachmittag mit<br />

Vortrag ist am Donnerstag, 06.04., um 14.30 Uhr im Pfarrheim Noswendel.<br />

Helferinnen: Marlene Marx, Ludwina Schuster und Hilde<br />

Leidinger<br />

Liebe Jugendliche! Zum zweiten Mal starten wir eine Messe. Dieses<br />

Mal hat sie das Thema:<br />

„Das Kreuz - allgegenwärtig und doch vergessen?“. Ihr denkt<br />

vielleicht das Thema Kreuz ist „out“. Wenn ich daran denke, wie<br />

oft euch „Kreuze begegnen“ beim Schulstress, beim sich unverstanden<br />

fühlen, wenn ihr zu Unrecht bestraft werdet, wenn ihr euch<br />

allein und verlassen fühlt.<br />

Kreuze sind euch allen schon begegnet. Vielleicht wollt ihr ja wissen,<br />

was wir dazu meinen? Dann kommt am Samstag, 1.4., um 19.00<br />

Uhr in die Kirche Lockweiler. <strong>Wir</strong> freuen uns auf euch!<br />

Die Vorbereitungsgruppe Jugend<br />

Liebe Schwestern und Brüder! Bei unserer letzten thematischen<br />

Messe waren Sie da.<br />

Vielen Dank. Bestimmt haben Sie gemerkt, dass auch Sie bei unseren<br />

Gedanken angesprochen sind. Dieses Mal ist das Thema der<br />

Messe: „Das Kreuz - allgegenwärtig und doch vergessen?“. Ein<br />

Thema der Fastenzeit, zu dem ich Sie alle herzlich einlade.<br />

<strong>Wir</strong> bleiben im Gebet verbunden. Ihre Gemeindereferentin Karin<br />

Blug<br />

Kinderliturgiekreis <strong>Wadern</strong>: Unser nächstes Treffen ist am Donnerstag,<br />

6.4., um 19.30 Uhr bei Steffi Haase. Zum Frühstück nach<br />

unserer Fastenandacht, am 04.04., 7.30 Uhr, bringt bitte jeder wieder<br />

das gleiche mit wie beim letzten Mal (Rorateandacht im Advent).<br />

Liebe Kinder aus Lockweiler! Kommt zum Wortgottesdienst und<br />

anschließendem Basteln!<br />

<strong>Wir</strong> laden euch zu unserem Wortgottesdienst am Freitag, 07.04.,<br />

um 15.00 Uhr ins Pfarrhaus Lockweiler ein. Der Wortgottesdienst<br />

hat das Thema: „Weizenkorn“.<br />

Freut euch darauf und bastelt mit uns anschließend. <strong>Wir</strong> teilen Einladungszettel<br />

aus, denn zum Basteln müsst ihr euch anmelden.<br />

Wer keinen Zettel bekommen hat und kommen möchte sagt schnell<br />

seinen Namen und Telefonnummer auf 921823.<br />

<strong>Wir</strong> melden uns dann. Euer Familiengottesdienstkreis Lockweiler<br />

Liebe Omis und Opis! Zu unserem Wortgottesdienst im Pfarrhaus<br />

laden wir ganz herzlich ein.<br />

Warm ist es da auf jeden Fall. Der Wortgottesdienst hat das Thema<br />

Weizenkorn. Ich freue mich, dass Sie uns wieder unterstützen.<br />

<strong>Wir</strong> bleiben im Gebet verbunden. Ihre Gemeindereferentin Karin Blug<br />

Ergebnisse Kollekte Heizkosten:<br />

<strong>Wadern</strong>: 260,40 EUR<br />

Lockweiler: 241,71 EUR<br />

Herzlichen Dank an alle SpenderInnen! Die nächste Kollekte für diesen<br />

Zweck halten wir am 18./19.04.<br />

Fahrt des Arbeitskreis Jugend zum ZDF am 11. April 2006: An<br />

alle, die angemeldet sind: <strong>Wir</strong> treffen uns am Dienstag, 11. April,<br />

um 9.00 Uhr am Busbahnhof in <strong>Wadern</strong>, wo wir auch die Gruppen<br />

einteilen werden. In Mainz werden wir wie angekündigt, das Gutenbergmuseum<br />

besuchen und danach an einer Führung durch die<br />

Sendeanstalt des ZDFs teilnehmen. Die restliche Zeit hat jede Gruppe<br />

zu ihrer freien Verfügung. Ankunft in <strong>Wadern</strong>: gegen 22.15 Uhr.<br />

Fahrt nach Taizé - Gebet mit Liedern aus Taizé - Am Freitag, 31.<br />

März, findet um 19.15 Uhr im Pfarrheim in <strong>Wadern</strong> ein Gebet mit<br />

Liedern aus Taizé statt. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich<br />

über die geplante Fahrt für Jugendliche ab 16 und Erwachsene vom<br />

16. Juli bis 23. Juli nach Taizé zu informieren.<br />

Die Gemeinschaft von Taizé ist die einzige ökumenische Ordensgemeinschaft<br />

auf der Welt, d. h. es leben dort katholische, evangelische<br />

und orthodoxe Brüder gemeinsam. Der Grundgedanke der<br />

Gemeinschaft, die von Frère Roger während des 2. Weltkrieges<br />

gegründet wurde, ist die Versöhnung zwischen den europäischen<br />

Nationen und den christlichen Konfessionen. Jedes Jahr kommen<br />

zehntausende Jugendliche, um in Taizé für eine Woche mit zu leben,<br />

Menschen aus ganz verschiedenen Ländern zu treffen und sich<br />

Gedanken über ihr Leben zu machen.<br />

Weitere Informationen bei Pastoralreferent Karl Josef Schmitt, Tel.<br />

(06871) 4822<br />

Den Tag etwas anders beginnen - Frühschicht in Lockweiler - Am<br />

Donnerstag, 6. April, sind alle im Dezember Gefirmten und alle anderen<br />

Gemeindemitglieder eingeladen, den Tag mal etwas anders<br />

zu beginnen, und zwar um 6.00 Uhr mit einer Andacht im Pfarrheim<br />

in Lockweiler. Anschließend frühstücken wir gemeinsam. Pastoralreferent<br />

Karl Josef Schmitt<br />

Jugendkreuzweg zur Schlosskapelle Dagstuhl - Am Freitag, 07.<br />

April, findet der ökumenische Jugendkreuzweg statt. Das diesjährige<br />

Thema lautet: „Von Angesicht zu Angesicht“ und lädt uns dazu<br />

ein, genauer hinzuschauen. Der Start ist in Lockweiler, Noswendel<br />

und <strong>Wadern</strong> jeweils um 18.00 Uhr in der Kirche (<strong>Wadern</strong> in der ev.<br />

Kirche) und von dort geht es in einer Sternwanderung zur Schlosskapelle<br />

Dagstuhl. Dort ist gegen 19.15 Uhr die Abschlussstation. Anschließend<br />

gibt es noch Getränke und Brötchen. Vor allem die im November<br />

und Dezember gefirmten Jugendlichen sind herzlich eingeladen.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 13/2006 - SEITE 19<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong>-Losheim<br />

Gottesdienste<br />

Ökumenisches Morgenlob in der Passionszeit: Fr., 31.03., 6.00 Uhr,<br />

im Philipp-Melanchthon-Gemeindezentrum in Losheim und am<br />

07.04. in der kath. Kirche in Losheim.<br />

Gottesdienste am So., 02.04.: 9.00 Uhr, Losheim, und 10.30 Uhr,<br />

<strong>Wadern</strong>.<br />

Beide Gottesdienste finden mit Abendmahl statt. Pastor Mayland<br />

Gottesdienst zum ökumenischen Jugendkreuzweg in <strong>Wadern</strong>: Fr.,<br />

07.04., Beginn um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche in <strong>Wadern</strong>. Besonders<br />

die Konfirmanden aus <strong>Wadern</strong> sind zum Jugendkreuzweg eingeladen.<br />

Nächster Gottesdienst in Weiskirchen: Sa., 08.04., 19.00 Uhr, in<br />

den Hochwaldkliniken mit Abendmahl. Pfarrer Tillman<br />

Kinderbibeltreff: Sa., 08.04., 10.00-13.00 Uhr, in Losheim.<br />

Termine:<br />

Meditativer Tanz: Sa., 01.04., 14.00-18.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

<strong>Wadern</strong>.<br />

Konfirmandenunterricht <strong>Wadern</strong>: Di., 04.04., 16.30 Uhr, im Gemeindehaus.<br />

Neue Konfirmanden Losheim: Di., 04.04., 17.30 Uhr, im Gemeindezentrum.<br />

Neue Konfirmanden <strong>Wadern</strong>: Am Mi., 05.04., fällt der Unterricht aus.<br />

Konfirmanden Losheim: Mi., 05.04., 17.00 Uhr, im Gemeindezentrum.<br />

Sondersitzung des Presbyteriums: Do., 06.04., 19.00 Uhr, in <strong>Wadern</strong>.<br />

Osterbasteln für Kinder und Erwachsene: Mo., 10.04., 15.00 Uhr,<br />

in Losheim.<br />

Vortrag zum Thema Rückenbeschwerden: Im Rahmen des Seniorentreffs<br />

<strong>Wadern</strong> findet am Dienstag, 11.04., 15.00 Uhr, ein Vortrag<br />

zum Thema „Das Kreuz mit dem Kreuz“ im ev. Gemeindehaus in<br />

<strong>Wadern</strong> statt. Eintritt frei!<br />

Pastor Jörn Mayland ist zu erreichen unter Tel. (06806) 307123.<br />

Sprechzeiten in <strong>Wadern</strong> mittwochs von 10.00-11.00 Uhr und freitags<br />

von 9.30-10.30 Uhr.<br />

Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel. (06872) 1600 oder<br />

im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a.<br />

Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00-11.30<br />

Uhr besetzt. Außerdem dienstags in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr,<br />

Tel. (06871) 2006 und Fax (06871) 8154.<br />

Neuapostolische Kirche <strong>Wadern</strong><br />

Egon-Reinert-Str. 1<br />

Gäste sind zu unseren Gottesdiensten herzlich willkommen!<br />

Sa., 01.04. 15.00 Uhr Singspielprobe in Trier-Nord<br />

So., 02.04. 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl<br />

Mo., 03.04.19.30 Uhr Jugendstunde in Hermeskeil<br />

Mi., 05.04. 19.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl<br />

SPD-Stadtverband <strong>Wadern</strong><br />

Die nächste Sitzung des erweiterten Stadtverbandsvorstandes findet<br />

am 4. April 2006, 18.30 Uhr, im Gasthaus „Fritzen“ in Wadrill<br />

statt. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen die Bürgermeisterwahl<br />

in der Stadt <strong>Wadern</strong> und die Durchführung des Familien- und Kinderfestes<br />

am 1. Mai 2006 im Freizeitzentrum Noswendel.<br />

Zu dieser Sitzung sind neben den Vorstandsmitgliedern besonders<br />

auch die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine eingeladen.<br />

Anke Rehlinger, MdL, Stadtverbandsvorsitzende<br />

Junge Union - Stadtverband <strong>Wadern</strong><br />

Musical-Gala 2006 - „We will rock you“ in <strong>Wadern</strong> - Die größten<br />

Musical-Hits aller Zeiten präsentiert Ihnen die JU vom Stadtverband<br />

<strong>Wadern</strong> am 08. April um 20.00 Uhr in der Stadthalle <strong>Wadern</strong>. Einlass<br />

ist um 18.30 Uhr! Schirmherr der Veranstaltung ist der CDU-<br />

Bürgermeisterkandidat Wolfgang Maring (www.wolfgangmaring.de).<br />

Die Junge Union hat, wie im letzten Jahr, für Ihr leibliches<br />

Wohl und Getränke selbstverständlich gesorgt.<br />

Eine Show der größten Musicalproduktionen, von der Vergangenheit<br />

bis zur Gegenwart, präsentiert die erfolgreichste Musical-Show<br />

der Region auf ihrer neuen Tour 2005/2006.<br />

Michael Thinnes und seine Erfolgscrew „Musical-Magics“ ziehen<br />

in altbewährter Qualität alle Register der Musical-Geschichte. Erleben<br />

und genießen Sie gefühlvolle Balladen oder rockige und fetzige<br />

Sounds aus den Musical-Welthits „Der König der Löwen“, „Das Phantom<br />

der Oper“, „Cats“, „Evita“, „My fair lady“, „3 Musketiere“, „Mamma<br />

Mia“, „Elisabeth“, „Tanz der Vampire“ und „We will rock you“.<br />

Die weltbekannten Melodien, unter anderem komponiert von weltbekannten<br />

Komponisten wie Elton John, Andrew Lloyd Webber oder<br />

Jim Steinman, werden untermalt mit einer aufwendigen Bühnenkulisse,<br />

mitreißenden Kostümen, toller Inszenierung und einer professionellen<br />

Sound- und Lichtshow. 14 bestens geschulte Chorsänger<br />

und Solisten, zehn ausgezeichnete Orchestermusiker, 8 Personen<br />

für Maske, Frisuren und Requisite sowie eine Tanzcrew werden<br />

Ihnen einen unvergessenen Musical-Abend bereiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!