14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern Öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der nächste Einsatz ist bei der Osterrallye in Zerf am 15.04. Dort<br />

starten auch unsere Routiniers Werner Linnig mit Co-Pilot Uwe<br />

Fandel und das Team Hero/Berwanger in die neue Saison.<br />

Clubabend - Der April-Clubabend findet am Freitag, 07.04., ab 20.30<br />

Uhr im Vereinslokal statt. Der Vorstand<br />

Angelsportverein Wadrill e. V.<br />

Auch in diesem Jahr werden am Karfreitag-Vormittag, 14.04., vom<br />

Angelsportverein in der Fischerhütte wieder frisch geräucherte oder<br />

frische Forellen angeboten. Vorbestellungen nehmen entgegen:<br />

Josef Weber, Tel. (06871) 1543, Reinhold Geiger, Tel. (06871) 1369,<br />

sowie Matthias Bäcker, Tel. (06871) 1835. Der Vorstand<br />

Spielkreis Wadrill<br />

Jeden Donnerstagnachmittag findet von 15.30 bis 17.30 Uhr unser<br />

Spielkreis statt. Kinder (10 Monate bis 3 Jahre) und Eltern treffen<br />

sich in der Turnhalle des Kindergartens Wadrill, um gemeinsam zu<br />

spielen, zu malen, zu singen und eine fröhliche Zeit zu verbringen.<br />

Wer an unserem Spielkreis interessiert ist und teilnehmen möchte,<br />

kann sich gerne telefonisch melden oder einfach mal donnerstags<br />

reinschauen. Susanne Koch, Tel. (06876) 1643<br />

Jugendclub Wadrill<br />

Öffnungszeiten: Freitag ab 20.00 Uhr (Hans); Samstag ab 20.00 Uhr<br />

(Philipp); Dienstag ab 19.00 Uhr (Carina)<br />

Wie jeden Montag putzen wir ab 18.00 Uhr den Club und würden<br />

uns freuen, wenn wir dabei auch mal ein paar Mitglieder antreffen<br />

würden.<br />

Jugendfreizeit 2006 - Auch dieses Jahr veranstaltet der Jugendclub<br />

Wadrill wieder eine Jugendfreizeit. <strong>Wir</strong> fahren vom 17. bis 23.<br />

Juli 2006 in den Naturpark Grafenwald in der Nähe von Stuttgart.<br />

Der Preis für diese Fahrt beträgt 250,- Euro pro Person. Durch eine<br />

Vorauszahlung von 100 Euro können Sie Ihre/n Tochter/Sohn verbindlich<br />

für diese Fahrt anmelden. Die Zahlung überweisen Sie bitte<br />

auf das Konto des Jugendclubs Wadrill, SK Merzig-<strong>Wadern</strong>, BLZ<br />

59351040, Konto-Nr. 200120533, Verwendungszweck: Jugendfreizeit/Name<br />

des Teilnehmers. Die Restzahlung erfolgt dann im Frühjahr.<br />

Für weitere Informationen steht Andy Sohn unter der Tel.-Nr.<br />

(06871) 61207 jederzeit zur Verfügung.<br />

Gruppenstunde - Diesen Samstag muss die Gruppenstunde wegen<br />

Betreuerschulung ausfallen.<br />

DRK Wadrill<br />

Arztvorträge - Das Deutsche Rote Kreuz Wadrill veranstaltet<br />

wiederum Informations- und Vortragsabende für die gesamte Bevölkerung:<br />

Do., 30.03.: „Wenn Männer schwach werden …“ - Die Wechseljahre<br />

des Mannes. Referent: Dr. G. Stark, Merzig, Facharzt für Urologie,<br />

Andrologie, Veranstaltungsort: Foyer/Nebenraum der Wadrilltalhalle<br />

in Wadrill, Beginn der Veranstaltungen jeweils 19.30 Uhr.<br />

<strong>Wir</strong> hoffen auf Ihr Interesse.<br />

Gesellschaft der Musikfreunde Wadrill e. V.<br />

Ausbildungsorchester<br />

Fr., 31.03., 17.15 Uhr: Probe<br />

So., 02.04., 13.15 Uhr: Treffen im Probenraum; wir treten beim verkaufsoffenen<br />

Sonntag in <strong>Wadern</strong> auf<br />

Großes Orchester<br />

Fr., 31.03., 18.30 Uhr: keine Probe<br />

So., 02.04., 9.45 Uhr: Gesamtprobe<br />

<strong>Wir</strong> bitten um zahlreichen Probenbesuch.<br />

Der Vorstand<br />

Männergesangverein „Frohsinn“ Wadrill<br />

Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, 30.03., um 20.00 Uhr<br />

im Vereinslokal Zennisch statt. Der Vorstand<br />

Dulli-Club Wadrill<br />

An Karfreitag, 14.04., veranstalten wir, wie jedes Jahr, unser traditionelles<br />

Dulliturnier im Gasthaus Fritzen. Beginn: 16.00 Uhr; Startgeld:<br />

6,- Euro. 1. Preis: 50,- Euro, 2. Preis: 30,- Euro, 3. Preis: 20,- Euro und<br />

weitere wertvolle Sachpreise. <strong>Wir</strong> freuen uns über rege Teilnahme.<br />

Der Knappschaftsälteste informiert<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Überörtliche allgemeine Nachrichten“<br />

wird hingewiesen.<br />

Wadriller Herrensitzung 2006<br />

Weitere Bilder der Herrensitzung 2006 und das neue Herrenspiel<br />

(wer am 11.11. um 11.11 Uhr den Highscore hält, bekommt den begehrten<br />

VIP-Platz) finden sich unter www.wadrillerherrensitzung.de.<br />

Nächster Aktiventreff: Gründonnerstag, 13.04., 19.30 Uhr<br />

Die Freunde der Herrensitzung<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 13/2006 - SEITE 17<br />

Heimat- und Naturfreunde Wadrill e. V.<br />

Am Samstag, 01.04., 9.00 Uhr, findet, wie alljährlich, vor der Saisoneröffnung<br />

ein Arbeitseinsatz bei der Harteich-Hütte statt. Hierbei<br />

sind, wie gewohnt, verschiedene Arbeiten notwendig. Arbeitsgeräte<br />

werden gestellt. <strong>Wir</strong> bitten auch in diesem Jahr wieder um<br />

eine rege Beteiligung unserer Vereinsmitglieder. Der Vorstand<br />

Junge Union Wadrill-Gehweiler<br />

Musical Gala: Informationen über die Musical-Gala 2006 am 08. April<br />

in der Stadthalle <strong>Wadern</strong> findet ihr unter der Rubrik „Überörtliche politische<br />

Parteien“ oder im Internet unter www.musical-magics.de.<br />

Karten für dieses musikalische Highlight sind erhältlich bei: Gasthaus<br />

Jost, Lockweiler, Tel. (06871) 2691, Reisebüro Schirra-Reisen,<br />

<strong>Wadern</strong>, Tel. (06871) 92060, Fa. Studio Thinnes, Tel. (06508) 917346.<br />

Aufbau: freitags ab 18.00 Uhr in der Stadthalle<br />

Der Vorstand<br />

CDU-Ortsverband Wadrill-Gehweiler<br />

Veranstaltung der CDU-Fraktion in der Region - Thema: Sicherheit<br />

und Schutz im Katastrophenfall - Auf die Veröffentlichung<br />

unter „Überörtliche politische Parteien“ wird hingewiesen.<br />

Ortsvorsteher Werner Barth, Wedern,<br />

Wederner Straße 5, Tel. 0 68 71 / 76 02<br />

Schützenverein „Wilhelm Tell“ Reidelbach<br />

Arbeitseinsatz: 01.04. (kein Scherz!) ab 10.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten an Ostern - Karfreitag ab 19.30 Uhr; Ostersamstag:<br />

Osterschießen - ab 10.00 Uhr geöffnet; Ostersonntag: geschlossen;<br />

Ostermontag: ab 10.00 Uhr geöffnet.<br />

Ostereierschießen - An Ostersamstag veranstalten wir ein Ostereierschießen.<br />

Los geht’s ab 10.00 Uhr. Geschossen wird mit dem<br />

Luftgewehr, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren mit dem Lasergewehr.<br />

Geschossene Ostereier können auch getauscht werden.<br />

Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.<br />

Dulli-Club Wadrill<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

Sozialverband VdK Saarland - Ortsverband <strong>Wadern</strong><br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil <strong>Wadern</strong> wird hingewiesen.<br />

CDU-Ortsverband Wedern<br />

Veranstaltung der CDU-Fraktion in der Region - Thema: Sicherheit<br />

und Schutz im Katastrophenfall - Auf die Veröffentlichung<br />

unter „Überörtliche politische Parteien“ wird hingewiesen.<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Lockweiler<br />

Am Sonntag, 2.4., findet um 9.00 Uhr eine Übung der Wehr statt.<br />

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Thommes, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Löstertal<br />

Am Sonntag, 2.4., finde um 10.00 Uhr unsere nächste Übung statt.<br />

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Klasen, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Nunkirchen<br />

Abt. Aktive Wehr: Am Freitag, 31.3., findet unsere nächste Übung<br />

statt. Übungsbeginn ist um 19.00 Uhr.<br />

Festausschuss - Am Montag, 3.4., trifft sich um 20.00 Uhr der Festausschuss<br />

zu seiner nächsten Sitzung.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Abt. Jugendwehr: Am Dienstag, 4.4., findet um 17.30 Uhr unsere<br />

nächste Übung statt.<br />

Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.<br />

Die Leitung der Jugendwehr<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Steinberg<br />

Am Samstag, 1.4., findet unsere nächste Übung statt. <strong>Wir</strong> treffen<br />

uns, wie gewohnt, um 16.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.<br />

Ich bitte um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.<br />

Der Löschbezirksführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!