14.04.2013 Aufrufe

Elternbrief 2009 Oktober - WUG-Net

Elternbrief 2009 Oktober - WUG-Net

Elternbrief 2009 Oktober - WUG-Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

PERSONALIEN<br />

Wie jedes Jahr, so gab es auch in diesem Sommer einen Wechsel im Lehrerkollegium, wenn er auch dieses Mal<br />

nicht so gravierend ausgefallen ist wie im letzten Jahr.<br />

Nicht mehr zugeteilt wurden die Kolleginnen Gabriele Strattner (Hauswirtschaft und Werken/Textiles Gestalten)<br />

und Petra Rinnagel (katholische Religion).<br />

Pfarrerin Karin Wildt unterrichtet wieder mit zwei Stunden evangelische Religion.<br />

Völlig neu an unserer Schule ist hingegen Martina Daller. Sie kommt aus Obermässing und wurde in den Landkreis<br />

Weißenburg-Gunzenhausen versetzt. In diesem Schuljahr steht sie dem Schulamt als Mobile Reserve für<br />

erkrankte Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.<br />

Wie Sie sicher aus der örtlichen Presse erfahren haben, wurde Pfarrer Bernhard Stadelmeier am Sonntag, den<br />

20. September <strong>2009</strong> in Raitenbuch in sein Amt eingeführt. Mit sechs Stunden unterrichtet er auch an der VS<br />

Nennslingen unsere Schülerinnen und Schüler.<br />

Wir wünschen sowohl Martina Daller als auch Pfarrer Bernhard Stadelmeier, dass sie sich schnell in unserer<br />

Schule eingewöhnen und auch wohl fühlen.<br />

Als weitere Mobile Reserve steht Birgit Silberhorn dem Schulamt für Erkrankungsfälle zur Verfügung. Selbstverständlich<br />

ist sie weiterhin unsere Beratungslehrerin.<br />

Mit dem Eintritt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit von Konrektor<br />

Wilhelm Link wurde zum 01. August <strong>2009</strong> die vakante Stelle durch Anke Höhn-<br />

Fiedler wieder besetzt. Ich freue mich als Schulleiter auf die Zusammenarbeit<br />

mit ihr und beglückwünsche sie auf diesem Wege noch einmal zu ihrer<br />

Beförderung in ihr neues Amt. Möge die verantwortungsvolle Arbeit ihr Freude<br />

bereiten zum Wohle der Schule und der darin unterrichteten Schüler.<br />

Last but not least beginnt auch für die Verwaltungsangestellte Kerstin Schwarz<br />

ein neues Schuljahr. Sie besetzt das Sekretariat täglich von 7:30 Uhr bis 12:00<br />

Uhr und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir wünschen ihr ebenfalls<br />

Freude bei ihrer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeit.<br />

DER FERIENKALENDER – UNTERRICHTSFREIE TAGE<br />

Herbstferien Sa, 30.10.09 – So, 07.11.09<br />

Buß- und Bettag Mi, 18.11.09<br />

Weihnachtsferien Do, 24.12.09 – Di, 06.01.10<br />

Faschingsferien Sa, 13.02.10 – So, 21.02.10<br />

Osterferien Sa, 27.03.10 – So, 11.04.10<br />

Pfingstferien Sa, 22.05.10 – So, 06.06.10<br />

Sommerferien Sa, 31.07.10 – Mo, 13.09.10<br />

Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Ferientag.<br />

Sie werden darum gebeten, ihre Urlaubsplanung so zu gestalten, dass der Urlaub innerhalb der vorgegebenen<br />

Ferien fällt. Beurlaubungen vom Schulunterricht können nur aus „ganz wichtigen Gründen“ erfolgen,<br />

zu denen „Reise- und Urlaubstermine“ grundsätzlich nicht zählen.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.wugnet.de/vsnennslingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!