14.04.2013 Aufrufe

Elternbrief 2009 Oktober - WUG-Net

Elternbrief 2009 Oktober - WUG-Net

Elternbrief 2009 Oktober - WUG-Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

DIE SPRECHSTUNDEN DER LEHRKRÄFTE<br />

KLASSE LEHRKRAFT SPRECHTAG SPRECHZEIT<br />

1aNe (26) Meyer, Helga Dienstag 11:20 – 12:05<br />

1bRa (25) Schmidt, Brigitte Mittwoch 11:20 – 12:05<br />

2aBe (23) Güntner, Christine Dienstag 11:20 - 12:05<br />

2bNe (28) Kamm, Gudrun Montag 09:45 – 10:30<br />

3aBu (27) Koch, Angela Donnerstag 08:45 – 09:30<br />

3bRa (28) Böhner, Carolin Dienstag 11:20 – 12:05<br />

4aBe (22) Heider, Claudia Donnerstag 09:45 – 10:30<br />

4bBu (21) Reindel, Doris Donnerstag 09:45 – 10:30<br />

4cNe (22) Bauer, Andreas Donnerstag 09:45 – 10:30<br />

5a (22) Höhn-Fiedler, Anke Freitag 08:00 – 08:45<br />

6a (23) Schütz, Luise Dienstag 08:45 – 09:30<br />

7a (22) Bauernfeind, Richard Dienstag 09:45 – 10:30<br />

8a (23) Schröter, Klaus-Jürgen Dienstag 09:45 – 10:30<br />

8a (25) Kamm, Heinz Montag 09:45 – 10:30<br />

ohne Klassenführung<br />

Fachlehrer<br />

Weitere Kräfte<br />

im unterrichtl.<br />

Einsatz:<br />

Domaschka, Lothar nach Vereinbarung<br />

Naß, Manfred Donnerstag 12:05 – 12:50<br />

Dauscher, Helga Donnerstag 09:45 – 10:30 (BW)<br />

Kamm, Hans-Jürgen Freitag 09:45 – 10:30 (BW)<br />

Lang-Häcker, Gerda nach Vereinbarung<br />

Seler, Heidemarie Donnerstag 09:45 – 10:30 (BW)<br />

Burkhardt, Susanne, Rel.Pädagogin nach Vereinbarung<br />

Deinzer, Hedwig, Pfarrerin nach Vereinbarung<br />

Funk, Margit, Pfarrer nach Vereinbarung<br />

Heim, Anneliese, Katechetin nach Vereinbarung<br />

Stadelmeier, Bernhard, Pfarrer nach Vereinbarung<br />

Wildt, Karin, Pfarrerin nach Vereinbarung<br />

SMV (SCHÜLERMITVERANTWORTUNG) UND VERTRAUENSLEHRER<br />

Mit Beginn des Schuljahres wählten die Schüler der Hauptschule Nennslingen ihre Klassensprecher. Aus deren<br />

Mitte wurden die Schülersprecher gewählt.<br />

Die Schülermitverantwortung hat die Aufgabe, das Leben und den Unterricht der Schule ihrem Alter und ihrer<br />

Verantwortungsfähigkeit entsprechend mitzugestalten. Sie wird von der Schulleitung, den Lehrkräften und den<br />

Erziehungsberechtigten unterstützt.<br />

Erster Schülersprecher: Edwin Priborsky (9a) Zweiter Schülersprecher: Anna Lögl (9a)<br />

Dritter Schülersprecher: Dominik Frühauf (8a) Vertrauenslehrer: Lehrer Richard Bauernfeind<br />

Wir wünschen eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Vertretern der Eltern, SMV und<br />

der Schulleitung.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.wugnet.de/vsnennslingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!